Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Tenesh Webber Arbeiten zur Schau bei Schema Projects

Tenesh Webber Work on Display at Schema Projects

Tenesh Webber Arbeiten zur Schau bei Schema Projects

Für die aktuelle Ausstellung Passing Through von Schema Projects hat die Kuratorin Jeanne Heifetz 12 Künstler versammelt, die mit Faden arbeiten, „ob als dimensionale Linie, um Zeit zu verkörpern, oder um die verborgenen Kräfte der Welt zu kartieren“, sagt Heifetz. In der Ausstellung sind mehrere Fotogramme der Künstlerin Tenesh Webber enthalten. Auf den ersten Blick erscheinen Webers Werke als einfache Darstellungen von Faden, vielleicht Zeichnungen oder Malereien von weißem Faden auf schwarzem Hintergrund. Doch bei näherer Betrachtung von Webers elegantem Prozess wird der kraftvolle Ausdruck der Absicht der Ausstellung deutlich.

Form, Linie und Raum

Webbers Fotogramme durchlaufen mehrere Produktionsstufen. Ihr Prozess beginnt mit dem Skizzieren eines Konzepts für das Bild. Als Nächstes manifestiert sie das Bild, indem sie Plastik, Faden und handgezeichnete Marker auf Plexiglasplatten schichtet. Sie nennt das Endprodukt ein Fotogramm, weil es mit Licht und Chemikalien erstellt wird, um das Bild von den Platten auf Papier zu brennen.

Die Unvorhersehbarkeit des Fadens sorgt dafür, dass jeder Druck einzigartig ist. Webbers Entscheidungen im Dunkelraum ermöglichen ebenfalls unendliche Variationen. Die Kombination aus dimensional geschichteten Platten, handgezeichneten Markierungen, maschinell hergestelltem Faden, Fotopapier und fotografischen Techniken verwischt die Grenzen zwischen Fotografie, Zeichnung und Skulptur. Der endgültige Druck beruht auf einer Kombination aus der Hand des Künstlers und der angeborenen Tendenz des ungebundenen Fadens, sich der Kontrolle zu widersetzen.

Tenesh Webber - Altes System, 2014, Schwarz-Weiß-Photogramm, 11 x 11 Zoll.  

Schichted und Ausgewogen

Webbers Fotogramme sind Aufzeichnungen der Zeit, während Licht durch Objekte im Raum strömt. Der sorgfältig geschichtete Faden durchläuft eine Evolution von dreidimensionalem Raum zu einem zweidimensionalen Druck. Versteckt im Faden sind Dunkelheit und Licht verborgene Kräfte der Entspannung und Spannung sowie die Geheimnisse des fotografischen Prozesses. Webbers Fotogramme bieten eine einzigartig befriedigende Erkundung des Mediums Faden. Wie es sind sie zart, elegant, regenerativ und das Ergebnis einer Kombination aus natürlichen und mechanischen Prozessen. Diese Werke nehmen einen einzigartigen Platz in der Ausstellung ein und sind besonders demonstrativ für sowohl die Materialität als auch die Philosophie des Themas der Ausstellung.

Passing Through ist bis zum 10. April 2016 in den Schema Projects im Stadtteil Bushwick in Brooklyn, New York, geöffnet. Schema Projects betreibt seine Hauptgalerie, die ausschließlich der Präsentation von Arbeiten auf Papier gewidmet ist, sowie einen Skulpturenraum im Hinterhof namens Schema Sculpture. Tenesh Webber wurde in Kanada geboren, lebt in Jersey City, New Jersey und arbeitet in Bushwick. Sie wird seit 2015 von IdeelArt vertreten.

Vorgestelltes Bild: Tenesh Webber - Altes System, 2014, Schwarz-Weiß-Photogramm, 11 x 11 Zoll.

Artikel, die Sie interessieren könnten

Minimalism in Abstract Art: A Journey Through History and Contemporary Expressions

Minimalismus in der abstrakten Kunst: Eine Reise durch die Geschichte und zeitgenössische Ausdrucksformen

Der Minimalismus hat die Kunstwelt mit seiner Klarheit, Einfachheit und Fokussierung auf das Wesentliche fasziniert. Als Reaktion auf die expressive Intensität früherer Bewegungen wie dem Abstrakt...

Weiterlesen
Notes and Reflections on Rothko in Paris­ by Dana Gordon
Category:Exhibition Reviews

Notizen und Überlegungen zu Rothko in Paris von Dana Gordon

Paris war kalt. Aber es hatte immer noch seinen befriedigenden Reiz, Schönheit überall. Die große Mark Rothko Ausstellung ist in einem neuen Museum im verschneiten Bois de Boulogne, der Fondation ...

Weiterlesen
Mark Rothko: The Master of Color in Search of The Human Drama
Category:Art History

Mark Rothko: Der Meister der Farbe auf der Suche nach dem menschlichen Drama

Ein Schlüsselprotagonist des Abstract Expressionism und der Farbfeldmalerei, Mark Rothko (1903 – 1970) war einer der einflussreichsten Maler des 20. Jahrhunderts, dessen Werke tief zur menschliche...

Weiterlesen
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles