Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Die Woche in abstrakter Kunst – Überdenken, Neu bewerten, Überarbeiten

The Week in Abstract Art – Revisit, Reassess, Revise

Die Woche in abstrakter Kunst – Überdenken, Neu bewerten, Überarbeiten

Wir alle investieren in Mythen. Wir lernen unsere Geschichten als Kinder und bauen auf dem auf, was wir für unsere Wurzeln halten. Einige Mythen sind so stark, dass es heldenhaften Einsatz erfordert, um genug Perspektive zu gewinnen, um sie zu analysieren und sicherzustellen, dass sie nicht falsch sind. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um über Geschichte und Perspektive nachzudenken, denn heute eröffnet der höchste Aussichtsturm der Welt, der British Airways i360, in der Hafenstadt Brighton. Der glänzende, teure i360 erhebt sich 162 Meter hoch und hat bitteren Groll von einigen Einheimischen auf sich gezogen, die zu den wirtschaftlich am stärksten benachteiligten Bewohnern des Vereinigten Königreichs zählen. Die aktuellen Mythen von Brighton basieren größtenteils auf Kämpfen. Der i360 repräsentiert einen potenziell anderen zukünftigen Mythos für Brighton, der verständlicherweise diejenigen bedroht, die in der Vergangenheit investiert sind. Wie viele Brighton-Bewohner haben jemals ihre Landschaft von oben gesehen? Welche Zukunft werden sich die Kinder von Brighton vorstellen, wenn sie über ihre Straßen hinwegfliegen und die weitläufige Welt der Möglichkeiten um sie herum sehen? Diese Woche, zur Feier neuer Perspektiven und neuer Möglichkeiten, bringen wir Ihnen vier Ausstellungen abstrakter Kunst, die alternative Sichtweisen auf einige der vielen Mythen rund um die abstrakte Kunst bieten.

Die Welt gehört dir, ebenso wie uns im White Cube Mason’s Yard, London

Bis zum 17. September 2016 zu sehen

Im Westen beginnt die Geschichte der abstrakten Kunst mit dem Modernismus. In einigen anderen Kulturen hingegen reicht die Abstraktion Tausende von Jahren zurück. Diese Ausstellung zeigt die Werke von neun zeitgenössischen chinesischen abstrakten Künstlern. Durch ihre Gemälde begegnen wir einer Perspektive, die von einer alten und universellen Ästhetik geprägt ist, die nicht mit den Stilen, Trends, Bewegungen und Theorien des Westens in Verbindung steht.

Georgiana Houghton: Geisterzeichnungen in der Courtauld Gallery, London

Bis zum 11. September 2016 zu sehen

Der Mythos der Geschichte erzählt uns, dass in den frühen 20Th Im Jahrhundert schufen männliche Künstler wie Wassily Kandinsky und Kasimir Malewitsch die ersten westlichen abstrakten Gemälde. Diese Ausstellung untersucht diese Perspektive erneut durch abstrakte Aquarelle, die von einer britischen Malerin Jahrzehnte zuvor geschaffen wurden. Geleitet von den Verstorbenen, mit denen sie als Medium kommunizierte, nannte Georgiana Houghton ihre Gemälde „Geisterzeichnungen“. Sie wurden seit Houghtons erster Ausstellung im Jahr 1871, die verwirrte Zuschauer anlockte, nicht mehr im Vereinigten Königreich gezeigt.

Georgiana HoughtonGeorgiana Houghton - Das Auge Gottes

Aus der Obskurität in der Flowers Gallery, Kingsland Road, London

Bis zum 3. September 2016 zu sehen

Der Fotograf Alfred Stieglitz fotografierte oft abstrakte Kompositionen von Wolken. Sie gehörten zu den frühesten Versuchen der fotografischen Abstraktion, etwas, das einst als oxymoronisch galt. Out of Obscurity bietet eine aktualisierte Erkundung der fotografischen Abstraktion und untersucht sie aus der Perspektive zeitgenössischer Werkzeuge und Techniken, durch die Arbeiten von mehr als einem Dutzend internationaler Künstler.

Out of ObscurityAus der Obskurität, Ausstellung in der Flowers Gallery, Kingsland Road, London

Cy Twombly: Im Atelier, Museum Brandhorst, München

Jetzt zu sehen, Enddatum unbekannt

Cy Twombly wurde oft missverstanden. Während eines Großteils seiner Karriere wiesen amerikanische Kritiker seine Arbeiten zurück. Doch heute erzielen Schlüsselwerke, die sie verspotteten, Rekordbeträge bei Auktionen. Für viele von uns bleibt der Großteil von Twomblys Werk unbekannt. Diese Ausstellung beginnt, den Mythos des Kunstmarktes über Cy Twombly zu korrigieren, indem sie ein vollständiges Maß seines Oeuvres bietet. Sie zeigt Hunderte von Twomblys Werken, darunter Gemälde, Fotografien, Zeichnungen und Skulpturen, sowie Untersuchungen einiger der Gedichte, die die großflächigen Rosenbilder inspirierten, die er spät in seiner Karriere schuf.

Cy TwomblyCy Twombly - Lepanto, 2001, Tafel 4 von 12, Acryl, Wachsmalstift und Graphit auf Leinwand

Titelbild: Die Welt gehört dir, ebenso wie uns, Gruppenausstellung in White Cube Mason’s Yard, London

Artikel, die Sie interessieren könnten

The Double-Edged Canvas: Bipolarity and the Fire of Abstract Creation
Category:Art History

Die zweischneidige Leinwand: Bipolarität und das Feuer der abstrakten Schöpfung

Wenn man die Linie der modernen Kunst zurückverfolgen würde, würde man sie von einem eigentümlichen und kraftvollen Feuer erleuchtet finden. Es ist das Feuer, das in Vincent van Goghs wirbelnden Hi...

Weiterlesen
Sinneswelt-ELT57 by Kyong Lee
Category:Art History

Die Sprache des Gefühls: Künstler, die reine Emotionen malen

Was wäre, wenn ein Gemälde direkt zu Ihrer Seele sprechen könnte, ohne Ihnen auch nur eine einzige erkennbare Sache zu zeigen? Was wäre, wenn allein Farbe und Form Sie genauso kraftvoll Freude, Mel...

Weiterlesen
Damien Hirst: The Ultimate Guide to Britain's Most Provocative Contemporary Artist
Category:Art History

Damien Hirst: Der ultimative Leitfaden zu Großbritanniens provokativstem zeitgenössischem Künstler

Damien Hirst gilt als eine der kontroversesten und einflussreichsten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Kunst, dessen revolutionärer Umgang mit Sterblichkeit, Wissenschaft und Kommerz die Kunstw...

Weiterlesen
close
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles