Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Künstler Peter Soriano und Harald Kröner auf der Drawing Now Paris vertreten

Artists Peter Soriano and Harald Kröner Featured at Drawing Now Paris

Künstler Peter Soriano und Harald Kröner auf der Drawing Now Paris vertreten

Wenn Sie sich über den Status der zeitgenössischen Zeichnung wundern, schauen Sie sich die Drawing Now Paris an, die weltweit führende Messe für zeitgenössische Zeichnung. Diese prestigeträchtige jährliche Veranstaltung kehrt am 30. März zurück und hebt erneut die zeitgenössischen Künstler hervor, die im Medium der Zeichnung arbeiten und besondere Beachtung verdienen. Auch in diesem Jahr sind Peter Soriano und Harald Kröner, zwei Künstler, die von IdeelArt vertreten werden, in der Messe vertreten.

Peter Soriano begann seine Karriere als erfolgreicher Bildhauer, dessen biomorphe Fiberglas-Skulpturen in New York und Paris ausgestellt wurden. Seine Praxis hat sich seitdem weiterentwickelt und umfasst großflächige Wandmalereien sowie kleinere, intimere Zeichnungen. Die visuelle Sprache seiner Zeichnungen bezieht stark seine Umgebung ein, einschließlich architektonischer Elemente. Durch das Hinzufügen von Falten in seinen Papierzeichnungen verleiht er den Arbeiten eine skulpturale Dimension. Peters Arbeiten werden von der Jean Fournier Gallery in Paris bei Drawing Now Paris ausgestellt. Die Jean Fournier Gallery wurde 1954 gegründet und vertritt eine ausgewählte Gruppe europäischer und amerikanischer Künstler, die sich mit abstrakten und malerischen Praktiken beschäftigen.

salon dessin contemporain galerie drawingnowparis édition france 2016 temple carreau

Peter Soriano - Panorama #9, 2013, Graphit und Aquarell auf Papier, 45 x 89 cm.

Harald Kröner lässt sich am besten als Papierkünstler beschreiben. Das bedeutet nicht nur, dass er Werke auf Papier schafft, sondern auch, dass er Papier rigoros sammelt und es auf vielfältige Weise in seine Arbeiten integriert. Sein Prozess nutzt das Zusammenspiel von Zufall und Kontrolle, während er nach Harmonie zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren strebt. Er verwendet eine Vielzahl von Medien, darunter Tinte, Sprühfarbe, Bleistift und Lack, und schneidet, reißt oder faltet manchmal die Oberfläche, um ein Gefühl von Linie zu erzeugen. Haralds Arbeiten werden von der Galerie Bernhard Knaus aus Frankfurt, Deutschland, bei Drawing Now Paris präsentiert. Bernhard Knaus Fine Art veröffentlicht seit 1996 Kunstbücher und zeigt seit 2001 die Arbeiten einer ausgewählten Gruppe von bildenden Künstlern.

salon dessin contemporain galerie drawingnowparis édition france 2016 temple carreau

Harald Kröner - Monophthong Nr. 22, 2015, Tinte auf Papier, 43 ½ x 43 ½ x 3 cm.

Drawing Now Paris ist als die erste europäische Kunstmesse bekannt, die ausschließlich zeitgenössischem Zeichnen gewidmet ist. Die erste Ausgabe der Messe öffnete am 22. März 2007. In diesem Jahr nahmen 36 Galerien an der Veranstaltung teil. Jetzt, im zehnten Jahr, umfasst die Ausgabe 2016 von Drawing Now Paris die Werke von mehr als 400 Künstlern, die von 74 internationalen Galerien vertreten werden. In diesem Jahr findet die Messe im Carreau du Temple in Paris statt. Ursprünglich 1863 erbaut, sollte diese elegante Markthalle 1976 fast abgerissen werden, um Platz für einen Parkplatz zu schaffen. Durch eine Petition von Pariser Bürgern gerettet, wurde der Standort kürzlich umfassend renoviert und ist nun ein erstklassiges Ziel für kulturelle und sportliche Veranstaltungen. Dies wird das dritte Jahr in Folge sein, dass Drawing Now Paris an diesem Ort stattfindet.

Vorgestelltes Bild: Peter Soriano - Veranda Zeichnung 2, 2010, Sprühfarbe, Bleistift, Tinte, Aquarell auf Papier, 50x50 bis 100x100cm

Artikel, die Sie interessieren könnten

10 South American Abstract Artists to Watch in 2025
Category:Art Market

10 South American Abstract Artists to Watch in 2025

South American abstract art is experiencing a remarkable renaissance, propelled by unprecedented market validation and global institutional recognition. This resurgence is not merely curatorial tre...

Weiterlesen
The Neuroscience of Beauty: How Artists Create Happiness

Kunst und Schönheit: Ein neuroästhetischer Ansatz

Seit Jahrhunderten haben Philosophen und Künstler versucht, die Natur der "Schönheit" zu definieren. Denker wie Platon und Kant konzipierten Schönheit als eine transzendente Idee oder ein ästhetisc...

Weiterlesen
Henri Matisse’s The Snail and the Key Qualities of Abstract Art
Category:Art History

Henri Matisses Die Schnecke und die Schlüsselqualitäten der abstrakten Kunst

„Die Schnecke“ (1953) wurde im Jahr vor Matisse' Tod vollendet. Sie gilt als sein letztes großes „Ausschnitt“-Werk und auch als Meisterwerk. Für Matisse, der unermüdlich in seiner produktiven Scha...

Weiterlesen
close
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles