Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Die Muster sind festgelegt Ausstellung

The Pattern is Set Exhibition

Die Muster sind festgelegt Ausstellung

Was ist die zeitgenössische Rolle der Konkreten und Konstruktiven Kunst? Wie überschneiden sich diese Stile mit Architektur, Design und dem modernen Leben? Die dr. julius | ap galerie in Berlin untersucht diese Fragen seit 2008. Am 9. Juni eröffnet The Pattern is Set, eine Duo-Ausstellung mit Daniel Göttin und José Heerkens, die die neueste Meditation der Galerie zu diesem Thema bietet. Göttin und Heerkens hatten 2012 in der dr. julius | ap galerie in einer Gruppenausstellung mit dem Titel FutureShock OneTwo ausgestellt. In dieser Ausstellung wurden 31 Künstler gebeten, jeweils ein Werk zu zeigen, das ihrer Meinung nach in die Zukunft blickt. Jetzt, vier Jahre später, kehren wir in denselben Raum zurück, um diese beiden Künstler und ihre neuen Werke erneut zu betrachten.

Die konkrete Kunst von Daniel Göttin und José Heerkens

Daniel Göttin schafft und zeigt seit seinem Abschluss an der School of Visual Art in seiner Heimatstadt Basel, Schweiz, im Jahr 1990 konkrete, minimalistische und geometrische abstrakte Kunst. Die multidisziplinäre Praxis von Göttin umfasst Malerei, ortsspezifische Installationen und dreidimensionale Kunstwerke. The Pattern is Set wird eine neue ortsspezifische Installation von Göttin in der Galerie präsentieren, zusätzlich zu einer Reihe seiner neuen zwei- und dreidimensionalen Werke. Er hat umfangreich in Galerien und Museen international ausgestellt, darunter das Haus für konstruktive und konkrete Kunst in Zürich und das Kunsthaus Baselland in Muttenz. Er hat auch an zahlreichen Residenzen teilgenommen, darunter die Chinati Foundation in Marfa, TX, USA, und mehrere öffentliche Werke geschaffen. Seit 2015 wird er von IdeelArt vertreten.

Daniel Gottin artwork

Daniel Göttin - Kunstwerk aus der Minimal Improvisation Ausstellung

Minimalistische Ästhetik in den Werken von José Heerkens

José Heerkens erkundet das Konzept des Raums in ihren Gemälden. Sie bemüht sich, harmonische Kompositionen zu schaffen, die sich auf Linien, geometrische Muster und die Wechselwirkungen zwischen Farben konzentrieren. Die abgeflachten Oberflächen ihrer Werke zusammen mit ihren horizontalen und vertikalen Rasterstrukturen umarmen eine minimalistische Ästhetik, während die handwerkliche Natur ihres Prozesses Rohheit und Aufrichtigkeit vermittelt. Heerkens wurde in den Niederlanden geboren und studierte Kunst und Malerei an der Königlichen Akademie für Kunst und Design. Sie hat international umfangreich in zahlreichen Galerien und Museen ausgestellt, darunter das Vasarely Museum in Budapest und die Galerie Gimpel & Müller in Paris. Seit 2015 wird sie von IdeelArt vertreten. Gleichzeitig zu The Pattern is Set, wird Heerkens auch in einer Einzelausstellung mit dem Titel Noontide im Mies van der Rohe Haus in Berlin präsentiert. Später in diesem Jahr wird sie am Internationalen Malersymposium im Mark Rothko Kunstzentrum in Daugavpils, Lettland, teilnehmen.

Jose Heerkens artwork

José Heerkens - L5. DÄMMERUNG. SCHWARZOXYD UND ZITRONENGELB, 2013

Einfachheit und Komplexität

Zusammen laden die Werke von Göttin und Heerkens zur ruhigen Betrachtung von Systemen, Ordnung, Materialität und Struktur ein. Sie strahlen Klarheit und Harmonie aus und sind gleichzeitig einfach und komplex. The Pattern is Set eröffnet am 9. Juni und läuft bis zum 16. Juli 2016 bei dr. julius | ap in Berlin.

Vorgestelltes Bild: Die konkrete Kunst von Daniel Göttin und José Heerkens Ausstellungsplakat

Artikel, die Sie interessieren könnten

Minimalism in Abstract Art: A Journey Through History and Contemporary Expressions

Minimalismus in der abstrakten Kunst: Eine Reise durch die Geschichte und zeitgenössische Ausdrucksformen

Der Minimalismus hat die Kunstwelt mit seiner Klarheit, Einfachheit und Fokussierung auf das Wesentliche fasziniert. Als Reaktion auf die expressive Intensität früherer Bewegungen wie dem Abstrakt...

Weiterlesen
Notes and Reflections on Rothko in Paris­ by Dana Gordon
Category:Exhibition Reviews

Notizen und Überlegungen zu Rothko in Paris von Dana Gordon

Paris war kalt. Aber es hatte immer noch seinen befriedigenden Reiz, Schönheit überall. Die große Mark Rothko Ausstellung ist in einem neuen Museum im verschneiten Bois de Boulogne, der Fondation ...

Weiterlesen
Mark Rothko: The Master of Color in Search of The Human Drama
Category:Art History

Mark Rothko: Der Meister der Farbe auf der Suche nach dem menschlichen Drama

Ein Schlüsselprotagonist des Abstract Expressionism und der Farbfeldmalerei, Mark Rothko (1903 – 1970) war einer der einflussreichsten Maler des 20. Jahrhunderts, dessen Werke tief zur menschliche...

Weiterlesen
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles