Andreas Durrer
1960
(Switzerland)
Swiss
Andreas Durrer ist ein Schweizer abstrakter Maler. Seine Arbeiten zeichnen sich durch ein tiefes Verständnis von Farbe und Form aus. Er lebt und arbeitet in der Schweiz.

Ausbildung
1980 begann Andreas Durrer seine formale Ausbildung in der Malerei unter der Anleitung von Beppe Assenza, einer bemerkenswerten Persönlichkeit in der Kunstwelt. 1984, nach Abschluss seines Studiums, wurde er Assistent von Beppe Assenza und war gleichzeitig in freiberuflichen künstlerischen Aktivitäten tätig.

Technik
Andreas Durrer verwendet hauptsächlich Leinwand als Medium für seine Arbeiten, wobei Acryl sein Hauptfarbmaterial ist. Seine kraftvollen Farbmischungen sind fast musikalisch und laden die Betrachter ein, sie um ihrer selbst willen zu schätzen. Die drastische Vereinfachung der Formen und der Einsatz unnatürlicher Farben weichen von realistischen Wahrnehmungen ab und sollen uns dazu provozieren, sie über die Grenzen äußerer visueller Referenzen hinaus zu erleben.
Inspiration
Durrer ist geschickt darin, die subjektive Stimmung, die von Objekten hervorgerufen wird, wiederzugeben. Selbst in seinen gedämpfteren Tönen übersteigt er einen kultivierten "Romantizismus der Einfachheit." Seine Werke zeigen oft einen dramatischen Versuch, alles übermäßig Harmonische oder Künstliche abzureißen. Um dies zu erreichen, verwendet er lineare Strukturen, die Eingeschlossenheit, Enge, Konvention und Angst symbolisieren, vor dem Hintergrund lebendiger, innerer Farbdynamiken.


Ausstellungen
Andreas Durrer hat viele Solo- und Gruppenausstellungen in Europa und Kanada.
Galerien
Galerie Mollwo, Riehen, Schweiz
Galerie Kunstreich, Bern, Schweiz
Galerie Kunststücke, München, Deutschland
Galerie Moderne, Bad Zwischenahn, Deutschland
Seelengalerie, Winnipeg, Kanada