
Daniel Göttin - Gruppenausstellung "SAITAMA TRIENNALE 2016"
IdeelArt freut sich, die Teilnahme von Daniel Göttin an der SAITAMA TRIENNALE 2016 bekannt zu geben, die in der Stadt Saitama, Japan, stattfindet. Das Festival wird Künstler aus der ganzen Welt zusammenbringen, während das Hauptthema der Triennale 2016 "Die Zukunft envisionieren!" ist. Es wird drei Hauptstandorte der SAITAMA TRIENNALE 2016 geben - Bereich des Bahnhofs Yonohonmachi – Bereich des Bahnhofs Omiya, Bereich des Bahnhofs Musashiurawa – Bereich des Bahnhofs Nakaurawa und Bereich des Bahnhofs Iwatsuki. Arbeiten von Daniel Göttin werden im Bereich des Bahnhofs Musashiurawa – Bereich des Bahnhofs Nakaurawa präsentiert.
Daniel Göttin
Daniel Göttin ist ein Schweizer Künstler, vertreten von IdeelArt, dessen Arbeiten zwischen ortsspezifischen Arbeiten und farbigen oder bemalten Objekten für Wände aufgeteilt sind. Er lebt und arbeitet in Basel. Göttin arbeitet mit gängigen Industrie-Materialien, die Farbe, Klebeband, Holz, Metall, Polystyrol, Kunststoff, Teppich sein können. In der Serie von Arbeiten aus Aluminium und lackiertem MDF schafft er eine neue Qualität der Wahrnehmung zwischen konkreter und abstrakter Realität.
Während der SAITAMA TRIENNALE 2016 wird Göttin ein Außenstück aufbauen, das eine festliche Atmosphäre im öffentlichen Raum schaffen wird. Die Besucher werden ein großartiges Installationskunstwerk im Kontext der vertrauten Alltagslandschaft finden. "SAITAMA TRIENNALE 2016" eröffnet am 24. September und läuft bis zum 11. Dezember 2016.
Vorschaubild: Daniel Göttin- Saitama Triennale 2016.