Gudrun Mertes-Frady
1939
(USA)
GERMAN
Gudrun Mertes-Frady ist eine in New York ansässige abstrakte Künstlerin, deren Arbeiten geometrische Strukturen mit intuitiven, malerischen Erkundungen von Farbe und Linie verbinden.
Ausbildung
Mertes-Frady wurde in Köln, Deutschland geboren. Sie studierte Malerei und Kunstgeschichte an der Akademie für Gestaltung und angewandte Kunst in Köln.
Sie lebt und arbeitet seit 1981 in New York City.

Technik
Mertes-Frady wechselt zwischen Malerei und Zeichnung in ihrer Praxis. Ihre Prozesse für die beiden sind ziemlich unterschiedlich.
Ihre Zeichnungen manifestieren sich schnell und intuitiv, während sie mehrere Schichten aus Conte-Kreide, Graphit, Kohle und metallischer Kreide auf handgefertigte Blätter japanischen Papiers, wie Kozo (aus Maulbeerbäumen) oder Gampi (aus dem Gampi-Strauch), aufträgt.
Ihre Arbeit mit Mylar entwickelt sich über einen längeren Zeitraum. Mit einer Mischung aus Tinte und wasserbasierten Medien schafft sie geschichtete, expressionistische, abstrakte Kompositionen, wobei sie oft sowohl die Vorder- als auch die Rückseite der halbtransparenten Oberfläche nutzt, um Dimensionalität und Tiefe hinzuzufügen.
Ihre Gemälde sind alle Öl auf Leinwand, Leinen und manchmal Holzplatte. Sie verwendet häufig Pigmente aus Aluminium und Graphit. Dieses metallische Medium wird durch das Umgebungslicht aktiviert und erzeugt einen kinetischen Effekt, wenn das Werk aus verschiedenen Winkeln betrachtet wird. (Alle weißen Linien, die in einigen ihrer Gemälde erscheinen, sind tatsächlich metallische Ölfarbe und ändern sich von sanftem Grau zu einem leuchtenden Silber.)


Relevante Zitate
In einem Aufsatz über die Arbeit von Mertes-Frady schreibt die gefeierte Kunstjournalistin Lilly Wei: „Ihre Arbeit strahlt weiterhin ein Licht aus.....eine Beleuchtung, die fast saisonal ist, von der Zurückhaltung eines blassen winterlichen Tages bis zum Glühen des Frühlings, dem Blendwerk des Sommers bis zu düstereren Schattierungen, das Gefühl wechselt von einer kristallinen Zartheit zu einem langsamen, sonoren Grollen....Es gibt auch das, was darunter liegt, das wie Pentimenti aufsteigt: Geschichte, Genealogie, Archäologie, Spuren, die sowohl Prozess als auch Poetik sind.“
Ausstellungen
Mertes-Frady hatte mehr als 20 Einzelausstellungen in den USA und Europa.
Sammlungen
Ihre Arbeiten befinden sich in vielen öffentlichen, privaten und Unternehmenssammlungen, darunter die der Rockefeller University, Universal Music, das Busch-Reisinger Museum, Gwyneth Paltrow, die amerikanische Botschaft in Dubai und viele andere.
Galerien
Kathryn Markel Fine Arts, New York City

Warum kleine Gemälde einen großen Eindruck in Ihrer Sammlung abstrakter Kunst hinterlassen können
Der Trend zu großen, lauten und weitgehend unverkäuflichen Gemälden, die von dem amerikanischen Kunstkritiker Peter Schjeldahl als Festival-Kunst bezeichnet wurden, dominierte zwei Jahrzehnte lang...
Weiterlesen
IdeelArt präsentiert die Ausstellung "Homage to the Square", kuratiert von Richard Caldicott.
Ein interdisziplinärer Künstler, der für seine bahnbrechende Serie fotografischer Abstraktionen bekannt ist, ist Caldicott seit langem von den vielfältigen Eigenschaften des Quadrats fasziniert. E...
Weiterlesen
Blog-Startseite Emma Kunz' Zeichnungen, Zwischen Spiritualität und Abstraktion
In diesem Frühling wird die Serpentine Gallery in London Emma Kunz - Visionäre Zeichnungen eröffnen, die erste Ausstellung der Werke von Emma Kunz (1892–1963) im Vereinigten Königreich. Die in...
Weiterlesen
Zehn unvergessliche Beispiele für abstrakte Zeichnung
Zeichnen ist eine der einfachsten und zugänglichsten Möglichkeiten, Kunst zu schaffen. Fast jeder kann es tun. Alles, was man braucht, ist ein Schreibgerät und eine flache Oberfläche. Doch so einf...
Weiterlesen