


Cut 39
Malerei
Year: 2018
Edition: Unique
Technique: Ink, lacquer, cutting, collage on paper
Framed: No
FREE SHIPPING
We provide free worldwide and fully insured delivery by professional carriers.30 DAY RETURNS
Try artworks at home with our 30-day return and money back guarantee.SECURITY
All payments on IdeelArt are fully secured.AUTHENTICITY
All artworks on IdeelArt are original, signed, delivered directly from the artist's studio, and come with a certificate of authenticity.Dieses Werk ist Teil einer von 4 laufenden Serien großer Arbeiten auf Papier.
Der Name dieser Serie, "Cut", bezieht sich auf die Technik, die der Künstler verwendet, verweist aber auch auf den Bearbeitungsprozess im Filmemachen, wobei jedes Werk aus "Footage"-ähnlichen Papierstreifen hergestellt wird, die zu einem späteren Zeitpunkt vorbereitet und zusammengesetzt werden, um zu bestimmen, was letztendlich sichtbar sein wird oder nicht.
Kröner Ausgangspunkt sind zwei bemalte Papierblätter: ein großes Hintergrundblatt aus schwerem Zeichenpapier und ein leichter, halbtransparenter Bogen, der in Streifen geschnitten und umgedreht wurde, sodass beide bemalten Seiten einander zugewandt sind.
Nach einer selbst auferlegten Regel positioniert Kröner die Streifen dann im Hintergrund so, dass jede Markierung auf diesem Hintergrund mit einer bestehenden Markierung auf dem Papierstreifen übereinstimmt. Alles andere ist zufällig.
Eingeschränkt durch diese Regel besteht die Rolle des Künstlers darin, das richtige Gleichgewicht zwischen Zufall und Kontrolle, Chaos und Ordnung zu finden, um ein Ergebnis zu erzielen, das sowohl ästhetisch als auch herausfordernd für den Betrachter ist. Und unbestreitbar schön.
Harald Kröner ist ein deutscher Künstler, der als "Papierkünstler" beschrieben werden könnte und im Wesentlichen Arbeiten auf Papier und Collagen produziert. Seine Arbeiten umfassen auch öffentliche Installationen. Er lebt und arbeitet in Pforzheim (Deutschland).
Ausbildung
Harald Kröner studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Rudolf Schoofs, wo er 1990 seinen Abschluss machte.

Technik
Harald Kröner arbeitet gründlich mit Papier, von dem er ein notorischer Sammler ist, sei es Künstlerpapier, bedruckte Blätter oder Papiere, die er im Alltag gesammelt hat, und verwandelt sie in Zeichnungen und Collagen.
Seine Werke werden überwiegend mit farbiger Tinte hergestellt, aber manchmal können auch Flecken, Lack, Sprühfarbe oder Emaille im Entstehungsprozess verwendet werden....
Linien, die in seinen Kunstwerken sehr präsent sind, können das Ergebnis eines Bleistiftstrichs, eines Schnitts, der Kante eines gerissenen Papiers, tropfender Tinte oder der Ränder von collagiertem Papier unter seinen Gemälden sein.
Chance spielt eine wichtige Rolle in seiner Arbeit, die die Grenze zwischen Risiko und Kontrolle, Ordnung und Chaos erkundet.
Inspiration
Harald Kröners Werk handelt sehr stark von Wahrnehmung und dem Übergang zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren, wo die Farbe die Zeichnung beeinflusst und färbt, wo die Linie sich zu einem Rhythmus oder einer Musik entwickelt und wo die komplexe und überraschende Kombination von Elementen eine Harmonie schafft, die nur vom Betrachter wahrgenommen werden kann.
Die Reminiszenz an asiatische Traditionen zeigt sich auch in Kröner Werk durch den Einsatz von Tinte, die Spontaneität und Freiheit sowie Strenge und Präzision suggeriert....
Sprachen, Schriftarten und Literatur sind ebenfalls eine wichtige Inspirationsquelle für ihn, insbesondere in seinen öffentlichen Installationen.


Sammlungen
Seine Arbeiten sind in verschiedenen deutschen öffentlichen Sammlungen sowie in internationalen Privatsammlungen in Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Australien und den USA vertreten.
Ausstellungen
Harald Kröner hat hauptsächlich und umfassend in Deutschland in Einzel- und Gruppenausstellungen ausgestellt. Er hat auch an verschiedenen Kunstmessen teilgenommen, darunter Drawing Now in Paris und die Korean International Art Fair.
Galerien
Bernhard Knaus Fine Art, Frankfurt
Susanne Albrecht, Berlin
Christian Fochem, Krefeld, Deutschland
Christoph Abbühl, Solothurn, Schweiz
Linda Treiber, Ettenheimmünster, Deutschland
Artworks from this Artist
Related Artworks
(Painterly, Muted, Colourful, Textured)Optionen auswählen


