Language switcher country flag for Deutsch Deutsch
  • Language dropdown option country flag for English English
  • Language dropdown option country flag for 简体中文 简体中文
  • Language dropdown option country flag for Deutsch Deutsch
  • Language dropdown option country flag for русский русский
  • Language dropdown option country flag for Español Español
  • Language dropdown option country flag for Italiano Italiano
  • Language dropdown option country flag for português português
  • Language dropdown option country flag for ภาษาไทย ภาษาไทย
  • Language dropdown option country flag for Polski Polski
  • Language dropdown option country flag for Nederlands Nederlands
  • Language dropdown option country flag for svenska svenska
  • Language dropdown option country flag for Suomi Suomi
  • Language dropdown option country flag for norsk norsk
  • Language dropdown option country flag for Dansk Dansk
  • Language dropdown option country flag for العربية العربية
  • Language dropdown option country flag for हिन्दी हिन्दी
  • Language dropdown option country flag for 日本語 日本語
  • Language dropdown option country flag for français français
  • Language dropdown option country flag for 한국어 한국어
  • Language dropdown option country flag for 繁體中文 繁體中文
Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Debra Ramsay und Sarah Hinckley nehmen an zwei separaten Wahrnehmungsausstellungen teil

Debra Ramsay and Sarah Hinckley Take Part in Two Separate Perceptive Exhibitions

Debra Ramsay und Sarah Hinckley nehmen an zwei separaten Wahrnehmungsausstellungen teil

Konzeptionelle Kuratierung ist eine Möglichkeit, Künstler zusammenzubringen, die normalerweise nicht gemeinsam ausstellen, um Konzepte, Ideen oder Bereiche zu erkunden, die in ihrer Arbeit universell sind. Heute heben wir die von IdeelArt vertretenen Künstler Debra Ramsay und Sarah Hinckley hervor, die beide in Gruppenausstellungen in diesem Monat vertreten sind, die Künstler zusammenbringen, die verschiedene Facetten der menschlichen Wahrnehmung herausfordern und erkunden.

Land Luft Ort

Derzeit ist in Project: ARTspace in New York eine Ausstellung von vier Künstlern zu sehen, die in einer breiten Palette von Medien arbeiten und Konzepte von Land, Luft und Ort erkunden. Debra Ramsays Werk verkörpert perfekt das Konzept der Ausstellung. Ramsay kehrt im Laufe der Zeit an dieselben Orte in der Natur zurück und katalogisiert die sich verändernden Farben der Natur. Wenn sie in ihr Studio zurückkehrt, übersetzt sie die Farben in abstrakte Interpretationen der flüchtigen, vergänglichen Natur einer sich verändernden Umgebung.

Auch zu sehen mit Ramsay sind Natasha Maidoff, Elizabeth Riley und Holly Sears. Die mehrschichtigen Medienarbeiten von Natasha Maidoff hinterfragen Konzepte von Performance und Identität, mit einem Fokus auf menschliche Beziehungen zur Natur und zu Grenzen. Die lebhaften Assemblagen von Elizabeth Riley, die aus digitalen Druckerzeugnissen bestehen, rufen städtische Architektur in einem gleichzeitigen Zustand von Konstruktion und Verfall hervor und erkunden die Verbindungen zwischen Menschen und ihren schwankenden städtischen Räumen. Die surrealistischen Naturmalereien von Holly Sears präsentieren schockierend taktile, traumähnliche Bilder von üppigen, chaotischen Naturlandschaften, die von Leben im Übergang wimmeln. Land, Luft, Ort ist jetzt bis zum 8. Mai 2016 im Project: ARTspace, 156 Fifth Avenue, Suite 308, New York, NY, zu sehen. Ein Künstlergespräch findet am Samstag, den 30. April, um 14:30 Uhr statt.

Debra Ramsay Das Farben des Winters GemäldeDebra Ramsay - Das Farben des Winters, 2014. Acryl auf Polyesterfilm. 32,7 x 39,8 Zoll. 

Hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck

Die Eröffnung am 17. April im Mattatuck Museum in Waterbury, CT, ist eine multimediale Gruppenausstellung, die Wahrnehmungen zu Stereotypen und Annahmen über kulturelle und persönliche Identität untersucht. Diese Ausstellung zeigt die Arbeiten von sechs Künstlerinnen, die eine vielfältige, globale Perspektive auf das zentrale Anliegen der Ausstellung bringen. Als einzige Abstraktionistin unter fünf figurativen Künstlerinnen fügt Sarah Hinckley der Ausstellung ein kontemplatives Element hinzu, das die kuratorische Vision sowohl unterstützt als auch herausfordert. Hinckleys Farbflächen werden von einem dualen Ansatz geprägt, der zwischen Instinkt und Überlegung schwankt. Ihre persönliche Identität ist vollständig in ihre Praxis integriert, was zu Werken führt, die Intimität einladen und gleichzeitig individuelle Beziehungen zur Gruppe herausfordern.

Fünf weitere hochkarätige Künstler begleiten Hinckley in der Ausstellung. Die Gemälde von Lisa Ruyter interpretieren Fotografien aus den amerikanischen Nationalarchiven neu. Die Skulpturen von Claudia DeMonte verleihen dem Alltäglichen Bedeutung und Tiefe in ihrer Darstellung von Frauen in der Rolle der Betreuerin. Der irakisch-amerikanische Maler Hayv Kahraman präsentiert facettenreiche Bilder zeitgenössischer Weiblichkeit im Wandel. Die in Nigeria geborene Künstlerin Toyin Odutola zeigt ikonische Zeichnungen menschlicher Figuren, die in einem traumhaften Paradoxon von Intimität und Universalität leben. Die Fotografin Laurie Simmons untersucht die Komplexität von Stil und Schönheit, wie sie sich in kontextuellen gebauten Umgebungen manifestieren und mit ihnen interagieren. Organisiert von Lauren Della Monica, eröffnet Making Her Mark am Sonntag, den 17. April, mit einem Empfang von 14:00 bis 16:00 Uhr und läuft bis zum 5. Juni 2016.

Vorgestelltes Bild: Sara Hinckley - Alle Worte waren verloren, 2007. 17,7 x 13 Zoll.

Artikel, die Sie interessieren könnten

Minimalism in Abstract Art: A Journey Through History and Contemporary Expressions

Minimalismus in der abstrakten Kunst: Eine Reise durch die Geschichte und zeitgenössische Ausdrucksformen

Der Minimalismus hat die Kunstwelt mit seiner Klarheit, Einfachheit und Fokussierung auf das Wesentliche fasziniert. Als Reaktion auf die expressive Intensität früherer Bewegungen wie dem Abstrakt...

Weiterlesen
Notes and Reflections on Rothko in Paris­ by Dana Gordon
Category:Exhibition Reviews

Notizen und Überlegungen zu Rothko in Paris von Dana Gordon

Paris war kalt. Aber es hatte immer noch seinen befriedigenden Reiz, Schönheit überall. Die große Mark Rothko Ausstellung ist in einem neuen Museum im verschneiten Bois de Boulogne, der Fondation ...

Weiterlesen
Mark Rothko: The Master of Color in Search of The Human Drama
Category:Art History

Mark Rothko: Der Meister der Farbe auf der Suche nach dem menschlichen Drama

Ein Schlüsselprotagonist des Abstract Expressionism und der Farbfeldmalerei, Mark Rothko (1903 – 1970) war einer der einflussreichsten Maler des 20. Jahrhunderts, dessen Werke tief zur menschliche...

Weiterlesen
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles

My Wishlist

Love it? Add to your wishlist

Your favorites, all in one place. Shop quickly and easily with the wishlist feature!