Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Auf Wiedersehen Shirley Jaffe - Die Malerin flacher Abstraktionen

Goodbye Shirley Jaffe - The Painter of Flat Abstractions

Auf Wiedersehen Shirley Jaffe - Die Malerin flacher Abstraktionen

Die abstrakte Kunstgemeinschaft hat diese Woche eine liebevolle und einfallsreiche Malerin verloren. Shirley Jaffe wurde in New Jersey geboren und studierte Kunst in New York, an der Cooper Union for the Advancement of Science and Art. Sie verstarb letzten Donnerstag, dem 29. September, drei Tage vor ihrem 93.sten Geburtstag in Paris. Jaffe ist bekannt für ihren einzigartigen Stil großer, farbenfroher, flacher, harter Kante abstrakter Malerei. Sie stellte in Solo- und Gruppenausstellungen auf der ganzen Welt aus und ihre Werke sind in den ständigen Sammlungen vieler Museen enthalten.

Ein Leben in Paris

1949 lebte Jaffe in Washington D.C., als ihr Mann aus dem Militär entlassen wurde. Er erhielt im Rahmen des G.I. Bill ein kostenloses College-Stipendium und entschied sich, es zu nutzen, um an der Sorbonne zu studieren. Also zogen er und Shirley nach Paris und blieben dort. Shirley wurde in die französische Kunstszene hineingezogen, besuchte Galerieausstellungen und traf Künstler, wo immer sie konnte. Bewegt von der Energie und Emotion der Zeit entwickelte sie einen Stil, der dem entsprach, was die abstrakten Expressionisten taten, indem sie farbenfrohe, gestische, malerische, emotionale Leinwände malte. 

Segeln von der amerikanischen abstrakten Malerin Shirley JaffeShirley Jaffe - Segeln, 1985, Öl auf Leinwand

Allmählich kam sie zu dem Gefühl, dass ihr Stil nicht mehr geeignet war für das, was sie auszudrücken versuchte. Auf der Suche nach einer neuen Richtung ließ sie sich von der Arbeit Matisse inspirieren, insbesondere von seinen abstrakten Ausschnitten. Aus der Flachheit und den harten Kanten von Matisse heraus fügte Jaffe ihre einzigartige Farbpalette und eine Sprache von quasi-geometrischen, quasi-organischen Formen hinzu. Im Laufe der Jahrzehnte führte diese Entwicklung zu einer hochindividuellen, üppigen Ästhetik, die sowohl eigenwillig als auch vertraut ist.

Shirley Jaffe Kunst im Museum und in der GalerieShirley Jaffe - Die schwarze Linie, 1974, Öl auf Leinwand

Ein Außenseiter

Das Abandonieren der dominierenden Trends ihrer Zeit war Jaffe nicht wichtig, die sich bereits ein wenig wie eine Außenseiterin fühlte, als Amerikanerin, die in Paris lebte. Sie stellte fest, dass Trends kommen und gehen und dass Ruhm vergänglich ist. Sie glaubte, dass es viel wichtiger für sie war, ihre Individualität zu entdecken, ihren Stil in die Zukunft zu treiben und frisch zu bleiben. Diese Frische ist in jeder Phase ihres Schaffens evident und verleiht ihren Gemälden die Qualität, gleichzeitig zeitlos und zeitgenössisch zu sein.

Ölgemälde von amerikanischer Künstlerin in New York und Paris zu sehenShirley Jaffe - Ibadon Falls, 1959, Öl auf Leinwand

In einem Interview für das BOMB Magazine im Jahr 2004, in dem sie über die Entwicklung sprach, wie sie ihre abstrakten Kompositionen angegangen ist, sagte Jaffe: „Ich interessiere mich für Nicht-Zentralität, Koexistenz, ständige Erfindungsbewegungen, die nicht repetitiv sind, sondern zusammen als Ganzes funktionieren. Es gibt immer ein Element des Nicht-Zugehörens, das alles in Spannung hält. Ich möchte keine lyrische Schönheit. Man könnte sagen, ich möchte eine ungeborene Realität einfangen."

Shirley Jaffe - Der graue PhantomShirley Jaffe - Der graue Phantom, 2009, Öl auf Leinwand

Auf Wiedersehen, Shirley Jaffe. Wir sind dankbar für alles, was du festgehalten hast, und für deine Aufrichtigkeit, deine Leidenschaft und deine schöne Arbeit. Du wirst uns fehlen.

Vorschaubild: Shirley Jaffe - Die erste Diagonale, 1973, Öl auf Leinwand
Von Phillip Barcio

Artikel, die Sie interessieren könnten

The Double-Edged Canvas: Bipolarity and the Fire of Abstract Creation
Category:Art History

Die zweischneidige Leinwand: Bipolarität und das Feuer der abstrakten Schöpfung

Wenn man die Linie der modernen Kunst zurückverfolgen würde, würde man sie von einem eigentümlichen und kraftvollen Feuer erleuchtet finden. Es ist das Feuer, das in Vincent van Goghs wirbelnden Hi...

Weiterlesen
Sinneswelt-ELT57 by Kyong Lee
Category:Art History

Die Sprache des Gefühls: Künstler, die reine Emotionen malen

Was wäre, wenn ein Gemälde direkt zu Ihrer Seele sprechen könnte, ohne Ihnen auch nur eine einzige erkennbare Sache zu zeigen? Was wäre, wenn allein Farbe und Form Sie genauso kraftvoll Freude, Mel...

Weiterlesen
Damien Hirst: The Ultimate Guide to Britain's Most Provocative Contemporary Artist
Category:Art History

Damien Hirst: Der ultimative Leitfaden zu Großbritanniens provokativstem zeitgenössischem Künstler

Damien Hirst gilt als eine der kontroversesten und einflussreichsten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Kunst, dessen revolutionärer Umgang mit Sterblichkeit, Wissenschaft und Kommerz die Kunstw...

Weiterlesen
close
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles