Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Abstrakte Kunst als Stil der Wahl

Abstract Art as a Style of Choice

Abstrakte Kunst als Stil der Wahl

„Die Vergangenheit ist niemals tot. Sie ist nicht einmal vergangen.“
-William Faulkner, Requiem für eine Nonne

Das Wort zeitgenössisch bezieht sich auf das Jetzt. Aber können wir mehrere Zeitgenossenschaften haben? Dank des Erbes von Künstlern wie Joseph Beuys, der die zentrale Idee eines Kunstwerks über seine stilistische Manifestation stellte, fühlen sich heutige Künstler frei, sich in multidisziplinären, geschichtlichen Praktiken zu engagieren. Sie können mit einem abstrakten Kunststil malen, während sie gleichzeitig Minimalismus-Skulpturen schaffen, hyperrealistische Videos drehen und sich in expressionistischer Fotografie in sozialen Medien engagieren. Zeitgenössische Künstler sehen die Geschichte nicht als Förderband, auf dem Trends vorbeiziehen, um nie wieder gesehen zu werden. Sie sehen sie als eine Datenbank, in der alles, was jemals funktioniert hat, jederzeit abgerufen und neu zur Anwendung gebracht werden kann.

Der abstrakte Kunststil(e)

Wenn ein Künstler sich entscheidet, im Stil der Abstraktion zu arbeiten, gibt es im Allgemeinen zwei Möglichkeiten, wie der Künstler den Prozess angehen könnte. Die erste Möglichkeit besteht darin, mit etwas Repräsentativem zu beginnen und es dann zu abstrahieren. Zum Beispiel könnte der Künstler mit einem Bild beginnen, das etwas darstellt, das in der realen Welt existiert, wie ein menschliches Gesicht. Der Künstler verzerrt oder verschleiert das Gesicht dann so stark, dass es abstrahiert wird. Eine Darstellung dieses Ansatzes wäre Picassos Die weinende Frau.

Der zweite Weg, wie der Künstler ein abstraktes Gemälde schaffen könnte, besteht darin, sich mit reiner Abstraktion zu beschäftigen. In diesem Ansatz versucht der Künstler, Bilder zu manifestieren, die in keiner Weise auf die bestehende visuelle Welt verweisen. Mit anderen Worten, der Künstler versucht, eine Idee visuell zu manifestieren, ohne bestehende visuelle Sprache zu nutzen. Eine hilfreiche Analogie ist, sich einen Komponisten vorzustellen, der versucht, die Idee der Unschuld durch ein wortloses Lied zu kommunizieren. Ein Beispiel für diese Art von abstrakter Kunst wäre Perfect Happiness, von der abstrakten Malerin Agnes Martin, die oft versuchte, die Idee der Unschuld durch ihre Arbeit zu kommunizieren.

modern abstract art canvas painting cubism and expressionism

Agnes Martin - Perfektes Glück (aus der Innocent Love Serie), 1999, © Lannan Foundation

Vorsicht: Ideen im Spiel

Wenn wir ein abstraktes Gemälde vollständig betrachten, begegnen wir mehreren Konzepten, die im Spiel sind. Wir begegnen der Idee des Malens, was bedeutet, die Idee, ein Medium auf eine Oberfläche zu bringen, zu ästhetischen Zwecken. Wir begegnen der Idee des Künstlers für dieses bestimmte Gemälde, dem ästhetischen Konzept, das der Künstler für dieses Bild entwickelt hat. Wir begegnen dem Konzept, mit dem der Künstler ursprünglich ausgestattet war, was zur Suche nach einer kommunikativen visuellen Ästhetik führte. Schließlich begegnen wir der Idee hinter dem Stil, in dem der Künstler gewählt hat zu arbeiten. Lassen wir diese anderen Ideen vorerst beiseite, stellt sich die Frage, warum ein Künstler sich entscheiden würde, im Stil der Abstraktion zu arbeiten? Es könnte endlose persönliche Gründe geben. Vielleicht fühlt sich der Künstler gezwungen, etwas jenseits der konventionellen visuellen Sprache zu kommunizieren. Vielleicht hält der Künstler bestehende Bilder für einschränkend. Vielleicht ist der Künstler unsicher, was gesagt werden muss, und hofft, auf einer unbewussten Ebene durch den Prozess des Schaffens der Arbeit zur Idee zu gelangen. Vielleicht gibt es ein strukturelles oder materialbasiertes Konzept, das im Spiel ist, das durch die Anwesenheit erkennbarer Formen verwirrt oder verändert werden würde.

Pablo Picasso und die Kunst des Kubismus 20. JahrhundertPablo Picasso - Die weinende Frau, 1937, © Tate Modern

Die große Idee der Abstraktion

Egal, welche persönlichen Gründe ein Künstler für die Arbeit im abstrakten Kunststil hat, die Abstraktion selbst besitzt große Ideen. Als Wassily Kandinsky die ersten rein abstrakten Werke malte, tat er dies mit dem Ziel, Freiheit von ästhetischen Erwartungen zu erreichen. Abstraktion ermöglicht es Künstlern, sich nicht von dem, was durch traditionelle Bilder kommuniziert werden kann, abhängig zu machen. Abstraktion lädt Künstler ein, zu untersuchen, was allein durch das Arbeiten mit den Bausteinen der Bildsprache kommuniziert werden kann, und die Kraft und das Potenzial von Farbe, Linie, Form, Raum, Licht, Technik und Materialität zu erkunden. Sie fordert Künstler heraus, die Tiefen des unbewussten Selbst zu erforschen und die Fragen zu kommunizieren, die sie dort finden. Abstraktion verteidigt die Individualität, indem sie einem Künstler völlige Freiheit gibt, etwas Einzigartiges, etwas Neues zu schaffen, etwas, das von persönlicher Körperlichkeit, innerer Vision und den unerforschten Tiefen des ursprünglichen Seins geprägt ist. Deshalb entscheiden sich Künstler, im abstrakten Stil zu arbeiten. Abstraktion ermöglicht es Künstlern, sie selbst zu sein und frei zu sein.

Wassily Kandinsky the first abstract painting - abstract expressionism and the art of 20th centuryWassily Kandinsky - erstes abstraktes Aquarell, 1910, Musée National d'Art Moderne, Centre Georges Pompidou, Paris, Frankreich

Vorschaubild: Cy Twombly - Detail eines Kunstwerks

Alle Bilder dienen nur zu Illustrationszwecken.

Von Phillip Barcio

0

Artikel, die Sie interessieren könnten

Minimalism in Abstract Art: A Journey Through History and Contemporary Expressions

Minimalismus in der abstrakten Kunst: Eine Reise durch die Geschichte und zeitgenössische Ausdrucksformen

Der Minimalismus hat die Kunstwelt mit seiner Klarheit, Einfachheit und Fokussierung auf das Wesentliche fasziniert. Als Reaktion auf die expressive Intensität früherer Bewegungen wie dem Abstrakt...

Weiterlesen
Notes and Reflections on Rothko in Paris­ by Dana Gordon
Category:Exhibition Reviews

Notizen und Überlegungen zu Rothko in Paris von Dana Gordon

Paris war kalt. Aber es hatte immer noch seinen befriedigenden Reiz, Schönheit überall. Die große Mark Rothko Ausstellung ist in einem neuen Museum im verschneiten Bois de Boulogne, der Fondation ...

Weiterlesen
Mark Rothko: The Master of Color in Search of The Human Drama
Category:Art History

Mark Rothko: Der Meister der Farbe auf der Suche nach dem menschlichen Drama

Ein Schlüsselprotagonist des Abstract Expressionism und der Farbfeldmalerei, Mark Rothko (1903 – 1970) war einer der einflussreichsten Maler des 20. Jahrhunderts, dessen Werke tief zur menschliche...

Weiterlesen
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles