Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Die Woche in abstrakter Kunst – Was siehst du in mir?

The Week in Abstract Art – What Do You See in Me?

Die Woche in abstrakter Kunst – Was siehst du in mir?

Ruf Webster's an! Wir haben ein Wort erfunden! Während wir diese Woche Christie's Online-Druckauktion durchstöberten, hielten wir an, um ein Frank Stella-Druckbild zu googeln. Das brachte unerwartet Bilder der DeStijl-inspirierten Prada-Linie hervor, die letzte Woche während der Fashion Week 2016 in Mailand vorgestellt wurde. Das entfachte ein Gespräch über den starken Einfluss der abstrakten Kunst auf die Mode, was uns dazu brachte, den Einfluss der Abstraktion an anderen Orten zu bemerken, wie in Vorschulen, Vorstandsetagen und im Weltraum; was in einer sprachlichen Offenbarung gipfelte. Diese Woche gibt es auch noch viel mehr, wie die Eröffnung der Armory Show und eine Londoner Ausstellung, die das Gespräch darüber, wer die abstrakte Kunst erfunden hat, wieder aufnimmt.

Insider vs. Outsider

Fragen Sie jeden Kunstinsider: „Wer hat das erste rein abstrakte Gemälde gemalt?“ und sie werden wahrscheinlich antworten: „Wassily Kandinsky.“ (Das ist sicherlich das, was wir gesagt haben.) Aber wie der amerikanische Autor Wallace Stegner bemerkte: „Wir können nicht sagen, wer zuerst eine Idee hatte; wir können nur sagen, wer sie zuerst einflussreich hatte.“

Diese Woche eröffnet die Serpentine Gallery in London eine Ausstellung mit Gemälden von Hilma af Klint. Klint war eine Kunst-Außenseiterin, eine schwedische Mystikerin, die Séancen veranstaltete und selbst als Medium fungierte. Offensichtlich von Geistern geleitet, schuf Klint einen Körper abstrakter Gemälde, die Jahre vor Kandinskys ersten abstrakten Werken entstanden. Besuchen Sie Hilma af Klint: Painting the Unseen, in der Serpentine, vom 3. März bis 15. Mai.

Fieroza Doorsen - Unbetitelt, 2014, 13,4 x 18,9 Zoll

Abstraktion ist überall

Um die heutigen Insider der abstrakten Kunst zu sehen, fahren Sie diese Woche nach New York zur Armory Show (3. März – 6. März). Während Sie in der Nachbarschaft sind, sollten Sie unbedingt die Einzelausstellung von Joanne Freeman in der Kathryn Markel Fine Arts in Chelsea besuchen. Joanne ist seit 2015 bei IdeelArt.

Wenn Sie nach den heutigen Außenseitern der abstrakten Kunst suchen, sollten Sie vielleicht in Kentucky anfangen. Letzte Woche veranstaltete der Auburn Preschool in Auburn, Kentucky, eine Pop-up-Ausstellung abstrakter Kunst. Die Vorschulkinder der Schule wurden durch ein Kinderbuch über eine Maus, die in Elend lebt und Künstler wird, inspiriert, damit sie "die Formen und Farben der Freude" malen kann.

Oder wenn Sie diese Woche in Indien sind, besuchen Sie die Ausstellung "Leidenschaft der Kunst" von Redon Satyam K im Kulturzentrum der Aakriti-Kunstgalerie in Vijayawada. Satyam K malt mit verbundenen Augen. Sein Ziel ist es, "einen Rekord aufzustellen, indem ich so viele wie 10 abstrakte Gemälde gleichzeitig male, während ich die Augen schließe."

Jeremy Annear - Paradolia II, 2010, 19,7 x 23,6 Zoll

Jetzt siehst du es

Vielleicht muss man abstrakte Kunst gar nicht sehen, um sie zu verstehen. Das Wort Pareidolie bezieht sich auf die Wahrnehmung eines Bildes, das es eigentlich nicht gibt, wie den Mann im Mond. Es passiert oft bei abstrakter Kunst, wenn Betrachter Dinge sagen wie: "Das sieht aus wie ein Gesicht!" Oder: "Ich sehe Marshmallows!"

In dieser Woche haben wir drei Geschichten über das Gegenteil von Pareidolie bemerkt. CNN berichtete über die aktuellen Luftaufnahmen des Fotografen Zack Seckler von der isländischen Küste. Die Überschrift? „Abstrakte Kunst… oder die Küste Islands?“ In seiner Rede zu den Ergebnissen des vierten Quartals zeigte der CEO des niederländischen Geo-Tech-Unternehmens Fugro Pipeline-Bilder und erklärte: „Was Sie auf diesem Bild sehen, sieht vielleicht aus wie abstrakte Kunst, aber das ist in der Tat eine Inspektion einer Unterwasserpipeline.“ Schließlich veröffentlichte NBC News Fotografien des Astronauten Scott Kelly, der das gesamte vergangene Jahr im Weltraum verbracht hat, und erklärte, sie „schwanken zwischen gedämpften Monochromen und erstaunlichen Farbexplosionen und sehen oft aus wie abstrakte Kunst.“

Anstatt etwas zu sehen, das nicht da ist, sind dies Geschichten darüber, nicht zu sehen, was da ist. Wir nennen es sedrum, abgeleitet vom Lateinischen Sed rerum, was "anstatt der Realität" bedeutet. (Bitte schön, englische Sprache.)

Vorgestelltes Bild: Joanne Freeman - Drei Königinnen, 2015

0

Artikel, die Sie interessieren könnten

10 South American Abstract Artists to Watch in 2025
Category:Art Market

10 South American Abstract Artists to Watch in 2025

South American abstract art is experiencing a remarkable renaissance, propelled by unprecedented market validation and global institutional recognition. This resurgence is not merely curatorial tre...

Weiterlesen
The Neuroscience of Beauty: How Artists Create Happiness

Kunst und Schönheit: Ein neuroästhetischer Ansatz

Seit Jahrhunderten haben Philosophen und Künstler versucht, die Natur der "Schönheit" zu definieren. Denker wie Platon und Kant konzipierten Schönheit als eine transzendente Idee oder ein ästhetisc...

Weiterlesen
Henri Matisse’s The Snail and the Key Qualities of Abstract Art
Category:Art History

Henri Matisses Die Schnecke und die Schlüsselqualitäten der abstrakten Kunst

„Die Schnecke“ (1953) wurde im Jahr vor Matisse' Tod vollendet. Sie gilt als sein letztes großes „Ausschnitt“-Werk und auch als Meisterwerk. Für Matisse, der unermüdlich in seiner produktiven Scha...

Weiterlesen
close
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles