





Untitled (summer breeze)
Gemälde
Year: 2022
Edition: Unique
Technique: Acrylic on linen
Framed: No
FREE SHIPPING
We provide free worldwide and fully insured delivery by professional carriers.30 DAY RETURNS
Try artworks at home with our 30-day return and money back guarantee.SECURITY
All payments on IdeelArt are fully secured.AUTHENTICITY
All artworks on IdeelArt are original, signed, delivered directly from the artist's studio, and come with a certificate of authenticity.Dieses Kunstwerk ist exklusiv bei IdeelArt.
Dieses Kunstwerk wird gerollt in einer stoßfesten Röhre versandt.
Basterras abstrakt-expressionistischer Malstil ist eine Reaktion auf ihre Umgebung, die Natur und gestische Bewegung. Eine textbasierte Praxis des Journalführens und der Verbindung mit der Natur bildet die Grundlage für ihre Empathie und Biophilie.
Immer auf der Suche nach ihren Interessen, plant sie eine Komposition nicht im Voraus. Sie beginnt mit einem Gemälde, und Gedanken kommen ihr während und nach der Fertigstellung. Sie nimmt ihre Umgebung auf und arbeitet aus einem inneren Unterbewusstsein heraus.
Clarice Lispector, die Romanautorin und Malerin, öffnete Basterra einen neuen Weg; sie ließ sie erkennen, dass sie ihre eigene Stimme finden konnte.
Farbe ist für Basterra eine emotionale Reaktion, die mit der Stimmung verbunden ist und der Selbstexpression dient. Sie ist fasziniert von der egozentrischen Natur und den Motiven der Menschheit. Durch die Malerei sucht sie danach, was es bedeutet, frei zu sein.
Geboren in Barcelona, lebt und arbeitet Laura Basterra Sanz in Brüssel, Belgien.
Laura Basterra Sanz (geb. 1979, Barcelona, Spanien) ist eine multidisziplinäre Künstlerin, die derzeit in Brüssel, Belgien und Frankreich lebt. Ihre abstrakt-expressionistischen Gemälde und textbasierten Werke erforschen die unsichtbaren Verbindungen zwischen emotionalen und sinnlichen Erfahrungen, mit besonderem Fokus auf Themen wie Freiheit, Autorität und die Beziehung der Menschheit zur Natur.

Ausbildung
Basterra hat einen Bachelor-Abschluss in Modedesign von der Ramon Llull Universität in Barcelona (2005) und absolvierte ein postgraduales Studium in Textildrucktechniken. Derzeit erweitert sie ihre Praxis durch Skulptur- und Raumkunststudien an der RHoK Academy in Brüssel (2024) und zeigt damit ihr Engagement für kontinuierliche künstlerische Entwicklung und interdisziplinäre Ansätze.
Inspiration
Basterras Werk ist stark beeinflusst von ihrer Praxis des Journalings und der Verbindung mit der Natur, was eine Grundlage für ihre Ausdrucksformen von Empathie und Biophilie bildet. Ihr abstrakt-expressionistischer Ansatz reagiert direkt auf ihre Umgebung, mit besonderem Augenmerk auf das dynamische Zusammenspiel der Farben als Ausdruck emotionaler Zustände.
Wie sie in ihrer Künstlererklärung beschreibt, ist sie "fasziniert von der egozentrischen Natur und den Motiven der Menschheit" und nutzt ihre Kunst, um zu erforschen, was es bedeutet, wirklich frei zu sein. Ihre Arbeit untersucht die Verbindung und Trennung zwischen wörtlichen und metaphorischen Aspekten emotionaler und sinnlicher Erfahrungen, mit Fokus auf die Fluidität des Wassers als Element und Feinheiten, die über verbalen Ausdruck hinausgehen.

Technik
Basterra arbeitet hauptsächlich mit gestischer Abstraktion; ihr Prozess ist tief intuitiv und reagiert auf ihre Umgebung. Anstatt Kompositionen vorab zu planen, lässt sie ihre Werke organisch entstehen, wobei Gedanken während und nach dem kreativen Prozess auftauchen. Sie sieht ihre Unterlagen als "eine Erweiterung meiner selbst, ähnlich einer zweiten Haut" und schafft Werke, die einen Prozess der Wahrnehmung, Verdauung und organischen Auflösung widerspiegeln.
Ihr Umgang mit Farbe ist hoch emotional und verwendet lebendige Paletten als Manifestationen von Frequenz und Energie. Über die Malerei hinaus erstreckt sich ihre Praxis auf textbasierte Werke, die die Klanglichkeit der Sprache erforschen – beeinflusst durch ihre frühe musikalische Prägung – sowie Installationen, die Konzepte von Unbehagen, Autorität und Freiheit untersuchen.
Ausstellungen
Seit der Gründung ihrer Praxis in Brüssel im Jahr 2018 hat Basterra eine internationale Ausstellungstätigkeit mit Shows in Belgien, Großbritannien, der Schweiz und Frankreich entwickelt. Ihre Werke wurden im PILAR Center for Contemporary Art and Science in Brüssel gezeigt, einem bedeutenden institutionellen Veranstaltungsort, der mit der Vrij Universiteit Brussel verbunden ist.
Sie hat an Ausstellungen in wichtigen europäischen Kunstzentren teilgenommen, wobei ihre Einzelausstellung "Rain! And So On" (2020) einen wichtigen Meilenstein in ihrer Karriere markierte. Ihre wachsende internationale Präsenz umfasst die Teilnahme an kuratierten Gruppenausstellungen in London, Bern und Paris, was die zunehmende Anerkennung ihres unverwechselbaren Ansatzes im abstrakten Expressionismus demonstriert.
Auszeichnungen und Anerkennung
Im Jahr 2024 erhielt Basterra den Jackson's Award im Rahmen des Artist Support Pledge-Programms in London, was die wachsende Anerkennung ihres unverwechselbaren Ansatzes im abstrakten Expressionismus zeigt. Ihre Arbeit fand mediale Beachtung, unter anderem in renommierten Publikationen wie Wallpaper* Magazine.
Sammlungen
Basterras Werke wurden international von privaten Sammlern erworben, mit Stücken in Sammlungen in ganz Europa und darüber hinaus.
Vertretung
IdeelArt fördert seit 2022 die unverwechselbaren abstrakten Werke von Basterra.

Artworks from this Artist
Related Artworks
(Lyrical, Organic)Optionen auswählen





