Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Joseph Beuys - Ein künstlerischer Heiler für die Generationen

Joseph Beuys - An Artistic Healer For The Generations

Joseph Beuys - Ein künstlerischer Heiler für die Generationen

Bildhauer, Lehrer, Mentor, Pionier der Umweltbewegung, politischer Aktivist, selbsternannter Schamane und ein angeblicher Scharlatan mit fragwürdigem Charakter - Joseph Beuys war mit Sicherheit ein Mann, der viele Hüte trug. Er wird jedoch weltweit am bekanntesten als einer der größten Nachkriegs-Künstler aller Zeiten in Erinnerung behalten, der es wagte, sein Handwerk zu nutzen, um sich mit den komplexen Realitäten auseinanderzusetzen, die die Welt nach dem Krieg konfrontierten.

2021 war ein bedeutendes Jahr für die Fans dieses deutschen Künstlers, da das Jahr den hundertsten Geburtstag von Joseph Beuys (1921-1986) markierte. Um das Erbe von Joseph Beuys zu feiern, fanden im Laufe des Jahres Veranstaltungen statt, wobei die bemerkenswerteste Ausstellung den Titel trug: Joseph Beuys: Linie zu Linie. Blatt zu Blatt. Nachdem sie zuvor im Dresdner Druck-, Zeichen- und Photokabinett gezeigt wurde, wurde die Ausstellung im Musée d'Art Moderne de Paris eröffnet, wo die Sammlung bis zum 27. März 2022 untergebracht bleibt.

Ein bemerkenswerter Performance-Künstler

Joseph Beuys war ein Mann wie kein anderer. Obwohl er sich selbst als Bildhauer beschrieb, war er, als er 1974 von Einwanderungsbeamten am JFK-Flughafen in New York berühmt nach seinem Beruf gefragt wurde, viel mehr als das. Die frühere alltägliche Begegnung markierte den Beginn eines Performance-Stücks, bei dem zwei Männer Joseph Beuys einwickelten, als er in die USA einreiste, transportiert in einem Krankenwagen zur Rene Block Gallery in Manhattan, wo seine eindrucksvolle Ausstellung I Like America and America Likes Me kurz vor der Eröffnung stand.

Als Beuys auf einer Trage in die Galerie kam, war sie in eine Art Wartebereich verwandelt worden, der mit Strohballen, Exemplaren des Wall Street Journal und sogar einem echten Kojoten ausgestattet war! In den folgenden drei Tagen lebte Joseph Beuys zusammen mit dem Kojoten, während ein gefangenes Publikum von der anderen Seite eines Maschendrahtzauns zusah. Dies ist nur ein eindringliches Beispiel dafür, wie Beuys sich mit seiner Arbeit verband, indem er sich buchstäblich manchmal vollständig in sie eintauchte.

Joseph Beuys art

Joseph Beuys - Für Jessyka. 1980. © Adagp, Paris, 2021. Foto: © Andreas Diesend

Mit einer Faszination für Heilung und Transformation

Neben seinen Performance-Stücken schuf Joseph Beuys im Laufe seines Lebens über 10.000 Zeichnungen, die einen einzigartigen Einblick in die Disziplin des Künstlers bieten. Hundert dieser Zeichnungen sind Teil der Joseph Beuys: Linie zu Linie. Blatt zu Blatt Ausstellung und ermöglichen den Besuchern einen Überblick über Beuys' Entwicklung als Künstler im Laufe seiner Karriere.

Wenn man viele Werke von Joseph Beuys bewundert, seien es seine Zeichnungen, Skulpturen oder Performance-Kunstwerke, wird sein Interesse an Transformation offensichtlich. Obwohl Beuys bekannt dafür ist, seinen Kindheitstraum, Arzt zu werden, zugunsten seiner Kunst aufzugeben, kommt sein Wunsch, Heilung durch verschiedene Medien zu fördern, die die soziale Ordnung verändern, in seinen Arbeiten zum Ausdruck, seien es seine Skulpturen oder Vortragsreisen.

Die Ideen von Joseph Beuys zur Transformation und Heilung passen gut zu den Themen Krieg, Nationalität, Faschismus, Trauma und Reparatur, die ebenfalls stark in seinem Werk vertreten sind. Er ging diese Themen nicht aus einer wissenschaftlichen oder historischen Perspektive an, sondern war hauptsächlich daran interessiert, die Wege zu entdecken, auf denen die Zerstörung und der Schaden, die während des Krieges verursacht wurden, durch mythische Erzählungen transformiert werden konnten. In Joseph Beuys' Vorstellung nutzten die Nazis vergiftete Mythen, um ihre Ziele zu erreichen, und durch sein Werk würde er die Mission übernehmen, solche Mythen im Bewusstsein seines Publikums zurückzuerobern und zu dekontaminieren.

Joseph Beuys art exhibitions

Joseph Beuys - Ohne Titel. Undatiert [ca. 1960]. Foto: © Jochen Littkemann

Grenzen durch Zusammenarbeit mit dem Publikum verschieben

Über Joseph Beuys' exquisite Zeichnungen hinaus ist ein gemeinsames Merkmal so vieler seiner Werke, dass er die Grenzen dessen, was Traditionalisten als ‚Kunst‘ betrachten, verschiebt. Zum Beispiel war Beuys berühmt dafür, Gegenstände in eine Galerie zu bringen, die dort nicht ganz hingehörten. Joseph Beuys’ Skulpturen und Installationen bestanden so oft aus bescheidenen Alltagsmaterialien, die eindeutig darauf abzielten, rohe emotionale Reaktionen beim Publikum zu entfachen. Aus einigen seiner bekanntesten Werke geht klar hervor, dass Joseph Beuys glaubte, dass jeder Mensch einen potenziellen Künstler in sich trägt. Daher enthielt sein Werk häufig sehr gewöhnliche, etwas banale Gegenstände, wie Fett und Verbände, die so angeordnet waren, dass sie die Zuschauer einladen, Mitwirkende am Kunstwerk zu werden.

Darüber hinaus hatte Joseph Beuys den festen Glauben, dass seine Kunst die Kraft haben würde, die Gesellschaft durch kreative Bestrebungen zum Besseren zu gestalten. Diese Überzeugung trieb Beuys dazu, die etablierten Grenzen der Kunstwelt zu überschreiten, um menschliches Handeln in seine Arbeiten zu integrieren und es in großflächigen skulpturalen Umgebungen zu präsentieren, um universelle soziale Anliegen zu erforschen, die die Gemeinschaften plagen.

Joseph Beuys art performace

Joseph Beuys - Ohne Titel. Undatiert. Foto: © Jochen Littkemann

Kurz gesagt, Joseph Beuys gilt als einer der umstrittensten Künstler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Doch er war viel mehr als das. Joseph Beuys nutzte sein Talent, um soziale Kommentare abzugeben und sein Publikum zu inspirieren, eine aktive Rolle bei der Schaffung positiver Veränderungen in der Welt zu übernehmen. Seine avantgardistischen Arbeiten waren stets ein klares Zeichen seines fest verankerten Glaubens, dass Künstler eine entscheidende Rolle bei der Heilung der Gesellschaft spielen sollten, ebenso wie der Arzt, der er als Kind zu sein träumte. Tatsächlich könnte man argumentieren, dass er, indem er Kunst wählte und sie auf die Weise einsetzte, wie Joseph Beuys es tat, eine viel größere Rolle bei der Transformation der Gesellschaft hatte, nicht nur zu seinen Lebzeiten, sondern auch für kommende Generationen.

Vorschaubild: Joseph Beuys - Sans titre. Nicht datiert. Foto: © Jochen Littkemann
Alle Fotos mit freundlicher Genehmigung des Musée d'Art Moderne de Paris

Artikel, die Sie interessieren könnten

Minimalism in Abstract Art: A Journey Through History and Contemporary Expressions

Minimalismus in der abstrakten Kunst: Eine Reise durch die Geschichte und zeitgenössische Ausdrucksformen

Der Minimalismus hat die Kunstwelt mit seiner Klarheit, Einfachheit und Fokussierung auf das Wesentliche fasziniert. Als Reaktion auf die expressive Intensität früherer Bewegungen wie dem Abstrakt...

Weiterlesen
Notes and Reflections on Rothko in Paris­ by Dana Gordon
Category:Exhibition Reviews

Notizen und Überlegungen zu Rothko in Paris von Dana Gordon

Paris war kalt. Aber es hatte immer noch seinen befriedigenden Reiz, Schönheit überall. Die große Mark Rothko Ausstellung ist in einem neuen Museum im verschneiten Bois de Boulogne, der Fondation ...

Weiterlesen
Mark Rothko: The Master of Color in Search of The Human Drama
Category:Art History

Mark Rothko: Der Meister der Farbe auf der Suche nach dem menschlichen Drama

Ein Schlüsselprotagonist des Abstract Expressionism und der Farbfeldmalerei, Mark Rothko (1903 – 1970) war einer der einflussreichsten Maler des 20. Jahrhunderts, dessen Werke tief zur menschliche...

Weiterlesen
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles