Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Russische Avantgarde-Ausstellung in der Beyeler Stiftung, Schweiz - Von IdeelArt

Russian Avant-Garde Exhibition at the Beyeler Foundation, Switzerland - By IdeelArt

Russische Avantgarde-Ausstellung in der Beyeler Stiftung, Schweiz - Von IdeelArt

Die Beyeler Stiftung in Basel, Schweiz, veranstaltet derzeit eine Ausstellung mit dem Titel „À la recherche de 0,10“, die bis zum 10. Januar 2016 läuft. Sie wird von Matthew Drutt kuratiert.

Die Beyeler Stiftung: 0.10, die letzte futuristische Ausstellung

Die Ausstellung markiert den 100. Jahrestag der Ausstellung „0.10, die letzte futuristische Ausstellung“, die im Winter 1915-1916 in der Stadt Petrograd, Russland (heute St. Petersburg) stattfand und die Werke von 14 Künstlern (halb Männer, halb Frauen) der russischen Avantgarde-Bewegung zeigte.

Während dieser Ausstellung zeigten die Künstler bahnbrechende Arbeiten, wobei Kazimir Malevich sein Schwarzes Quadrat zum ersten Mal präsentierte, das mittlerweile ein ikonisches Symbol der abstrakten Kunst geworden ist, und Vladimir Tatlin seine wegweisende geometrische Gegenrelief-Skulptur, die freistehend und aus recycelten Objekten zusammengesetzt war.

Die Ausstellung in der Beyeler Stiftung hat Werke aus derselben Zeit von Zeitgenossen der 14 Künstler versammelt. Verschiedene Museen und künstlerische Institutionen haben finanziell zur Ausstellung beigetragen, darunter das Musée national russe in St. Petersburg, die Galerie d’État Tretiakov in Moskau, das Centre Pompidou in Paris, das Museum Ludwig in Köln, das MoMA in New York und das Stedelijk Museum in Amsterdam.

Die Beyeler Stiftung wurde 1997 gegründet und ist eine private Institution, die sich mit kulturellen und rechtlichen Angelegenheiten beschäftigt und in Riehen, nahe Basel, ansässig ist. Sie beherbergt die moderne und zeitgenössische Kunstsammlung des Galeristen Ernst Beyeler und seiner Frau Hildy. Die Stiftung veranstaltet außerdem eine Ausstellung mit dem Titel „Schwarze Sonne“, die parallel zu „À la recherche de 0,10“ läuft, die Malevichs Werk und seinen Einfluss auf die zeitgenössische Kunst untersucht.

Erfahren Sie mehr über diese Ausstellung hier.

Vorschaubild: Mikhail Menkov - Zeitung, 1915. Öl auf Leinwand. 71 x 71 cm. Das Ulianovsk Regionalmuseum für Schöne Künste, unterstützt vom Staatlichen Museum und Ausstellungzentrum ROSIZO. Maximale Druckgröße: 30 x 30 cm

Artikel, die Sie interessieren könnten

10 South American Abstract Artists to Watch in 2025
Category:Art Market

10 South American Abstract Artists to Watch in 2025

South American abstract art is experiencing a remarkable renaissance, propelled by unprecedented market validation and global institutional recognition. This resurgence is not merely curatorial tre...

Weiterlesen
The Neuroscience of Beauty: How Artists Create Happiness

Kunst und Schönheit: Ein neuroästhetischer Ansatz

Seit Jahrhunderten haben Philosophen und Künstler versucht, die Natur der "Schönheit" zu definieren. Denker wie Platon und Kant konzipierten Schönheit als eine transzendente Idee oder ein ästhetisc...

Weiterlesen
Henri Matisse’s The Snail and the Key Qualities of Abstract Art
Category:Art History

Henri Matisses Die Schnecke und die Schlüsselqualitäten der abstrakten Kunst

„Die Schnecke“ (1953) wurde im Jahr vor Matisse' Tod vollendet. Sie gilt als sein letztes großes „Ausschnitt“-Werk und auch als Meisterwerk. Für Matisse, der unermüdlich in seiner produktiven Scha...

Weiterlesen
close
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles