Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Russische Avantgarde-Ausstellung in der Beyeler Stiftung, Schweiz - Von IdeelArt

Russian Avant-Garde Exhibition at the Beyeler Foundation, Switzerland - By IdeelArt

Russische Avantgarde-Ausstellung in der Beyeler Stiftung, Schweiz - Von IdeelArt

Die Beyeler Stiftung in Basel, Schweiz, veranstaltet derzeit eine Ausstellung mit dem Titel „À la recherche de 0,10“, die bis zum 10. Januar 2016 läuft. Sie wird von Matthew Drutt kuratiert.

Die Beyeler Stiftung: 0.10, die letzte futuristische Ausstellung

Die Ausstellung markiert den 100. Jahrestag der Ausstellung „0.10, die letzte futuristische Ausstellung“, die im Winter 1915-1916 in der Stadt Petrograd, Russland (heute St. Petersburg) stattfand und die Werke von 14 Künstlern (halb Männer, halb Frauen) der russischen Avantgarde-Bewegung zeigte.

Während dieser Ausstellung zeigten die Künstler bahnbrechende Arbeiten, wobei Kazimir Malevich sein Schwarzes Quadrat zum ersten Mal präsentierte, das mittlerweile ein ikonisches Symbol der abstrakten Kunst geworden ist, und Vladimir Tatlin seine wegweisende geometrische Gegenrelief-Skulptur, die freistehend und aus recycelten Objekten zusammengesetzt war.

Die Ausstellung in der Beyeler Stiftung hat Werke aus derselben Zeit von Zeitgenossen der 14 Künstler versammelt. Verschiedene Museen und künstlerische Institutionen haben finanziell zur Ausstellung beigetragen, darunter das Musée national russe in St. Petersburg, die Galerie d’État Tretiakov in Moskau, das Centre Pompidou in Paris, das Museum Ludwig in Köln, das MoMA in New York und das Stedelijk Museum in Amsterdam.

Die Beyeler Stiftung wurde 1997 gegründet und ist eine private Institution, die sich mit kulturellen und rechtlichen Angelegenheiten beschäftigt und in Riehen, nahe Basel, ansässig ist. Sie beherbergt die moderne und zeitgenössische Kunstsammlung des Galeristen Ernst Beyeler und seiner Frau Hildy. Die Stiftung veranstaltet außerdem eine Ausstellung mit dem Titel „Schwarze Sonne“, die parallel zu „À la recherche de 0,10“ läuft, die Malevichs Werk und seinen Einfluss auf die zeitgenössische Kunst untersucht.

Erfahren Sie mehr über diese Ausstellung hier.

Vorschaubild: Mikhail Menkov - Zeitung, 1915. Öl auf Leinwand. 71 x 71 cm. Das Ulianovsk Regionalmuseum für Schöne Künste, unterstützt vom Staatlichen Museum und Ausstellungzentrum ROSIZO. Maximale Druckgröße: 30 x 30 cm

Artikel, die Sie interessieren könnten

The Double-Edged Canvas: Bipolarity and the Fire of Abstract Creation
Category:Art History

Die zweischneidige Leinwand: Bipolarität und das Feuer der abstrakten Schöpfung

Wenn man die Linie der modernen Kunst zurückverfolgen würde, würde man sie von einem eigentümlichen und kraftvollen Feuer erleuchtet finden. Es ist das Feuer, das in Vincent van Goghs wirbelnden Hi...

Weiterlesen
Sinneswelt-ELT57 by Kyong Lee
Category:Art History

Die Sprache des Gefühls: Künstler, die reine Emotionen malen

Was wäre, wenn ein Gemälde direkt zu Ihrer Seele sprechen könnte, ohne Ihnen auch nur eine einzige erkennbare Sache zu zeigen? Was wäre, wenn allein Farbe und Form Sie genauso kraftvoll Freude, Mel...

Weiterlesen
Damien Hirst: The Ultimate Guide to Britain's Most Provocative Contemporary Artist
Category:Art History

Damien Hirst: Der ultimative Leitfaden zu Großbritanniens provokativstem zeitgenössischem Künstler

Damien Hirst gilt als eine der kontroversesten und einflussreichsten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Kunst, dessen revolutionärer Umgang mit Sterblichkeit, Wissenschaft und Kommerz die Kunstw...

Weiterlesen
close
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles