
Was ist los? Sommer 2015 Ausgabe - von IdeelArt
Ein vierteljährlicher Kalender der besten abstrakten Kunstevents weltweit.
In diesem Sommer finden einige großartige Ausstellungen abstrakter Kunst statt. Hier ist die Auswahl von IdeelArt der besten:
Barbara Hepworth - Skulptur für eine moderne Welt
Gegenwart – 25. Oktober 2015
Tate Britain London, Millbank, London SW1P 4RG, Vereinigtes Königreich
Die Tate Britain in London präsentiert eine Retrospektive mit dem Titel „Barbara Hepworth: Skulptur für eine moderne Welt“, die einen außergewöhnlichen Einblick in das Werk einer der bedeutendsten Persönlichkeiten des 20.th Jahrhunderts in Großbritannien bietet.
Die Ausstellung zeigt Hepworths bemerkenswerte Spiral- und Ovalskulpturen aus Holz, Stein und Bronze, inspiriert von Wellen und Wind, neben selten gezeigten Werken wie Textilien, Fotografien, Collagen und Film. Zusammen mit Künstlern wie Ben Nicholson und Naum Gabo wurde Hepworth während des Zweiten Weltkriegs zu einer führenden Figur in der künstlerischen Gemeinschaft von St. Ives und zu einer international gefeierten Künstlerin der modernen Kunst. Diese einzigartige Retrospektive verfolgt ihre künstlerische Karriere, von ihren frühesten Schnitzereien bis zu ihren großformatigen Bronzeskulpturen der 1960er Jahre.
Klicken Sie hier für weitere Informationen
Ed Moses - Zeichnungen aus den 1960er und 1970er Jahren
Gegenwart – 2. August
Los Angeles County Museum of Art, 5905 Wilshire Blvd, Los Angeles, CA 90036, USA
Das Los Angeles County Museum of Art zeigt Ed Moses' Zeichnungen aus den 1960er und 1970er Jahren. Ed Moses (geboren 1926) ist eine innovative und zentrale Figur der zeitgenössischen Kunstszene von Los Angeles.
Als abstrakter Maler war das Zeichnen von Anfang an zentral für Moses' Praxis. Und mit zunehmender internationaler Aufmerksamkeit ist Moses stets der grafischen Experimentation treu geblieben, von seinen großflächigen Graphitzeichnungen von Rosen aus den 1960er Jahren bis zu seinen diagonalen Gittern der 1970er Jahre. "Ed Moses: Zeichnungen aus den 1960er und 70er Jahren" zeigt 100 Werke aus der Sammlung des LACMA, die Zeichnungen des Künstlers selbst sowie einige aus anderen öffentlichen und privaten Sammlungen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen
Die Oase von Matisse
Gegenwart – 16. August 2015
Stedelijk Museum, Museumplein 10, 1071 DJ Amsterdam, Niederlande
Das Stedelijk Museum in Amsterdam präsentiert bis zum 16. August 2015 die größte Ausstellung des französischen Zeichners, Druckgrafikers, Bildhauers und Malers Henri Matisse (1869-1954) mit dem Titel „Die Oase von Matisse“. Matisse gilt zusammen mit Pablo Picasso und Marcel Duchamp als einer der drei Künstler, die in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts die bildenden Künste revolutionierten.Th Jahrhundert.
Obwohl er während der Kriegsjahre zunächst als Fauve etikettiert wurde und durch eine Reise nach Nordafrika angeregt wurde, wurde Matisse’ Kunst immer abstrakter. „Die Oase von Matisse“ versammelt Matisse’ klassische Werke, die Form und Farbe vereinen und östliche Akte, bunte Stoffe, Teppiche und ländliche Landschaften darstellen. Der Höhepunkt der Ausstellung, ein monumentales Der Sittich und die Meerjungfrau (1952-1953), bietet einen Einblick in Matisse’ Scherenschnittarbeiten.
Klicken Sie hier für weitere Informationen
Treffen Sie Motherwell im Met - Lyric Suite
Gegenwart – 26. Juli 2015
Metropolitan Museum of Art, 1000 Fifth Avenue - 82nd Street, New York, USA
Das Metropolitan Museum of Art zeigt bis zum 26. Juli 2015 die Werke des amerikanischen Malers Robert Motherwell (1915-1991). Als das jüngste Mitglied der "New York School" der Abstrakten Expressionisten, zu der auch eine Reihe von Zeitgenossen wie Philip Guston, Willem de Kooning, Jackson Pollock und Mark Rothko gehörten, spielte Motherwell eine bedeutende Rolle bei der Schaffung der Grundlagen für die neue Bewegung. Stilistisch war der Künstler sehr variabel und fühlte sich zum Kubismus, Collage, Primitivismus, Surrealismus und Minimalismus hingezogen, blieb jedoch stark an der abstrakten Kunstform gebunden und ließ sich von seinen vielen intellektuellen Interessen inspirieren, von französischer symbolistischer Poesie bis hin zu Philosophie, Musik und Malerei.
Um die breite Palette künstlerischer Aktivitäten von Motherwell zu präsentieren und den hundertsten Geburtstag zu feiern, bringt die Galerie 920 des Metropolitan Museum die monumentalen Gemälde, Collagen, Drucke und illustrierten Bücher des Künstlers zusammen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen
Sonia Delaunay in der Tate
Gegenwart – 9. August 2015
Tate Modern London, Bankside, London SE1 9TG, Vereinigtes Königreich
Das Tate Modern in London veranstaltet eine Retrospektive der ukrainischen Malerin Sonia Delaunay mit dem Titel „Die EY-Ausstellung: Sonia Delaunay“. Sonia Delaunay war eine Schlüsselperson der Pariser Avantgarde-Bewegung und gilt als die europäische Pionierin der abstrakten Kunst. 1906 zog sie nach Paris und arbeitete mit ihrem Ehemann Robert Delaunay an der Suche nach reiner Farbe und der Bewegung simultaner Farben, indem sie verschiedene Farbflecken mit einer begrenzten Palette nebeneinander stellte. Während ihrer sehr reichen Karriere bewegte sich Delaunay von der figürlichen Malerei zu abstrakten Wirbeln und bunten Zickzacks.
Die erste Retrospektive der Künstlerin im Vereinigten Königreich bietet einen Überblick über ihr umfangreiches Werk, das verschiedene Medien umfasst. Die Tate Modern zeigt Gemälde, Textilien und Haute-Couture-Gewänder, die die Künstlerin während ihrer 60-jährigen Karriere geschaffen hat. Die Retrospektive wird auch ihre Kreationen präsentieren, die in Zusammenarbeit mit Dichtern, Choreografen und Modeexperten wie Serge de Diaghilev und Liberty entstanden sind.