Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Georgiana Houghton am Courtauld Institute

Georgiana Houghton at The Courtauld Institute

Georgiana Houghton am Courtauld Institute

Die Geschichte hat Georgiana Houghton fast vergessen. Sie war eine Anomalie: eine Malerin der Impressionismus-Ära, die 50 Jahre bevor Wassily Kandinsky behauptete, die Idee des Abstrakten erfunden zu haben, rein abstrakte Kunstwerke schuf. Als spirituelles Medium bestand Houghton darauf, dass die Toten ihre Hand beim Malen führten und dass die resultierenden abstrakten Bilder transzendente Botschaften aus dem Geisterreich enthielten. IdeelArt hatte kürzlich das Vergnügen, Houghtons Gemälde in der Ausstellung Georgia Houghton: Spirit Drawings, die derzeit in der Galerie des Courtauld Institute in London zu sehen ist, zu betrachten. Die Ausstellung markiert das erste Mal, dass Houghtons Werke seit fast 150 Jahren öffentlich gezeigt werden. 

Georgiana Houghton gegen die Geschichte

Es scheint passend, dass Houghtons Gemälde ihr zeitgenössisches Debüt am Courtauld Institute geben. Es ist schließlich eine der weltweit führenden Institutionen für das Studium der Kunstgeschichte. Houghtons Werk stellt direkt alles in Frage, was wir über die Geschichte der Abstraktion in der westlichen Kunst zu wissen glaubten. Wie die eigene Sammlung des Courtauld von Impressionisten und Post-Impressionisten deutlich macht, schuf jeder bekannte europäische Maler zu Houghtons Zeiten figürliche Werke. Während Monet und Cézanne die Schönheit und das Licht der sichtbaren Welt einfingen, kanalisiert Houghton das Unsichtbare und schuf einige der leuchtendsten, komplexesten und vielschichtigsten abstrakten Gemälde, die je geschaffen wurden.

Diese Ausstellung macht deutlich, dass Houghton nicht beabsichtigte, den spezifischen Inhalt ihrer Gemälde zu erklären. Titel und kurze Notizen auf der Rückseite einiger Werke beziehen sich auf die Geister, von denen sie behauptete, dass sie sie bei der Erstellung des Stücks geleitet hätten. Aber sie überließ es den Betrachtern, die Bedeutung der Bilder zu interpretieren. Houghton hoffte, wie so viele andere abstrakte Künstler seitdem, dass ihre visuelle Sprache für diejenigen, die offen dafür sind, klar sein würde, und dass die Betrachter in der Lage sein würden, die Symbole und Bilder auf eine bedeutungsvolle und persönliche Weise zu interpretieren.

Georgiana Houghton - Die Herrlichkeit des Herrn, 1864, Aquarell und Gouache auf Papier

Ein Meister von Farbe und Linie

Völlig abgesehen von dem spirituellen Element ihrer Praxis war Houghtons ästhetische Leistung erstaunlich. Ihre Kompositionen zeigen ein harmonisches Gefühl für Balance. Ihre kaleidoskopische Meisterschaft der Farben in Gemälden wie Glory to the Lord ahnt die modernistischen Meisterwerke des Fauvismus und Orphismus voraus. Die Komplexität und Anmut ihrer Linienführung scheint fast unmöglich von Hand erreicht worden zu sein. Eine Anekdote, die in der Ausstellung veröffentlicht wurde, deutet darauf hin, dass viele dieser Werke entstanden, während Houghton mit Besuchern sprach, was sie noch verwirrender macht und vielleicht ihre Behauptung stützt, dass sie nicht ganz die Kontrolle darüber hatte, was sie malte.

In so vielen von Houghtons Werken sehen wir Echos des Genies anderer abstrakter Künstler, die erst in einem weiteren Jahrhundert erscheinen würden. Ihre freie und verspielte Verwendung von Linien in The Monogram of Cromwell Varley erinnert an Cy Twombly. Die erfreulich transzendente Farbpalette in The Flower of Samuel Warrand kündigt die Farbflächen von Mark Rothko an. Die intuitive, unterbewusste Freiheit von The Sheltering Wing of the Most High rivalisiert die besten Bemühungen von Jackson Pollock und den Abstrakten Expressionisten. Aber Houghtons einzigartige Vision stellt sie in eine Kategorie für sich. Um diese bemerkenswerte Ergänzung zum Kanon der Abstraktion zu erleben, besuchen Sie Georgiana Houghton: Spirit Drawings, die bis zum 11. September 20016 in der Courtauld Gallery am Courtauld Institute of Art in London zu sehen ist.

Vorgestelltes Bild: Georgiana Houghton - Der schützende Flügel des Höchsten, 1862, Aquarell und Gouache auf Papier
Alle Bilder dienen nur zu Illustrationszwecken.

Artikel, die Sie interessieren könnten

Minimalism in Abstract Art: A Journey Through History and Contemporary Expressions

Minimalismus in der abstrakten Kunst: Eine Reise durch die Geschichte und zeitgenössische Ausdrucksformen

Der Minimalismus hat die Kunstwelt mit seiner Klarheit, Einfachheit und Fokussierung auf das Wesentliche fasziniert. Als Reaktion auf die expressive Intensität früherer Bewegungen wie dem Abstrakt...

Weiterlesen
Notes and Reflections on Rothko in Paris­ by Dana Gordon
Category:Exhibition Reviews

Notizen und Überlegungen zu Rothko in Paris von Dana Gordon

Paris war kalt. Aber es hatte immer noch seinen befriedigenden Reiz, Schönheit überall. Die große Mark Rothko Ausstellung ist in einem neuen Museum im verschneiten Bois de Boulogne, der Fondation ...

Weiterlesen
Mark Rothko: The Master of Color in Search of The Human Drama
Category:Art History

Mark Rothko: Der Meister der Farbe auf der Suche nach dem menschlichen Drama

Ein Schlüsselprotagonist des Abstract Expressionism und der Farbfeldmalerei, Mark Rothko (1903 – 1970) war einer der einflussreichsten Maler des 20. Jahrhunderts, dessen Werke tief zur menschliche...

Weiterlesen
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles