Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Die Woche in abstrakter Kunst – Herbstformalisierung

The Week in Abstract Art – Fall Formalism

Die Woche in abstrakter Kunst – Herbstformalisierung

Formale Traditionen helfen, uns zu definieren. Aber sie sind auch wie Gefängnisse. Kürzlich haben wir eine Geschichte gelesen, die Ereignisse hervorhebt, die einige der formalen Traditionen der abstrakten Kunst gefährden scheinen. Die Judd Foundation hat den britischen Künstler Richard Long eingeladen, nach New York City zu kommen und zwei neue permanente Installationen in Donald Judds Gebäude in der 101 Spring Street zu schaffen. Judd kaufte das Gebäude aus Gusseisen 1968. Bis zu seinem Tod 1994 verwandelte er es mühsam in eine Demonstration seines Konzepts der permanenten Installation. Er sammelte und installierte persönlich jedes Kunstwerk im Gebäude und bereitete jeden Raum persönlich für das Kunstwerk vor, das er beherbergt. Das Gebäude wurde kürzlich restauriert und 2013 wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Die Judd Foundation hat seitdem verschiedene Veranstaltungen und Ausstellungen in dem Raum ausgerichtet. Aber wir fragen uns, ob die Einladung eines Künstlers, neue permanente Arbeiten zu installieren, die konzeptionelle Integrität des Gebäudes selbst gefährdet. Die spezifische Sammlung permanenter Arbeiten, die Judd installiert hat, arbeitet mit dem spezifischen Ort zusammen, den das Werk bewohnt, um einen einheitlichen Ausdruck der formalen Qualitäten von Judds Konzept der permanenten Installation zu werden. Und das spricht noch nicht einmal an, ob Longs persönliche, naturbasierte Werke die Traditionen des Minimalismus ergänzen. Aber hey, Traditionen sind dazu da, gebrochen zu werden. Vielleicht sollte dieses schöne Gusseisengebäude voller Kunst nicht einfach dort sitzen wie ein staubiger alter Geist. Vielleicht sollte es leben. Und leben bedeutet anpassen. Außerdem nannte Judd Long einmal Großbritanniens besten Künstler. Das steht fest. Die formale Tradition ist tot! Jetzt hier sind vier aktuelle und kommende Ausstellungen, die die formale Tradition feiern. Es lebe die formale Tradition!

Radikal: Monochrome Malereien aus der Goodman Duffy Sammlung, George Lawson Galerie, San Francisco

Jetzt bis zum 22. Oktober 2016 zu sehen

Diese Ausstellung hebt bedeutende Werke von Malern hervor, die an der monochromatischen Radikalen Malerei-Bewegung beteiligt sind. Zu sehen sind Monochrome von Künstlern wie John Meyer, Marcia Hafif, Phil Sims und zehn anderen Künstlern, die alle aus der Goodman Duffy Sammlung entliehen sind.

José Heerkens: Noontide, Mies van der Rohe Haus, Oberseestr 60, Berlin

Schließung am Freitag, den 9. September 2016

Der niederländische Künstler José Heerkens schafft minimalistische Gemälde, die akribische Gittermuster nutzen, um den Dialog zwischen Farbe und Linie zu erkunden. Diese Ausstellung von Heerkens' Gemälden ist besonders fesselnd, da sie mit den architektonischen Mustern, die in ihrem Umfeld im Mies van der Rohe Haus in Berlin vorhanden sind, in Dialog tritt.

José Heerkens - L17. Reise der Farben

Fred Sandback Vertikale Konstruktionen, David Zwirner, 537 West 20. Straße, New York

Vom 15. September bis 22. Oktober 2016 zu sehen

Fred Sandback verbrachte seine Karriere mit einer fokussierten Erkundung der Linie. Sein Ansatz war multidisziplinär und umfasste Malerei, Zeichnung, Skulptur und Installation. Diese Ausstellung konzentriert sich auf Sandbacks Faszination für Vertikalität, indem sie seine Einzelausstellung aus der Mitte seiner Karriere von 1987 nachstellt und diese Werke zusammen mit anderen vertikal orientierten Stücken aus Sandbacks Karriere präsentiert.

Einladung für Fred Sandback. Vertikale Konstruktionen, Westfälischer Kunstverein, Münster, Deutschland, 1987

Sean Scully: Die Achtziger, Mnuchin Gallery, New York City

Vom 13. September bis 22. Oktober 2016 zu sehen

Der irische Maler Sean Scully erlangte in den 1960er und 70er Jahren Berühmtheit mit seinen minimalistischen, scharfkantigen, linienhaften Gemälden. Dann hatte er eine Offenbarung, die, wie er sagte, „was aus der Malerei herausgenommen worden war – d.h. die Fähigkeit, Beziehungen herzustellen, metaphorisch und referenziell, spirituell, poetisch zu sein, all diese Dinge und Aspekte der menschlichen Natur – musste wieder hineingebracht werden, wenn die Malerei vorankommen sollte.“ Diese Ausstellung nutzt diesen Moment der Transformation als Ausgangspunkt, um Scullys post-minimalistische Gemälde aus den Jahren 1982 bis 1989 zu untersuchen.

Sean Scully - Kunstwerk

Vorgestelltes Bild: Jake Berthot - untitled (Orange Painting) aus der Lozenge-Serie, 1986

Artikel, die Sie interessieren könnten

10 South American Abstract Artists to Watch in 2025
Category:Art Market

10 South American Abstract Artists to Watch in 2025

South American abstract art is experiencing a remarkable renaissance, propelled by unprecedented market validation and global institutional recognition. This resurgence is not merely curatorial tre...

Weiterlesen
The Neuroscience of Beauty: How Artists Create Happiness

Kunst und Schönheit: Ein neuroästhetischer Ansatz

Seit Jahrhunderten haben Philosophen und Künstler versucht, die Natur der "Schönheit" zu definieren. Denker wie Platon und Kant konzipierten Schönheit als eine transzendente Idee oder ein ästhetisc...

Weiterlesen
Henri Matisse’s The Snail and the Key Qualities of Abstract Art
Category:Art History

Henri Matisses Die Schnecke und die Schlüsselqualitäten der abstrakten Kunst

„Die Schnecke“ (1953) wurde im Jahr vor Matisse' Tod vollendet. Sie gilt als sein letztes großes „Ausschnitt“-Werk und auch als Meisterwerk. Für Matisse, der unermüdlich in seiner produktiven Scha...

Weiterlesen
close
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles