Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Die Woche in abstrakter Kunst - Warum tun wir das?

The Week in Abstract Art - Why Do We Do It?

Die Woche in abstrakter Kunst - Warum tun wir das?

Wir haben kürzlich zwei Berichte über Computerprogramme gesehen, die abstrakte Kunst schaffen. Der eine handelte von einem pinball-basierten Videospiel, in dem der Ball digitale Farbkleckse zerschmettert und dann die Farbe über den Bildschirm verfolgt, wodurch ein "abstraktes Bild" entsteht. Der andere hob einen "ehemaligen Maler" hervor (was das bedeutet, weiß ich nicht), der einem Computer tausende von Bildern abstrakter Kunst zufütterte und ihn dann seine eigenen Bilder basierend auf dem, was er gelernt hatte, erstellen ließ. Beide Berichte sagten, die Computer würden "Kunst" schaffen. Aber ist das, was Kunst ist? Output? Wahre Künstler haben Motive. Es geht nicht nur darum, was sie tun; es geht darum, warum sie es tun. Hier sind einige Geschichten über wahre Künstler, deren Arbeit nicht nur um das Was, sondern auch um das Warum geht. Denn sicher, Computer können Dinge nachahmen, die Menschen tun. Der Unterschied ist, wenn wir es tun, gibt es einen Grund.

Analysieren Sie dies

In den 1970er Jahren begab sich eine Gruppe italienischer Künstler auf eine Kreuzzug, um die Malerei zu retten. Es wurde allgemein geglaubt, dass die Malerei durch die verschiedenen abstrakten und modernistischen Kunstbewegungen erschöpft war. Hier kommt die Pittura Analitica Bewegung, oder Analytische Malerei, ins Spiel, die versuchte, die Malerei wieder auf ihre wesentlichen Elemente zu reduzieren, um ihre Komponenten und Materialien zu verstehen und die Beziehung der Gemälde zu ihren Schöpfern zu kontextualisieren. Die Bewegung gab der Malerei einen neuen Lebenshauch. Wenn Sie noch nie Werke dieser Künstler gesehen haben, zeigt die Mazzoleni Art in London derzeit die Arbeiten von 14 Pittura Analitica Malern bis zum 23. Juli.

Patrick Heron - Sechs in Vermilion mit Grün in Gelb, 1970

Kreativität und Absicht

Intellekt ist nicht dasselbe wie Kreativität. Kunst zu imitieren, die andere geschaffen haben, ist nicht dasselbe wie ein Künstler zu sein. Kunst zu schaffen erfordert Kreativität und Absicht. Der britische Maler Patrick Heron veranschaulichte den richtigen Weg, sich von anderen Künstlern inspirieren zu lassen. 1953 schrieb er einen Aufsatz, in dem er darlegte, wie die nicht-figurativen Pariser Künstler der damaligen Zeit die wichtigsten Werke seit dem Kubismus schufen. Pierre Soulages, Nicolas de Staël und Hans Hartung lehrten ihn, dass eine Illusion von Raum innerhalb der Materialität der Oberfläche eines Gemäldes existierte, etwas, das von früheren abstrakten Künstlern, die sich auf Flachheit konzentrierten, abgelehnt wurde. Er sagte, die Materialität der Oberflächen von Gemälden zeige "Vibration des Raumes." Eine aktuelle Ausstellung von Herons abstrakten Gemälden leiht sich diesen Ausdruck. Vibration des Raumes: Heron, de Staël, Hartung, Soulages ist jetzt bis zum 9. Juli in Londons Waddington Custot Galleries zu sehen.

Robert Ryman - Untitled, 1958

Ganz klar in Schwarz und Weiß

Viele Menschen beklagen Monochrome und verurteilen sie als bedeutungslos, einfach oder sogar langweilig, was beweist, dass Computer nicht die einzigen sind, die Kunst unterschätzen. (Wenn wir einem Computer tausend Monochrome zeigen, könnte er eines seiner eigenen schaffen?) Zwei Ausstellungen in New York in diesem Sommer fordern uns heraus, tiefer über Künstler nachzudenken, die sich entscheiden, ihre Farbpalette zu beschränken. Bis zum 31. Juli präsentiert Dia: Chelsea eine umfassende Ausstellung, die fünf Jahrzehnte von Robert Rymans achromatischen Oberflächen zeigt (was Google als weiße Malereien bezeichnet). Und am 23. Juni eröffnet nur drei Blocks nördlich von Dia in der PACE Gallery die Ausstellung Blackness in Abstraction, die monochromatische schwarze Werke erkundet, die aus einer "internationalen und intergenerationalen" Gruppe von Künstlern kuratiert wurden.

Könnte ein Computer der nächste Robert Ryman oder Patrick Heron sein? Ist das Spielen eines Videospiels dasselbe wie Kunst zu schaffen? Irgendwann müssen wir die Unterschiede zwischen Menschen und Maschinen spezifizieren. Kunst ist das perfekte Feld, um diese Frage zu erkunden. Wenn tausend Künstler tausend weiße Monochrome malen, könnte Google vielleicht den Unterschied zwischen ihnen nicht erklären. Aber wir wissen, dass selbst wenn Gemälde ähnlich aussehen, der Unterschied in ihrer Absicht liegt. Warum hat der Künstler es getan? Das ist immer von Interesse. Denn das Motiv ist es, was uns menschlich macht.

Vorgestelltes Bild: Giorgio Griffa - Linee Orizzontali, 1975, Acryl auf Leinwand, 116 x 183 cm

Artikel, die Sie interessieren könnten

10 South American Abstract Artists to Watch in 2025
Category:Art Market

10 South American Abstract Artists to Watch in 2025

South American abstract art is experiencing a remarkable renaissance, propelled by unprecedented market validation and global institutional recognition. This resurgence is not merely curatorial tre...

Weiterlesen
The Neuroscience of Beauty: How Artists Create Happiness

Kunst und Schönheit: Ein neuroästhetischer Ansatz

Seit Jahrhunderten haben Philosophen und Künstler versucht, die Natur der "Schönheit" zu definieren. Denker wie Platon und Kant konzipierten Schönheit als eine transzendente Idee oder ein ästhetisc...

Weiterlesen
Henri Matisse’s The Snail and the Key Qualities of Abstract Art
Category:Art History

Henri Matisses Die Schnecke und die Schlüsselqualitäten der abstrakten Kunst

„Die Schnecke“ (1953) wurde im Jahr vor Matisse' Tod vollendet. Sie gilt als sein letztes großes „Ausschnitt“-Werk und auch als Meisterwerk. Für Matisse, der unermüdlich in seiner produktiven Scha...

Weiterlesen
close
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles