Harald Kröner
1962
(Germany)
German
Harald Kröner ist ein deutscher Künstler, der als "Papierkünstler" beschrieben werden könnte und im Wesentlichen Arbeiten auf Papier und Collagen produziert. Seine Arbeiten umfassen auch öffentliche Installationen. Er lebt und arbeitet in Pforzheim (Deutschland).
Ausbildung
Harald Kröner studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Rudolf Schoofs, wo er 1990 seinen Abschluss machte.

Technik
Harald Kröner arbeitet gründlich mit Papier, von dem er ein notorischer Sammler ist, sei es Künstlerpapier, bedruckte Blätter oder Papiere, die er im Alltag gesammelt hat, und verwandelt sie in Zeichnungen und Collagen.
Seine Werke werden überwiegend mit farbiger Tinte hergestellt, aber manchmal können auch Flecken, Lack, Sprühfarbe oder Emaille im Entstehungsprozess verwendet werden....
Linien, die in seinen Kunstwerken sehr präsent sind, können das Ergebnis eines Bleistiftstrichs, eines Schnitts, der Kante eines gerissenen Papiers, tropfender Tinte oder der Ränder von collagiertem Papier unter seinen Gemälden sein.
Chance spielt eine wichtige Rolle in seiner Arbeit, die die Grenze zwischen Risiko und Kontrolle, Ordnung und Chaos erkundet.
Inspiration
Harald Kröners Werk handelt sehr stark von Wahrnehmung und dem Übergang zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren, wo die Farbe die Zeichnung beeinflusst und färbt, wo die Linie sich zu einem Rhythmus oder einer Musik entwickelt und wo die komplexe und überraschende Kombination von Elementen eine Harmonie schafft, die nur vom Betrachter wahrgenommen werden kann.
Die Reminiszenz an asiatische Traditionen zeigt sich auch in Kröner Werk durch den Einsatz von Tinte, die Spontaneität und Freiheit sowie Strenge und Präzision suggeriert....
Sprachen, Schriftarten und Literatur sind ebenfalls eine wichtige Inspirationsquelle für ihn, insbesondere in seinen öffentlichen Installationen.


Sammlungen
Seine Arbeiten sind in verschiedenen deutschen öffentlichen Sammlungen sowie in internationalen Privatsammlungen in Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Australien und den USA vertreten.
Ausstellungen
Harald Kröner hat hauptsächlich und umfassend in Deutschland in Einzel- und Gruppenausstellungen ausgestellt. Er hat auch an verschiedenen Kunstmessen teilgenommen, darunter Drawing Now in Paris und die Korean International Art Fair.
Galerien
Bernhard Knaus Fine Art, Frankfurt
Susanne Albrecht, Berlin
Christian Fochem, Krefeld, Deutschland
Christoph Abbühl, Solothurn, Schweiz
Linda Treiber, Ettenheimmünster, Deutschland

Kaufen Sie noch heute die allerbesten europäischen abstrakten Kunstwerke
Von seinen Anfängen in den 1900er Jahren war die abstrakte Kunst ein genuin europäisches Phänomen, das reichhaltige Möglichkeiten ankündigte, die aus einer Ablehnung der Darstellung als passive Sp...
Weiterlesen
Warum kleine Gemälde einen großen Eindruck in Ihrer Sammlung abstrakter Kunst hinterlassen können
Der Trend zu großen, lauten und weitgehend unverkäuflichen Gemälden, die von dem amerikanischen Kunstkritiker Peter Schjeldahl als Festival-Kunst bezeichnet wurden, dominierte zwei Jahrzehnte lang...
Weiterlesen
Warum lassen uns abstrakte Kunstbilder so gut fühlen?
Wenn Sie sich abstrakte Kunstbilder ansehen, wie fühlen Sie sich dabei? Stellen Sie fest, dass sie dazu neigen, eine viszerale emotionale Reaktion in Ihnen auszulösen? Macht abstrakte Kunst Sie gl...
Weiterlesen
Die Bedeutung von Textur in der abstrakten Kunst
Im Großen und Ganzen gibt es zwei Kategorien von Textur in der Kunst, genau wie im Leben: rau und glatt. Beide können hart oder weich, nass oder trocken, organisch oder synthetisch sein usw. Und u...
Weiterlesen
Zehn unvergessliche Beispiele für abstrakte Zeichnung
Zeichnen ist eine der einfachsten und zugänglichsten Möglichkeiten, Kunst zu schaffen. Fast jeder kann es tun. Alles, was man braucht, ist ein Schreibgerät und eine flache Oberfläche. Doch so einf...
Weiterlesen
Die Entdeckung des Farb-Feld-Erbes in den Gemälden von Sterling Ruby
Die multiple gleichzeitigen Realitäten der Stadt sprechen in visuellen Ausbrüchen auf ihren unzähligen Oberflächen. Glitzernd, verrottend, rostend, antik, neu, einige zum Abbruch markiert, alles v...
Weiterlesen
Von Bleistift zu Tinte, von Kohle zu Pastell, Zeichnungen stellen einen wichtigen Teil unseres Angebots bei IdeelArt dar. Aber, was ist Zeichnung eigentlich? Obwohl sie am häufigsten mit figürlich...
Weiterlesen
Neo-Dada und Abstraktion im Spiel der Bedeutung
Wie der Name schon vermuten lässt, sollte Neo-Dada nicht mit Dada verwechselt werden. Obwohl einige Künstler, die mit beiden Bewegungen in Verbindung standen, ähnliche Techniken verwendeten und di...
Weiterlesen