
Konzeptionelle und abstrakte Aquarellausstellung in LaKaserna mit Jessica Snow, Brent Hallard und José Heerkens
Diese Woche wurde in der Stadt Bad Nieuweschans in den Niederlanden eine große Ausstellung zeitgenössischer abstrakter Aquarelle eröffnet. Hydrography III wurde von Iemke van Dijk und Henriëtte van ’t Hoog kuratiert. Sie zeigt die Werke von 20 international anerkannten Künstlern, darunter Jessica Snow, Brent Hallard und José Heerkens, drei Künstler, die von IdeelArt vertreten werden.
Schlecht Bedeutung Gut
Bad Nieuweschans ist ein Kurort, der in einer idyllischen Umgebung an der Grenze zwischen den Niederlanden und Deutschland liegt. (Bad ist das niederländische Wort für Bad.) Welcher Ort könnte besser geeignet sein für eine Ausstellung von Aquarellkünstlern? Hydrographie III ist die dritte Ausgabe der Hydrographie-Serie, die das Ziel hat, zeitgenössische Werke von konzeptionellen und abstrakten Aquarellkünstlern hervorzuheben, die die Grenzen dieses traditionsreichen Mediums erkunden. Die Ausstellung bemüht sich, Werke zu zeigen, die auf unkonventionelle Weise umgesetzt sind und das Gefühl von Licht und Transparenz verkörpern, das Aquarell definiert. In diesem Jahr sind eine enorme Bandbreite an Prozessen und Bildern von den 20 enthaltenen Künstlern offensichtlich.
Brent Hallard ist ein in Australien geborener Künstler, der seine Zeit zwischen San Francisco, Kalifornien, und Byron Bay, Australien, aufteilt. Seine Arbeit ist in einer zeitgenössischen Erkundung der minimalistischen Ästhetik verwurzelt. Sein visuelles Vokabular basiert auf einfachen geometrischen Formen und zweidimensionalen Ebenen. Seine abstrakten Aquarelle stellen die traditionellen minimalistischen Tendenzen zu industriellen Prozessen und Medien in Frage und führen traditionelle Medien sowie handgemachte, gestische Aussagen wieder ein.
Jessica Snow - Formen 1, 2015, Aquarell auf Arches 300 lb. rau 53,5 x 50 cm.
Brent Hallard - Hüfte, 2014, Wasserbasierte Farbe und Marker auf Archivpapier, 43 x 36 cm.
Brent Hallard, Jessica Snow und José Heerkens
Die Mitbewohnerin von San Francisco Jessica Snow ist eine multidisziplinäre Künstlerin, deren abstrakte Werke auf einer Vielzahl von Traditionen basieren, von Konstruktivismus über Minimalismus bis hin zu Matisse. Snows Arbeiten erkunden Dichotomien wie Chaos und Ordnung, Männlich und Weiblich, Prozess und Unmittelbarkeit. Ihre Werke haben eine flache, scharfkantige Qualität, die maschinell hergestellt oder gedruckt zu sein scheint, was ihren handgemalten Ursprung verschleiert. Die Symbole und geometrischen Muster in ihren Arbeiten lesen sich wie Codes, die nur durch Intuition bekannt sind.
José Heerkens ist eine niederländische Malerin, die von dem Zusammenspiel von Farbe, Raum und Linie inspiriert ist. Sie hat gesagt, dass ihre Arbeit eine Suche nach Raum ist. In ihren Gemälden wird Raum durch die Anordnung von Linien und Formen geschaffen. Der Dialog zwischen diesen Elementen erzeugt ein Gefühl von Bewegung und Balance innerhalb der Komposition. Beeinflusst von konstruktivistischen und minimalistischen Ästhetiken, engagiert sich Heerkens in einem komplexen Prozess, der zu Werken führt, die Einfachheit und Harmonie hervorrufen.
Neben Hallard, Snow und Heerkens sind 17 weitere Künstler aus fünf Ländern in Hydrography III vertreten, darunter René van den Bos, Karina Bugayova, Christoph Dahlhausen, Ine Dammers, Iemke van Dijk, Hildegard Elma, Daniel Geiger, Lon Godin, Ilona Hakvoort, Henriëtte van 't Hoog, Oleksiy Koval, Irene van de Mheen, Eric de Nie, Stefan Schessl, Aimée Terburg, Veronika Wenger und Werner Windisch.
Die Ausstellung ist bis zum 26. Juni in der LaKaserna-Galerie zu sehen. Die Galerie befindet sich im ersten Stock des historischen ehemaligen Hauptquartiers der Royal Military Police in Bad Nieuweschans. Die Öffnungszeiten sind von 12.00 bis 17.00 Uhr, Donnerstag bis Sonntag.
Vorgestelltes Bild: José Heerkens - P.28 Brief in 17 Zeilen und 5 Farben, 2016, Aquarell auf Saunders Waterford 356 grs, 101,6 x 66 cm