Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Jérôme Thẩm Võ Mỹ

1967
(France) French

Artworks by Jérôme Thẩm Võ Mỹ

There are currently no artworks by Jérôme Thẩm Võ Mỹ available to buy on IdeelArt.
However, if you're looking to acquire or sell works by this artist, feel free to reach out. Our team can assist through our global network of gallery partners and collectors.

CONTACT US

We offer bespoke services to collectors through a unique online distribution network — reaching over 15 million art enthusiasts monthly, 222,000 followers on social media, and a website optimized for visibility, with 30,000 to 50,000 monthly visitors and 200,000 monthly pageviews.

SERVICES TO COLLECTORS

Jérôme Thẩm Võ Mỹ (geb. 1967, Paris, Frankreich) ist ein zeitgenössischer abstrakter Künstler, dessen lebendige, farbintensive Werke die Grenzen zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem verwischen. Mit Sitz in Paris schafft seine Kunst ein sensibles chromatisches Universum, in dem Farbe echte Freiheit und Bewegung ausdrückt.

Ausbildung

Thẩm Võ Mỹ hat Malerei und angewandte Kunst an der Estienne School of Paris studiert, wo er sich auch auf Typografie, Grafikdesign und visuelle Kommunikation konzentrierte. Diese formale Ausbildung, kombiniert mit seiner umfangreichen Karriere als Creative Director und Grafikdesigner, hat seinen künstlerischen Ansatz maßgeblich beeinflusst, insbesondere seine Liebe zum Detail, Präzision und konzeptionelle Entwicklung.

Inspiration

Thẩm Võ Mỹ nennt Optimismus als seine wesentliche Antriebskraft, sowohl als Voraussetzung für die Kunstschaffung als auch als Qualität, die durch den kreativen Prozess gestärkt wird. Seine Arbeit ist von Minimalisten wie Frank Stella und den Prinzipien der Kinetischen Kunst beeinflusst. Anstatt spezifische Ideen oder Emotionen auszudrücken, konzentriert er sich auf die Beziehung zwischen Form und Farbe und ermöglicht es den Betrachtern, seine Arbeit nach ihren eigenen Perspektiven zu interpretieren.

 Eine seiner jüngsten Serien, "Laque, Claque, Laque", lässt sich von alten asiatischen Lacktechniken inspirieren und erforscht den Schichtungsprozess als Metapher für die Komplexität der menschlichen Erfahrung und die Beziehung zwischen Vergangenheit und Zukunft.

Für Thẩm Võ Mỹ ist Abstraktion ein Prozess, der sich mit jeder von ihm entwickelten Serie verändert. Er nähert sich seiner Arbeit ohne narrative Absicht, sondern entwickelt Konzepte, die die Betrachter zur Selbstreflexion anregen. Seine künstlerische Philosophie umfasst die Idee, dass die Interpretation des Betrachters ihm gehört, nicht dem Künstler. Diese Perspektive entspricht seiner Wertschätzung für Künstler wie Gerhard Richter, deren Werke ein visuelles Erlebnis ohne narrative Ladung bieten. Seine früheste bedeutende künstlerische Erinnerung, der Besuch der Ramses-II-Ausstellung im Grand Palais in Paris im Alter von sechs Jahren, vermittelte ihm eine Wertschätzung für die Fähigkeit der Kunst, Zeit zu überdauern und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Technik

Thẩm Võ Mỹ arbeitet in mehreren Medien mit starkem digitalem Anteil und schafft abstrakte Kompositionen, die durch geometrische Formen wie Kreise und Linien gekennzeichnet sind und oft Schriftarten und Zahlen einbeziehen. Sein Prozess beinhaltet Wiederholung, Vergrößerung und manchmal Widerspruch von Formen durch digitale Technologie. Jede Leinwand ist mit einem gestreiften matten Gel bedeckt, das zusätzliche Verbindungen zwischen den Farben schafft.

Seine Arbeit ist methodisch und doch experimentell – er arbeitet typischerweise gleichzeitig an drei Gemälden, wobei er Farbzusammenhänge herstellt, die das erzeugen, was er als "visuellen Klick" beschreibt, bevor er diese Kombinationen über die Serie hinweg anwendet. Die Technik des Künstlers hat sich von relativ einfachen Formen und flachen Farben zu komplexeren Abstufungen und Farbmischungen entwickelt und entwickelt sich weiterhin in einem fortlaufenden Verfeinerungsprozess.

Ausstellungen

Thẩm Võ Mỹ hat in verschiedenen Kunsträumen in ganz Paris ausgestellt. Ein bedeutender Meilenstein in seiner Ausstellungsgeschichte war seine Einzelausstellung "Chromalibre" in der Galerie Electric Paris im Jahr 2022, die für die Betrachter ein spielerisches und dynamisches visuelles Erlebnis schuf.

Sein Ausstellungsansatz betont die Präsentation der Werke sowohl als autonome Stücke als auch als Teile eines zusammenhängenden Ganzen – was er als "hypergesättigtes chromatisches Puzzle" beschreibt.

Vertretung

IdeelArt fördert Thẩm Võ Mỹ's unverwechselbare abstrakte Werke seit 2022. 

close
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles