Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Robert Niesse

1965
(Germany) German

Robert Niesse ist ein zeitgenössischer deutscher abstrakter Künstler mit Sitz in Deutschland, bekannt für seine "Abstract Informal"-Gemälde, die die Schnittstelle von Farbe, Licht und Raum erforschen. Geboren 1965, Niesse hat eine unverwechselbare künstlerische Stimme entwickelt, die von seinem tiefen Verständnis der Farbtheorie und Komposition geprägt ist, entwickelt durch seine umfangreiche berufliche Erfahrung in High-End-Modehäusern.

Ausbildung

Niesse studierte Produktdesign an der Fachhochschule Bielefeld (1985-1992) mit Schwerpunkt auf Modeillustration, Freier Malerei und Fotografie. Seine Ausbildung umfasste Studien bei Professor Dörries Höher (Porträt- und Freie Malerei), Professor Günther (Kunstgeschichte), Professor Dr. G. Jäger (Fotografie) und Professor Edmondus Sugiarto (Modedesign). Er studierte außerdem Aktzeichnen und abstrakte Malerei an den Stacy Studios in New York City bei Professor Don Stacy (1997-1999).

Sein vielfältiger beruflicher Hintergrund umfasst Positionen als Leiter der Kreativabteilung und Produktentwicklung für renommierte Modehäuser wie Cerruti 1881 in Paris (1999-2001), Marc Aurel in Gütersloh (1995-1997) und später als Art Director und Inhaber der Kollektionen Kemper, Girell und Goldix (2006-2010). 


Stil und Inspiration

Niesse's Werk ist tief beeinflusst von seinem "intuitiven und sensiblen Verständnis der Farbkomposition", entwickelt durch seine umfangreiche berufliche Erfahrung. Seine Gemälde erforschen Themen wie Licht, Farbe und Raum und schaffen, was Kritiker als "plurivalente Spielplätze" beschreiben, die zur Betrachtung statt zur Analyse einladen. Seine Liebe zur Architektur spiegelt sich in den modernistischen und abstrakten Qualitäten seiner Arbeit wider, unterstrichen durch seine starken und markanten Signaturzeichen.

Seine künstlerische Philosophie betont die sinnliche und emotionale Wirkung von Farbe über die intellektuelle Interpretation. Wie in der kritischen Analyse seiner Arbeit festgestellt wurde: "Nicht der Intellekt soll das Bild analysieren, sondern Intuition und Gefühl können den informativen Wert vermitteln und gestalten dieses Spiel von Licht und Farbe."

Stilistisch erzeugen Niesse's „Abstract Informal“-Gemälde leuchtende, atmosphärische Effekte durch das Zusammenspiel von transparenten und undurchsichtigen Passagen kombiniert mit seinen charakteristischen gestischen Markierungen. Sein Ansatz, Farbschichten aufzubauen und abzutragen, ähnelt besonders den Techniken von Gerhard Richter in dessen abstrakten Werken, bei denen ähnliche Schichtungs- und Abtragungsprozesse ätherische, fast immaterielle Effekte erzeugen. Diese Technik zeigt auch Verbindungen zu den breiteren Traditionen des abstrakten Expressionismus und der Color Field-Malerei.

Kritiker haben Parallelen zwischen Niesse's Umgang mit Licht und Farbkomposition und William Turners späten Landschaften festgestellt, insbesondere darin, wie beide Künstler offene Werke schaffen, die Farbe als primäres Mittel für emotionale und sinnliche Wirkung betonen. Diese Linie verbindet Niesse's Praxis mit der Entwicklung der abstrakten Malerei vom mittleren 20. Jahrhundert bis zu zeitgenössischen Ansätzen der nicht-figurativen Kunst.


Technik

Niesse arbeitet hauptsächlich in Öl auf Leinwand. Seine Technik besteht darin, Farbschichten durch einen komplexen Prozess des Auftragens und Abtragens mehrerer Farbbereiche aufzubauen und wieder zu entfernen. Seine Gemälde zeigen sehr feine, glänzende Farbschichten, die sich mit kraftvollen, markanten Signaturzeichen abwechseln und das schaffen, was er als „brutalen Kontext und Abschluss von Farbkompositionen“ beschreibt. Sein systematischer, aber intuitiver Ansatz spiegelt seinen Designhintergrund wider und nimmt gleichzeitig die spontane Natur des abstrakten Expressionismus auf.


Ausstellungen

Seit er 2010 Vollzeitkünstler ist, hat Niesse umfangreich in Europa, Asien und Nordamerika ausgestellt. Seine Einzelausstellungen umfassen Präsentationen an renommierten Orten wie dem Landtag Schleswig-Holstein und der Staatskanzlei Schleswig-Holstein in Deutschland sowie internationale Shows in Hongkong, New York, Istanbul und Berlin. 

Seine Gruppenausstellungen belegen seine Stellung in der zeitgenössischen Kunstwelt, darunter die 40-Jahr-Jubiläumsausstellung in der Galerie Radicke (2016) neben etablierten Künstlern wie Georg Baselitz, A.R. Penck, Jörg Immendorf und Per Kirkeby sowie Ausstellungen mit Markus Lüpertz. Er hat auch an bedeutenden Kunstmessen wie der NordArt und verschiedenen internationalen zeitgenössischen Kunstschauen teilgenommen.


Sammlungen

Niesse's Werke befinden sich in renommierten öffentlichen und privaten Sammlungen weltweit, darunter der Landtag Schleswig-Holstein, die Staatskanzlei Schleswig-Holstein, das Museum Siegburg, das Landesmuseum Bonn und die Stiftung Starke in Berlin. Seine internationale Präsenz zeigt sich durch Werke in Sammlungen von Kanada bis Hongkong, einschließlich der Kelly Collection of Modern Art in Großbritannien sowie verschiedenen Privatsammlungen in Europa, Asien und Nordamerika.


Vertretung

IdeelArt fördert seit 2022 Niesse's unverwechselbare abstrakte Werke. 

Curriculum Vitae

since 2010

Freelance Contemporary Artist with national and international Exhibitions

2006 – 2010

Art Director and Owner of the collections Kemper, Girell und Goldix

2005 – 2006

Collection Manager Féraud, Paris

1999 – 2001

Head of Creative Department and Product Development – Cerruti 1881, Paris

1997 – 1999

Studied Nude-Drawing and Painting under Professor Don Stacy at Stacy Studios in New York City, USA

1995 – 1997

Head of Creative Department and Product Development – Marc Aurel, Gütersloh

1994 – 1995

Art Study Trip through South Korea, Hong Kong, Philippines, Indonesia, Malaysia,Thailand, China, Mongolia and Russia

1993 – 1994

Head of Design and Product-Development Midland Garment, Hong Kong

1992 – 1993

Designer for Champagne Collection, Montreal, Canada

1985 – 1992

Studied Product-Design at University of Applied Science, specialized in Fashion Illustration, Free-Painting and Photography at FH Bielefeld

1983 – 1984

Musician at Heeresmusikkorps 11, Bremen

1973 – 1982

Abitur at Collegium Johanneum, Schloß Loburg, Münster; special advancement in Music and Art

Solo Exhibitions (selection)

2020
Reflections and Interdependecies / Kanzlei Mauel und Partner - Leverkusen, Germany

2019
Kieler Matrosenaufstand, die Ruhe nach dem Sturm, part 1 / Landtag Schleswig-Holstein - Kiel, Germany

2019
Die Ruhe nach dem Sturm, Part 2 / Staatskanzlei Schleswig-Holstein - Kiel, Germany

2018
Floating Horizon / Clinic Dr. Claus - Bonn, Germany

2018
After The Goldrush / Toyota Motor Europe - Berlin, Germany

2018
In Your Eyes / Link Architects - Colgone, Germany

2017
Comes a time / Lockart Gallery - Hong Kong

2014
A Journey into Light, Colour and Space / B.AIGL Art, Graeser Contemporary - Berlin, Germany

2014
A Journey into Light, Colour and Space / Blaue Stunde Galerie - Berlin, Germany

2014
A Journey into Light, Colour and Space / Art Foundation Starke - Berlin, Germany

2014
Moon over the Skyline / A Jain Marunouchi Gallery - New York City, USA

2014
Shine A Light / Zeestone Gallery - Hong Kong

2013
A Day in the Scene / A Jain Marunouchi Gallery - New York City, USA

2013
The Golden Horn Abstraction / Arnavutkoy Art Gallery - Istanbul, Turkey

2013
Das Abstrakte Bild / Zee Stone Gallery - Hong Kong

2013
Behind the Colour / Asia Contemporary Art Show Hong Kong - Hong Kong

2013
Das Abstrakte Bild / Regal Airport Hotel, Hong Kong - Hong Kong

2012
Abtraction meets Portrait / Link Architects - Cologne, Germany

2012
Distinctive Abstraction / Zee Stone Gallery - Hong Kong

2012
The Red Dragon / Shenzhen Art Fair - Shenzhen, China
 

Group Exhibition (selection)

2021
45th Anniversary Galerie Radicke / Galerie Radicke with Markus Lüpertz, Thomas Duttenhoefer - Bonn, Germany

2021
Inspire / Altes Pfandhaus – Cologne, Germany

2020
Geschenkt / Landesmuseum Bonn - Bonn, Germany

2019
Interdependency / Galerie Schmidt und Schuette - Cologne, Germany

2019
Co exhibition with Markus Lüppertz / Galerie Radicke - Bonn, Germany

2019
Nordart - Kunstwerk Carlshütte / NordArt - Büdelsdorf, Germany

2017
Summer Vibes / Musnadi Weskamp Galerie - Tondorf, Germany

2017
Behind the Wall, with Markus Lüppertz / Galerie Radicke - Bonn, Germany

2017
I Saw the Light / Galeria Gaudi, Madrid at Koelner Liste - Madrid, Spain

2016
40 Years with Georg Baselitz, Jörg Immendorf, Per Kirkeby, A.R.Penck / Galerie Radicke - Bonn, Germany

2016
Modern Expression / Arnavutkoy Art Gallery - Istanbul, Turkey

2015
Release the Colour / Galerie Radicke - Bonn, Germany

2015
Behind the Line / Gallery Ho at Berliner Liste - New York City, USA

2014
A tribute to GR / Cologne Paper Art, Graeser Contemporary - Cologne, Germany

2014
White / Galerie Höcker - Osnabrück, Germany

2012
On the Road to Paris / A Jain Marunouchi Gallery - New York City, USA
 

Collections (selection)

Landtag Schleswig Holstein, GermanyStaatskanzlei Schleswig Holstein, GermanyMuseum Siegburg, GermanyLandesmuseum Bonn, GermanyStiftung Starke, Berlin, GermanyAlba Moda Collection, Bad Oenhausen, GermanyLes Importations Oxygene, Montreal, Quebec, CanadaBaosic Sammlung für Moderne Kunst, Bayreuth, GermanyAda Maria DeBoer Colección, La Habanna, CubaAtelier Link Architekten, Cologne, GermanyKelly Collection of Modern Art, Great BritainSchmelzer Collection, Discovery Bay, HongkongMauel & Associates Art Collection, Leverkusen, GermanyKunstsammlung Höcker Polytechnik, Hilter/Osnabrück, GermanyThe Prioux Collection, Manhattan Hill, Hongkong

close
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles