


Storm Series Horizontal 82
Zeichnung
Year: 2013
Edition: Unique
Technique: Graphite and color pencil on Mylar
Framed: No
FREE SHIPPING
We provide free worldwide and fully insured delivery by professional carriers.30 DAY RETURNS
Try artworks at home with our 30-day return and money back guarantee.SECURITY
All payments on IdeelArt are fully secured.AUTHENTICITY
All artworks on IdeelArt are original, signed, delivered directly from the artist's studio, and come with a certificate of authenticity.So viele verschiedene Stürme, so schwer einzufangen.
Beginnend nach den Hurrikanen Irene und Sandy wurde dieses Kunstwerk geschaffen, indem ein Bündel farbiger und Graphitstifte mit beiden Händen fest umklammert und kraftvoll als eine sich bewegende, mehrlinige Kraft gezeichnet wurde.
Das Ziel war es, den genau Moment festzuhalten, in dem Wolken zu Regen werden.
Werke aus dieser Reihe haben Grand Prix in zwei verschiedenen internationalen Zeichnungs-Triennalen gewonnen und sind in vielen privaten Sammlungen weltweit zu finden.
Jaanika Peerna ist eine in Estland geborene Künstlerin, deren Arbeiten Zeichnungen, Videos, Installationen und Performances umfassen. Sie schafft abstrakte Zeichnungen auf dünnem Plastikpapier durch intuitive körperliche Bewegungen, die von Tanz inspiriert sind und an ihn erinnern. Sie lebt und arbeitet in New York, Berlin und Tallinn.
Ausbildung
Peerna erwarb ihren MFA an der State University of New York (SUNY) in New Paltz im Jahr 2005. Sie absolvierte ein Stipendium an der University of Art and Design in Helsinki, Finnland, im Jahr 1998 und erwarb ihren MA an der Tallinn University in Estland im Jahr 1995.

Technik
In Peerna's Studioarbeit nutzt sie die physischen Bewegungen ihres Körpers, um natürliche Kräfte wie fallendes Wasser, Wind, Schwerkraft und Momentum zu simulieren. Sie befestigt ein Blatt Mylar an einer Tafel und greift dann mit jeder Hand eine Menge Bleistifte. Indem sie die Spitzen der Bleistifte an das Mylar berührt, führt sie dann eine einzige, fließende Ganzkörpergeste aus, bei der sie die Bleistifte über die Oberfläche bewegt, um die Bewegung natürlicher Phänomene wie eines Wasserfalls oder eines Sturmfluts nachzuahmen. In dieser Bewegung wird Peerna's Körper wie Wasser, das freigesetzt wird. Die Bleistifte sind eine Erweiterung von Peerna's Körperlichkeit und das Bild, das auf der Oberfläche zurückbleibt, ist ein sofortiges Protokoll dieses einzigartigen natürlichen Ereignisses.
Außerhalb des Studios Peerna arbeitet sie manchmal mit Musikern, Tänzern und anderen Künstlern zusammen, indem sie ihre Zeichnungen auf Mylar ausführt, das auf den Boden ausgebreitet oder von der Decke gehängt ist. Sie verbindet ihre Bleistifte mit der Oberfläche des Mylar und bewegt sich dann über die Fläche, um Striche zu erzeugen, die die intuitiven Bewegungen festhalten, die sie beim Interagieren mit ihrem Partner macht.


Künstlerstatement
""Ich mache Zeichnungen und Installationen. Meine Elemente sind Linie und Licht; meine Materialien sind Bleistifte, Pergament und die Bewegung meines Körpers. Ich bin ein Gefäß, das subtile und ekstatische Prozesse in der Natur sammelt, und nutze die Erfahrungen und Impulse, um meine Arbeit zu schaffen. Ich halte fest, wie Nebel zu Wasser wird. Ich lasse den Wind meinen Körper bewegen, sodass er Spuren auf Papier hinterlässt. Ich schwimme durch tausende Schichten grauer Luft und halte jede einzelne fest. Der Großteil meiner Arbeit entsteht in der Einsamkeit meines Ateliers. Manchmal ziehen öffentliche Aufführungen mit Musikern und Tänzern mich aus der sicheren Stille meines Raumes und erweitern meine Zeichnungspraxis. Ich interessiere mich für den nie endenden Prozess des Werdens ohne Geschichte, ohne Anfang, ohne Ende – nur der gegenwärtige Moment im Fluss."
Sammlungen
Peerna’s Arbeiten sind in einer Reihe von Privatsammlungen in den Vereinigten Staaten und Europa enthalten und sind auch in der Sammlung des Fonds National d’Art Contemporain (Nationale Stiftung für zeitgenössische Kunst) in Paris enthalten.
Ausstellungen
Peerna hat ihre Arbeiten umfangreich in Einzelausstellungen in New York City und Tallinn, Estland (ihrer Heimatstadt), sowie in Berlin, Paris, Helsinki, Lissabon, Dubai, Honolulu, Rom und vielen anderen Städten ausgestellt.
Bemerkenswerte Unterschiede
Peerna wurde beim FID Grand Prix auf der Foire Internationale du Dessin 2016 in Paris, Frankreich, ausgezeichnet.
Galerien
Masterprojekte, New York
ARC Fine Art, Connecticut
Galerie Urf Larsson, Köln
JHB Galerie, New York City
Artworks from this Artist
Related Artworks
(Lyrical, Gestural, Linear, Performative)Optionen auswählen


