Language switcher country flag for Deutsch Deutsch
  • Language dropdown option country flag for English English
  • Language dropdown option country flag for 简体中文 简体中文
  • Language dropdown option country flag for Deutsch Deutsch
  • Language dropdown option country flag for русский русский
  • Language dropdown option country flag for Español Español
  • Language dropdown option country flag for Italiano Italiano
  • Language dropdown option country flag for português português
  • Language dropdown option country flag for ภาษาไทย ภาษาไทย
  • Language dropdown option country flag for Polski Polski
  • Language dropdown option country flag for Nederlands Nederlands
  • Language dropdown option country flag for svenska svenska
  • Language dropdown option country flag for Suomi Suomi
  • Language dropdown option country flag for norsk norsk
  • Language dropdown option country flag for Dansk Dansk
  • Language dropdown option country flag for العربية العربية
  • Language dropdown option country flag for हिन्दी हिन्दी
  • Language dropdown option country flag for 日本語 日本語
  • Language dropdown option country flag for français français
  • Language dropdown option country flag for 한국어 한국어
  • Language dropdown option country flag for 繁體中文 繁體中文
Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Im Centre Pompidou, Künstler der Volkshochschule Witebsk

At Centre Pompidou, Artists from the People's Art School Vitebsk

Im Centre Pompidou, Künstler der Volkshochschule Witebsk

Wenn man die Geschichte der modernen Kunst erzählt, ist es verlockend, sich nur auf Paris zu konzentrieren, da die meisten Innovatoren des 20. Jahrhunderts aus aller Welt schließlich in diese Stadt kamen. Aber die Geschichte des Modernismus, und insbesondere die der Abstraktion, kann nicht vollständig erzählt werden, ohne die Kunstschule für das Volk in Witebsk zu erwähnen. Diese Geschichte wird ironischerweise derzeit im Centre Pompidou in Paris in der Ausstellung Chagall, Lissitzky, Malevich: Die russische Avantgarde in Witebsk (1918-1922). gezeigt. Mit mehr als 250 Werken und einer Fülle unterstützender Dokumente wirft diese Ausstellung ein Licht auf die nachrevolutionäre Zeit in Russland, als eine Reihe seltener Faktoren zusammenkamen, die es ermöglichten, dass eine der spektakulärsten Kunstschulen des vergangenen Jahrhunderts entstehen konnte.

Das Zuhause von Chagall

Vitebsk, das sich im heutigen Weißrussland befindet, war einst eine der Kulturhauptstädte Russlands. Es war auch die Heimat des legendären Künstlers Marc Chagall. Chagall wurde 1887 in eine Arbeiterfamilie jüdischer Abstammung geboren und hatte viele Dinge, die gegen ihn arbeiteten und ihn leicht daran hätten hindern können, der einflussreiche Künstler zu werden, der er schließlich wurde. Er erzählte oft, dass er als Kind Passanten anlog, um zu behaupten, er sei nicht jüdisch, wegen der impliziten Bedrohung, dass sie ihn ermorden würden. Seine Mutter musste sogar einen Lehrer bestechen, um Chagall an einer russischen Oberschule aufnehmen zu lassen, da jüdische Kinder nicht eingeschrieben werden durften.

Belarus artist Marc Chagall Cubist Landscape

Marc Chagall - Kubistische Landschaft, 1919, Öl, Tempera, Graphit, Gips auf Leinwand, 100 × 59 cm, Sammlung Centre Pompidou, Musée national d’art moderne, Foto: Ph. Migeat/Dist. RMN/GP, © Adagp, Paris 2018

Obwohl er seine gesamte frühe künstlerische Ausbildung in Russland absolvierte, verließ Chagall 1910 schließlich das Land und ging nach Paris. Er hatte bereits viele Innovationen während seines Studiums in St. Petersburg gesehen, aber in Paris wurde ihm das wahre Potenzial des Avantgarde bewusst. Seine eigene lebhafte Vorstellungskraft und sein Genie verbanden sich mit den Ideen der vielen Künstler, die er dort traf, was ihn inspirierte zu glauben, dass er die Welt mit seiner Kunst verändern könnte. Er nahm diesen Pioniergeist mit, als er kurz vor dem Ersten Weltkrieg nach Russland zurückkehrte. Das Leben war zu dieser Zeit für die meisten Menschen miserabel. Aber Chagall stellte seine Werke aus und erarbeitete sich einen großartigen Ruf. Schließlich führten seine künstlerischen Talente dazu, dass er als Mitglied des sogenannten "ästhetischen Arms der Revolution" bezeichnet wurde. Er erhielt besondere Privilegien, darunter die Möglichkeit, eine Kunstschule in seiner Heimatstadt zu eröffnen. Die Vitebsker Schule wurde bald zur wichtigsten Kunstschule in Russland und ist bis heute als der Ort bekannt, an dem die moderne russische Avantgarde Wurzeln schlug.

Belarus painter Marc Chagall Over the City

Marc Chagall - Über der Stadt, 1914 – 1918, Öl auf Leinwand, 139 × 197 cm, Nationale Tretjakow-Galerie, Moskau, © Adagp, Paris 2018

Frühe Tage in Witebsk

Als Chagall noch ein Teenager war, nahm er an realistischen Malunterricht bei Yehuda Pen teil, einem führenden Mitglied der russisch-jüdischen Renaissance des frühen 20. Jahrhunderts.Th Jahrhundert. Chagall wandte sich schnell von dem realistischen Stil ab, den Pen lehrte, aber während seiner Zeit an dieser Schule traf er El Lissitzky, einen anderen jungen Maler, und freundete sich mit ihm an. Lissitzky, ein geborener Anführer, unterrichtete bereits im Alter von 15 Jahren. Er war talentiert als realistischer Künstler, war aber auch äußerst produktiv und vielseitig. Er hielt sich für einen Designer, einen Architekten, einen Philosophen, einen Typografen, einen Fotografen und einen Maler. Am wichtigsten für Chagall war, dass Lissitzky aufgeschlossen war gegenüber den globalen Trends, die am Anfang des 20. Jahrhunderts aufkamen und zur Entwicklung der abstrakten Kunst führten.

Als Chagall nach Vitebsk zurückkehrte, um seine Kunstschule zu eröffnen, war Lissitzky einer der ersten Lehrer, die er rekrutierte, um ihm beizutreten. Kurz nach seinem Kommen an die Schule war Lissitzky dann erfolgreich darin, einen weiteren einflussreichen Lehrer für die Schule zu gewinnen – Kazimir Malevich. Zu diesem Zeitpunkt war Malevich bereits bekannt für seinen innovativen neuen Stil, der Suprematismus genannt wurde. Er hatte 1915 sein Suprematistisches Manifest veröffentlicht, betitelt "Von Kubismus zu Suprematismus". Malevich war eine umstrittene Figur, besonders bei den Einheimischen in Vitebsk, die figurative Kunst bevorzugten. Er war jedoch eine Inspiration für Künstler wie Lissitzky, die die Notwendigkeit des Fortschritts in der Kunst umarmten. Malevich und Lissitzky unterrichteten drei Jahre lang an der Vitebsker Schule, selbst nachdem Chagall selbst gegangen war. In dieser Zeit bildeten sie eine neue Generation des Avantgarde aus und legten die Grundlagen für das, was eine der innovativsten Perioden in der russischen Kunst werden sollte.

Kazimir Malevich Suprematism of the mind

Kasimir Malewitsch - Suprematismus des Geistes, 1919, Öl auf Holz, 55,6 × 38,7 cm, Stedelijk Museum Sammlung, Amsterdam, Leihgabe der Kulturbehörde der Niederlande und Stichting Khardzhiev

Tdie UNOVIS-Gruppe

Vieles von dem, was in Chagall, Lissitzky, Malevich: Die russische Avantgarde in Witebsk (1918-1922) zu sehen ist, steht im Zusammenhang mit der UNOVIS-Gruppe, einer Fraktion, die von Malevich an der Witebsker Schule gegründet wurde. Ursprünglich POSNOVIS genannt, was für „Posledovateli Novovo Iskusstva“ oder „Nachfolger der Neuen Kunst“ steht, verfolgte dieses Kollektiv einen multidisziplinären Ansatz zur künstlerischen Innovation. Sie dehnten sich weit über Malerei und Skulptur hinaus in die Bereiche Bühnenproduktionen, Publikationen, staatliche Propaganda und viele andere Formen von Kunst und Medien aus. Die UNOVIS-Gruppe war eine Art lebendige Manifestation des Konzepts, dass Kunst auf materielle Weise zur Verbesserung der Gesellschaft beitragen sollte. Doch die Gruppe löste sich schließlich auf, aufgrund von Meinungsverschiedenheiten zwischen Mitgliedern, die einen eher metaphysischen Ansatz zur Kunstproduktion bevorzugten.

nikolai souietine komposition

Nikolaï Suyetin - Komposition, 1920, Öl auf Leinwand, 45 × 32,5 cm, Museum Ludwig, Köln

Obwohl die aktuelle Pompidou-Ausstellung hauptsächlich die Werke von Chagall, Lissitzky und Malevich in den Fokus rückt, werden auch Arbeiten von einer Reihe anderer Lehrer und Schüler präsentiert, die mit der Vitebsker Schule verbunden waren. Zu sehen sind Werke von Vera Ermolaeva, Nicolaï Souietine, Ilia Tchachnik, Lazar Khidekel und David Yakerson. Trotz der Tatsache, dass in den Jahrzehnten nach der Gründung dieser Schule der sowjetische Realismus als dominierender Kunststil in Russland überhand nahm, definierten die Arbeiten dieser Personen in der kurzen Zeit, in der sie aktiv waren, Russland für immer als eine Pioniernation im Bereich des Modernismus und der Abstraktion. Die Vielfalt der in der Ausstellung vertretenen Visionen trägt erheblich zu unserem Verständnis bei, wie einflussreich diese relativ kleine Schule schließlich wurde, als ihre Mitglieder sich auflösten und in die Hauptstädte Europas verbreiteten. Chagall, Lissitzky, Malevich: Die russische Avantgarde in Vitebsk (1918-1922) ist bis zum 16. Juli 2018 im Centre Pompidou zu sehen.

Vorschaubild: El Lissitzky - Proun P23, Nr. 6, 1919, Tempera auf Leinwand, 62,9 × 77,5 cm, © Van Abbemuseum Sammlung, Eindhoven, Niederlande, Foto: © Peter Cox, Eindhoven, Niederlande

Von Phillip Barcio

Artikel, die Sie interessieren könnten

Auguste Herbin: The Architect of Abstraction and His Lasting Legacy
Category:Art History

Auguste Herbin: Der Architekt der Abstraktion und sein bleibendes Erbe

Auguste Herbin, geboren am 29. April 1882 in Quievy, Frankreich, war eine bedeutende Figur der abstrakten Kunstbewegung, insbesondere in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er ist bekannt für s...

Weiterlesen
Minimalism in Abstract Art: A Journey Through History and Contemporary Expressions

Minimalismus in der abstrakten Kunst: Eine Reise durch die Geschichte und zeitgenössische Ausdrucksformen

Der Minimalismus hat die Kunstwelt mit seiner Klarheit, Einfachheit und Fokussierung auf das Wesentliche fasziniert. Als Reaktion auf die expressive Intensität früherer Bewegungen wie dem Abstrakt...

Weiterlesen
Notes and Reflections on Rothko in Paris­ by Dana Gordon
Category:Exhibition Reviews

Notizen und Überlegungen zu Rothko in Paris von Dana Gordon

Paris war kalt. Aber es hatte immer noch seinen befriedigenden Reiz, Schönheit überall. Die große Mark Rothko Ausstellung ist in einem neuen Museum im verschneiten Bois de Boulogne, der Fondation ...

Weiterlesen
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles