Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Ein Meisterwerk von Kandinsky wird nach einem halben Jahrhundert bei Sotheby's verkauft

A Kandinsky Masterpiece To Be Sold at Sotheby's After Half a Century

Ein Meisterwerk von Kandinsky wird nach einem halben Jahrhundert bei Sotheby's verkauft

Im Jahr 1964 sorgte Sotheby’s für Aufsehen, als 50 Wassily Kandinsky-Gemälde aus der Sammlung von Solomon R. Guggenheim versteigert wurden. Der amerikanische Geschäftsmann und Gründer sowohl der Solomon R. Guggenheim Foundation als auch des Solomon R. Guggenheim Museum war 15 Jahre zuvor gestorben. Guggenheim traf Kandinsky erstmals 1930 in Dessau, Deutschland, wo der Künstler als Professor am Bauhaus arbeitete. Über 20 Jahre sammelte Guggenheim 170 Kandinsky-Gemälde, die schließlich die Grundlage für die Sammlung seines gleichnamigen Museums bildeten. Frank Lloyd Wright soll sogar das Design des Museums auf diesen Kandinskys basiert haben. Als die Auktion von 50 Werken aus dieser ursprünglichen Sammlung 1964 angekündigt wurde, war Kandinsky bereits weltweit als einer der einflussreichsten Maler anerkannt, aber die meisten seiner Werke befanden sich nur in wenigen Sammlungen in Russland und Europa. Die Guggenheim-Kandinskys repräsentierten die Demokratisierung des Erbes des verstorbenen Meisters – eine Chance für gewöhnliche Menschen, seltene, bedeutende Kunstwerke zu sehen. Die Befürchtung war, dass die Auktion dazu führen würde, dass diese Werke Amerika verlassen und in privaten Sammlungen versteckt werden. Und tatsächlich verließen 29 der 50 an diesem Tag verkauften Werke das Land, und seitdem wurden alle 50 kaum mehr gesehen. Der Grund, den die Guggenheim-Beamten 1964 für die Abgabe der Werke angaben, war, dass sie keinen Platz hatten, um sie im Museum auszustellen. Absurderweise sagten sie dann, dass sie die Erlöse nutzen würden, um weitere Gemälde zu kaufen, für die sie, vermutlich, ebenfalls keinen Platz zur Ausstellung hätten. Am Ende brachte die Auktion 1.502.200 $ ein, von denen zehn Prozent an Sotheby’s gingen. Spulen wir vor ins Jahr 2021, als „Tensions calmées“ (1937) – ein Werk aus dieser berüchtigten Auktion – erneut versteigert wird, ebenfalls bei Sotheby’s. Es wird nun mit einer Schätzung zwischen 25 und 35 Millionen Dollar angeboten, von dem Käufer, der es 1964 erworben hat. Der aktuelle Rekord für eine Kandinsky-Auktion liegt bereits höher – 2018 erzielte eine Abstraktion von 1913 42 Millionen Dollar. Doch selbst während die meisten Menschen nach einer Pandemie kaum über die Runden kommen, ist es durchaus möglich, dass dieses Gemälde Rekorde brechen wird. Es lässt mich fragen: Was würden Kandinsky und Guggenheim von dieser Auktion halten, wenn sie heute leben würden?

Die öffentliche Sicht

In einem Artikel in der New York Times zur Zeit der Kandinsky-Auktion 1964 wurde Baroness Hilla Von Ehrenweisen, a.k.a. Hilla Rebay, eine erfolgreiche abstrakte Malerin und enge Beraterin von Mr. Guggenheim, während er seine Kandinsky-Sammlung zusammenstellte, mit den Worten zitiert: „Salomon wäre entsetzt, wenn er heute leben würde und wüsste, was passiert.“ In gewisser Weise ist die aktuelle Auktion die Erfüllung der Ängste, die solche wie die Baroness vor mehr als einem halben Jahrhundert geäußert haben. Im Kontext der aktuellen globalen Bedingungen ist dieser Verkauf eine schamlose Schau extremer Reichtümer und Privilegien – Elitisten, die Meisterwerke gegen immer wachsende Vermögen tauschen, während der Großteil der kämpfenden Menschheit niemals die Chance haben wird, große Kunst persönlich zu sehen. Es ist schmerzhaft ironisch, dass Kandinsky so eloquent die Idee äußerte, dass visuelle Kunst auf ähnlicher Ebene in unseren Köpfen und Herzen wie Musik funktioniert, und dass er Gemälde wie „Tensions calmées“ mit Symphonien verglich.

Es ist bemerkenswert, wie genau sein Vergleich zwischen Symphonien und Gemälden sich herausgestellt hat. Heute sind Symphonien in aufgezeichneter Form für jeden verfügbar, der sie hören möchte, aber nur sehr wenige haben die Mittel, um tatsächlich die großen Symphonien von den besten Musikern persönlich zu hören. In genau der gleichen Weise kann jeder mit Internetzugang nach einem Bild von „Tensions calmées“ oder einem anderen Gemälde von Kandinsky suchen. Und andere mit etwas mehr Mitteln können sogar ein Kandinsky-Buch kaufen und elegante Reproduktionen seiner Werke besitzen. Wie viele Menschen stehen heute jedoch jemals vor einem echten Kandinsky-Gemälde? Wie viele haben das Glück, einen der wenigen wohlhabenden Eliten zu kennen, die ein solches Werk besitzen? Wie viele leben in erschwinglicher Reisentfernung zu einem der wenigen Museen, die im Besitz eines Kandinsky sind und dieses tatsächlich öffentlich ausstellen?

Wassily Kandinsky Tensions calmées painting from 1937

Wassily Kandinsky - Tensions calmées, 1937. In Situ. Foto mit freundlicher Genehmigung von Sotheby's

Verborgene Schönheit

Vielleicht klingt das wie ein alberner Wutausbruch, aber ich stelle eine ernsthafte Frage. Kandinsky sprach davon, etwas Universelles in seiner Arbeit zu kommunizieren. Das klingt nicht nach der Sprache von jemandem, der nur wollte, dass die Menschen an der Spitze der sozialen Leiter seine Kunst erleben. In Zeiten wie diesen, wenn Auktionshäuser exklusive, seltene, einmalige Gelegenheiten bewerben, exorbitant hohe Preise für ein Meisterwerk zu bieten, was bewerben sie wirklich? Die Pressemitteilung von Sotheby’s sagt viel über die hohen Ideale, über die Kandinsky schrieb, wie die spirituellen Qualitäten seiner Kunst. Sollen wir also glauben, dass dieser Verkauf wirklich dazu gedacht ist, ein Gespräch über Universalität zu beginnen? Es fühlt sich mehr nach einem Gespräch über Exklusivität an.

Als Solomon R. Guggenheim ursprünglich diese 170 Kandinsky-Gemälde kaufte, tat er dies, weil er einem brillanten, kämpfenden Maler ermöglichen wollte, die Rechnungen zu bezahlen und einfach zu malen. Guggenheim wollte auch sehr gerne ein ästhetisches Erbe bewahren, das er für wichtig hielt. Er wollte die Vorstellung teilen, dass Abstraktion allen Menschen einen möglichen Weg zu etwas jenseits der sichtbaren Welt bieten könnte. Er baute sein Museum genau dafür, damit die Öffentlichkeit an diesen Einsichten teilhaben konnte. Kandinsky malte seinerseits „Tensions calmées“ in Paris, zwischen der Zeit, als er von den Nazis aus Deutschland verbannt wurde, und als der Zweite Weltkrieg ausbrach. Die Übersetzung des Titels ist „tensions subsided“, eine Anspielung auf die innere Welt der Schönheit und Ruhe jenseits der Schrecken des Lebens, die seiner Meinung nach jedem durch Musik, Farbe, Natur und jede andere Sinneserfahrung eröffnet werden könnte. Kandinsky machte es sich speziell zur Aufgabe, seine schönen Überzeugungen in der bildenden Kunst zu vermitteln. Sein Erbe ist nur von Bedeutung, wenn wir es sehen können.

Vorschaubild: Wassily Kandinsky - Tensions calmées, 1937. Foto mit freundlicher Genehmigung von Sotheby's.
Alle Fotos dienen nur zu Illustrationszwecken.
Von Phillip Barcio

Artikel, die Sie interessieren könnten

Minimalism in Abstract Art: A Journey Through History and Contemporary Expressions

Minimalismus in der abstrakten Kunst: Eine Reise durch die Geschichte und zeitgenössische Ausdrucksformen

Der Minimalismus hat die Kunstwelt mit seiner Klarheit, Einfachheit und Fokussierung auf das Wesentliche fasziniert. Als Reaktion auf die expressive Intensität früherer Bewegungen wie dem Abstrakt...

Weiterlesen
Notes and Reflections on Rothko in Paris­ by Dana Gordon
Category:Exhibition Reviews

Notizen und Überlegungen zu Rothko in Paris von Dana Gordon

Paris war kalt. Aber es hatte immer noch seinen befriedigenden Reiz, Schönheit überall. Die große Mark Rothko Ausstellung ist in einem neuen Museum im verschneiten Bois de Boulogne, der Fondation ...

Weiterlesen
Mark Rothko: The Master of Color in Search of The Human Drama
Category:Art History

Mark Rothko: Der Meister der Farbe auf der Suche nach dem menschlichen Drama

Ein Schlüsselprotagonist des Abstract Expressionism und der Farbfeldmalerei, Mark Rothko (1903 – 1970) war einer der einflussreichsten Maler des 20. Jahrhunderts, dessen Werke tief zur menschliche...

Weiterlesen
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles