Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Pablo Picasso und Abstraktion

Pablo Picasso and Abstraction

Pablo Picasso und Abstraktion

Im Jahr 1945 produzierte Pablo Picasso eine Serie von 12 Lithografien mit dem Titel Der Stier, in der er mit einer realistischen Zeichnung des Tieres begann und schrittweise über die allmähliche Entfernung von ‚überflüssigen‘ Elementen des Wesens zu einer einfachen linearen Abstraktion gelangte. Dieses Werk, das die Stufen der Abstraktion zeigt, ist in vielerlei Hinsicht emblematisch für Picassos Ansatz zur Abstraktion; ein gewagtes Experiment in Reduktion und unkonventionellen Formen der Darstellung, das jedoch niemals vollständig die Realität aufgibt.

Picassos Kunst erreichte niemals die reine Abstraktion, die von Pionieren der Bewegung wie Kandinsky, Mondrian und Delaunay erreicht wurde, Figuren, die die Idee populär machten, dass Kunst für sich allein existieren könnte, völlig getrennt von Darstellungen der realen Welt. Obwohl diese Idee bis zu Platon zurückverfolgt werden kann, wird die Geburt der abstrakten Kunst nun im Jahr 1910 gesehen, zur gleichen Zeit, als Picasso den Kubismus entwickelte, obwohl wirklich abstrakte Werke, wie Kandinskys Schwarzes Quadrat, erst einige Jahre später erschienen.

Picassos frühe Werke

Picassos frühe Werke sind im Vergleich zu einigen seiner bekannteren Stücke wie Guernica überraschend realistisch, sein formales Training und Talent sind in seinen frühen Porträts wie Der alte Fischer (1895) offensichtlich. Nach seinen Blauen und Rosa Perioden führte der Einfluss afrikanischer Kunst zum Aufstieg des Primitivismus im Westen, was Picasso tiefgreifend beeinflusste und ein entscheidender Faktor für seinen Übergang zu abstrakteren Darstellungsformen war. Mit Gauguin-Retrospektiven im Salon d’Automne in Paris 1903 und 1906 wurden eine Reihe von westlichen Künstlern, darunter Picasso, von den kantigen Formen und betonten Merkmalen tribalischer Masken inspiriert. Obwohl immer noch fest in der Realität verankert, ist sein Werk von 1907 Les Demoiselles d'Avignon ein entscheidender Schritt für den Künstler in Richtung einer abstrakteren und deutlich weniger realistischen Ausdrucksform. Ein proto-kubistisches Werk, brach das Gemälde mit der Konvention durch die scharfen Winkel und flachen Farbblöcke, die die Körper der Frauen bilden. So wie der Stier seiner realistischen Merkmale beraubt wurde, zeigt Les Demoiselles d'Avignon, dass Picasso einen weiteren Schritt weg vom Realismus macht, ein Vorläufer der kubistischen Ästhetik, die einen Großteil seines späteren künstlerischen Schaffens definieren würde.

Pablo Picasso The Old Fisherman painting

Pablo Picasso - Der alte Fischer, 1895. © Nachlass von Pablo Picasso

Picasso und der Kubismus

Es war durch Kubismus, eine Bewegung, die Picasso zusammen mit dem Künstler Georges Braque gründete, dass Picasso das erreichte, was allgemein als sein abstraktestes Werk angesehen wird, indem er vollständig traditionelle Blickwinkel aufgab. Die erste Phase der kubistischen Bewegung, Analytischer Kubismus, bestand darin, die zusammengesetzten Elemente eines Objekts auf der Leinwand neu anzuordnen, wobei ein verschleiertes, aber dennoch erkennbares Bild des Motivs zurückgelassen wurde, wie in dem Werk Sitzender Akt (1909-1910). Während er den Analytischen Kubismus entwickelte, zerlegte Picasso sein Motiv immer weiter, wobei die Bewegung ihren Höhepunkt in Werken wie Stilleben mit Rumflasche (1911) erreichte, in dem die tatsächliche Flasche kaum erkennbar ist. Das Stilleben wurde so weit abstrahiert, dass es zu einer Reihe von überlappenden Flächen und spindeligen Linien in einer Palette von Grautönen, Schwarz und Braun geworden ist.

Pablo Picasso Still Life with a Bottle of Rum painting

Pablo Picasso - Stillleben mit einer Rumflasche, 1911. Öl auf Leinwand. 24 1/8 x 19 7/8 Zoll. (61,3 x 50,5 cm). Sammlung Jacques und Natasha Gelman, 1998. Sammlung des Metropolitan Museum of Art. © 2019 Nachlass von Pablo Picasso / Artists Rights Society (ARS), New York

Picasso und der synthetische Kubismus

Die nächste Phase der kubistischen Bewegung, Synthetischer Kubismus, zeigte Picasso, der vorbestehende Elemente in Collagen einfügte. Wiederum war der Künstler nicht daran interessiert, die Realität in seinen Werken treu zu replizieren, sondern nahm die Realität als Ausgangspunkt, um mit einfachen Formen und Linien (oft aus Papierstücken oder anderen Materialien ausgeschnitten) allgemeine Formen zu schaffen, die reale Objekte evozierten. Flasche Vieux Marc, Glas, Gitarre und Zeitung, unter anderem, betont die Rolle flacher Formen und Materialien, sich ihrer eigenen Künstlichkeit bewusst. Dieses Element der Kunst, das ihren eigenen Status ausdrückt und nicht versucht, die Realität nachzuahmen, ist ein Schlüsselprinzip der abstrakten Kunst und zeigt, dass der Künstler einen Schritt weiter in seinem Streben nach Abstraktion geht.

Revolutionierende Kunst

Der Kubismus war diese Schlüsselbewegung des 20. Jahrhunderts, die die Grenzen dessen, was als Kunst betrachtet wurde, erweiterte und den Weg für Bewegungen wie Futurismus, Konstruktivismus, Orphismus und Vortizismus ebnete und im allgemeineren Sinne die Kunst revolutionierte und das Fundament für die gesamte moderne Kunst des 20. Jahrhunderts legte, wie wir sie kennen. Dennoch, so untrennbar der Kubismus mit der Abstraktion verbunden war, sagte Picasso: "Es gibt keine abstrakte Kunst." Seine Werke strebten nach Abstraktion, jedoch auf eine Weise, die immer die Realität als Ausgangspunkt nahm und auf eine Weise arbeitete, die immer einen Abdruck des Realen auf der Leinwand hinterließ, trotz ihres abstrakten Erscheinungsbildes.

Vorschaubild: Pablo Picasso - Der Stier (Le Taureau), Zustand VII, 1945. Lithografie. Komposition: 12 3/16 x 18 7/16" (31 x 46,8 cm); Blatt: 13 1/16 x 19 7/16" (33,2 x 49,3 cm). Auflage: Probe außerhalb der Auflage von 18 Proben. Mrs. Gilbert W. Chapman Fund. MoMA Sammlung. © 2019 Nachlass von Pablo Picasso / Artists Rights Society (ARS), New York.
Alle Bilder dienen nur zu Illustrationszwecken.

Artikel, die Sie interessieren könnten

Minimalism in Abstract Art: A Journey Through History and Contemporary Expressions

Minimalismus in der abstrakten Kunst: Eine Reise durch die Geschichte und zeitgenössische Ausdrucksformen

Der Minimalismus hat die Kunstwelt mit seiner Klarheit, Einfachheit und Fokussierung auf das Wesentliche fasziniert. Als Reaktion auf die expressive Intensität früherer Bewegungen wie dem Abstrakt...

Weiterlesen
Notes and Reflections on Rothko in Paris­ by Dana Gordon
Category:Exhibition Reviews

Notizen und Überlegungen zu Rothko in Paris von Dana Gordon

Paris war kalt. Aber es hatte immer noch seinen befriedigenden Reiz, Schönheit überall. Die große Mark Rothko Ausstellung ist in einem neuen Museum im verschneiten Bois de Boulogne, der Fondation ...

Weiterlesen
Mark Rothko: The Master of Color in Search of The Human Drama
Category:Art History

Mark Rothko: Der Meister der Farbe auf der Suche nach dem menschlichen Drama

Ein Schlüsselprotagonist des Abstract Expressionism und der Farbfeldmalerei, Mark Rothko (1903 – 1970) war einer der einflussreichsten Maler des 20. Jahrhunderts, dessen Werke tief zur menschliche...

Weiterlesen
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles