Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Daniel Göttin - Gruppenausstellung "SAITAMA TRIENNALE 2016"

Daniel Göttin - Group exhibition "SAITAMA TRIENNALE 2016"

Daniel Göttin - Gruppenausstellung "SAITAMA TRIENNALE 2016"

IdeelArt freut sich, die Teilnahme von Daniel Göttin an der SAITAMA TRIENNALE 2016 bekannt zu geben, die in der Stadt Saitama, Japan, stattfindet. Das Festival wird Künstler aus der ganzen Welt zusammenbringen, während das Hauptthema der Triennale 2016 "Die Zukunft envisionieren!" ist. Es wird drei Hauptstandorte der SAITAMA TRIENNALE 2016 geben - Bereich des Bahnhofs Yonohonmachi – Bereich des Bahnhofs Omiya, Bereich des Bahnhofs Musashiurawa – Bereich des Bahnhofs Nakaurawa und Bereich des Bahnhofs Iwatsuki. Arbeiten von Daniel Göttin werden im Bereich des Bahnhofs Musashiurawa – Bereich des Bahnhofs Nakaurawa präsentiert.

Daniel Göttin

Daniel Göttin ist ein Schweizer Künstler, vertreten von IdeelArt, dessen Arbeiten zwischen ortsspezifischen Arbeiten und farbigen oder bemalten Objekten für Wände aufgeteilt sind. Er lebt und arbeitet in Basel. Göttin arbeitet mit gängigen Industrie-Materialien, die Farbe, Klebeband, Holz, Metall, Polystyrol, Kunststoff, Teppich sein können. In der Serie von Arbeiten aus Aluminium und lackiertem MDF schafft er eine neue Qualität der Wahrnehmung zwischen konkreter und abstrakter Realität.

Während der SAITAMA TRIENNALE 2016 wird Göttin ein Außenstück aufbauen, das eine festliche Atmosphäre im öffentlichen Raum schaffen wird. Die Besucher werden ein großartiges Installationskunstwerk im Kontext der vertrauten Alltagslandschaft finden. "SAITAMA TRIENNALE 2016" eröffnet am 24. September und läuft bis zum 11. Dezember 2016.  

Vorschaubild: Daniel Göttin- Saitama Triennale 2016.

Artikel, die Sie interessieren könnten

10 South American Abstract Artists to Watch in 2025
Category:Art Market

10 South American Abstract Artists to Watch in 2025

South American abstract art is experiencing a remarkable renaissance, propelled by unprecedented market validation and global institutional recognition. This resurgence is not merely curatorial tre...

Weiterlesen
The Neuroscience of Beauty: How Artists Create Happiness

Kunst und Schönheit: Ein neuroästhetischer Ansatz

Seit Jahrhunderten haben Philosophen und Künstler versucht, die Natur der "Schönheit" zu definieren. Denker wie Platon und Kant konzipierten Schönheit als eine transzendente Idee oder ein ästhetisc...

Weiterlesen
Henri Matisse’s The Snail and the Key Qualities of Abstract Art
Category:Art History

Henri Matisses Die Schnecke und die Schlüsselqualitäten der abstrakten Kunst

„Die Schnecke“ (1953) wurde im Jahr vor Matisse' Tod vollendet. Sie gilt als sein letztes großes „Ausschnitt“-Werk und auch als Meisterwerk. Für Matisse, der unermüdlich in seiner produktiven Scha...

Weiterlesen
close
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles