Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Drei der effektivsten Möglichkeiten, Ihre Kunst zu beleuchten

Three of the Most Effective Ways to Light Your Art

Drei der effektivsten Möglichkeiten, Ihre Kunst zu beleuchten

"Es werde Licht" - wenn es nur so einfach wäre, für Liebhaber abstrakter Kunst ihre Sammlungen optimal zu präsentieren. Zu viel Licht und die Intensität könnte das Kunstwerk überwältigen; zu wenig und seine Schönheit wird beeinträchtigt. Um ein Werk abstrakter Kunst voll zu schätzen, muss die Art und Weise, wie man es beleuchtet, ihm gerecht werden und seine Effektivität maximieren. Wenn es richtig gemacht wird, können wir oft neue Elemente in einem Stück sehen, die wir noch nie zuvor gesehen haben; man könnte sagen, man sieht die Kunst in einem ganz neuen Licht. Blende und Schatten zu entfernen ist eine hochgradige Fähigkeit, so sehr, dass die Personen, die dafür verantwortlich sind, sicherzustellen, dass ein Publikum die Werke eines Künstlers optimal betrachten kann, selbst als Künstler angesehen werden (Lichtkünstler). Aber wie kann man seine eigenen Sammlungen abstrakter Kunst beleuchten, ohne für Profis zu bezahlen? Hier sind einige Techniken, die von Galerien auf der ganzen Welt verwendet werden. Lernen Sie etwas über feine Kunstbeleuchtung

Kunstlicht - Strahler und Schienenbeleuchtung

Wie ein Darsteller auf einer Bühne ist Kunstwerk immer der Mittelpunkt; es beherrscht den Raum und zieht alle Aufmerksamkeit auf sich. In der gleichen Weise, wie ein Sänger während einer Solo-Strophe beleuchtet wird, werden auch Scheinwerfer verwendet, um die Augen auf die Kunst zu lenken. Allerdings müssen der Hintergrund und die Umgebung eines Gemäldes oder einer Skulptur berücksichtigt und manipuliert werden, um die Abstraktion zu betonen.

Eine Faustregel beim Beleuchten Ihrer abstrakten Kunstsammlung ist, sicherzustellen, dass die Lichtquelle, die der Kunst zugewiesen ist, dreimal so intensiv (oder hell) ist wie der Rest des Raumes. Eine weitere Faustregel beim Spotbeleuchten ist, das Licht in einem Winkel von 30 Grad zur Kunst zu positionieren, um die Blendung zu reduzieren. Bei größeren Rahmen können Sie fünf Grad hinzufügen, während Sie fünf Grad reduzieren können, um die Textur zu betonen.

Scheinwerfer werden oft vor Ihrer Kunst platziert und sind in der Regel an der Decke befestigt. Wir empfehlen sie für Skulpturen, Acrylgemälde und ungerahmte Zeichnungen. Je nach Größe Ihrer Sammlung benötigen Sie möglicherweise eine Schienenbeleuchtung, um alle Bereiche abzudecken. Schienenbeleuchtung ist bei weitem die flexibelste Möglichkeit, Ihre Kunst zu beleuchten, da sie mehrere Lichter an einem Leuchtenkörper enthält, die leicht angepasst werden können, um ein oder mehrere Kunstwerke optimal von Boden bis Decke zu präsentieren.

Greet Helsen - Farbige Gartenarbeit II, 2014, 19,7 x 19,7 Zoll

Bildbeleuchtung

Kabellose Bildlichter sind aufgrund ihrer Effizienz und der Fähigkeit, minimale Ablenkung zu verursachen, zu einem festen Bestandteil von Kunstgalerien auf der ganzen Welt geworden - besonders entscheidend für abstrakte Kunst, bei der das Publikum seine eigene Bedeutung in einem Werk entdecken muss. Bildlichter sind Lichter, die einzelnen Kunstwerken zugewiesen sind und oft an Bilderrahmen befestigt werden, um die Kunst von oben zu beleuchten. Die Beleuchtung kann sehr dramatisch sein und ist unglaublich effektiv für große, schwer gerahmte Werke. Wenn die richtige Beleuchtung ausgewählt wird, kann das Bildlicht fast Teil des Werkes werden.

Aufgrund der Intensität, die Bildbeleuchtung bieten kann, haben Infrarotlicht und Ultraviolettlicht das Potenzial, bestimmte Kunstwerke zu beschädigen. Es ist wichtig, mögliche Schäden zu bewerten, die durch die Beleuchtung Ihres Werkes entstehen könnten; zum Beispiel sollten Sie vermeiden, Bildlichter über Aquarellen, Acrylfarben und Ölen zu verwenden.

In Bezug auf den Stil sollten Sie ein Bildlicht wählen, das sowohl das Kunstwerk selbst als auch seine Umgebung ergänzt. Ein traditionelles, kräftiges "klassisches" Licht eignet sich am besten für aufwendig gerahmte große Stücke in eleganten Umgebungen, während ein "zeitgenössisches" Licht rund und ordentlich, einzigartig, aber nicht überwältigend ist. Ein "schlankes" Licht hingegen ist stilvoll und praktisch, hat jedoch die Fähigkeit, selbst breite Stücke subtil effektiv zu beleuchten.

Dana Gordon - Nacht, 2012, 59,8 x 78 Zoll

Einbauleuchten

Eine zunehmende Anzahl von Kunstsammlern wechselt von Deckenstrahlern zu Einbauleuchten. Diese schaffen nicht nur die Illusion von mehr Raum im Zimmer, sondern das sanfte, subtile Licht, in dem es Kunstwerke präsentiert, zieht auf natürliche Weise die Aufmerksamkeit an, ohne sofort seine Quelle zu offenbaren, was eine größere Konzentration auf das abstrakte Werk ermöglicht.

Die Platzierung von Einbauleuchten für Kunst erfordert arguably die meiste Intelligenz, da normalerweise eine Kombination von Lichtern verwendet wird, um ein Stück aus verschiedenen Winkeln hervorzuheben. Die Lichter fügen sich gut in ihre Umgebung ein, sind abgedeckt, um sie vor Staub zu schützen, und Dimmoptionen ermöglichen es Ihnen, je nach Tageszeit anzupassen. Ölgemälde und mit Glas abgedeckte Stücke profitieren am meisten von Einbauleuchten.

Vorgestelltes Bild: Sarah Hinckley - Stern am Himmel (2), 2009, 15 x 9,8 Zoll

0

Artikel, die Sie interessieren könnten

Minimalism in Abstract Art: A Journey Through History and Contemporary Expressions

Minimalismus in der abstrakten Kunst: Eine Reise durch die Geschichte und zeitgenössische Ausdrucksformen

Der Minimalismus hat die Kunstwelt mit seiner Klarheit, Einfachheit und Fokussierung auf das Wesentliche fasziniert. Als Reaktion auf die expressive Intensität früherer Bewegungen wie dem Abstrakt...

Weiterlesen
Notes and Reflections on Rothko in Paris­ by Dana Gordon
Category:Exhibition Reviews

Notizen und Überlegungen zu Rothko in Paris von Dana Gordon

Paris war kalt. Aber es hatte immer noch seinen befriedigenden Reiz, Schönheit überall. Die große Mark Rothko Ausstellung ist in einem neuen Museum im verschneiten Bois de Boulogne, der Fondation ...

Weiterlesen
Mark Rothko: The Master of Color in Search of The Human Drama
Category:Art History

Mark Rothko: Der Meister der Farbe auf der Suche nach dem menschlichen Drama

Ein Schlüsselprotagonist des Abstract Expressionism und der Farbfeldmalerei, Mark Rothko (1903 – 1970) war einer der einflussreichsten Maler des 20. Jahrhunderts, dessen Werke tief zur menschliche...

Weiterlesen
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles