Peter Soriano
1959
(USA)
FRENCH/AMERICAN
zwischen New York City und Penobscot, Maine. Obwohl er seine Karriere als Bildhauer begann, ist seine Arbeit jetzt zweidimensional. Er ist bekannt für seine mutigen, mit Sprühfarbe gestalteten Wandmalereien und für seine intimere Arbeiten auf Papier. Soriano Werk ist gestisch und geometrisch, dominiert von einem grafischen Lexikon von Zeichen und Notationen.
Ausbildung
Soriano erwarb 1981 einen Bachelor of Arts am Harvard College in Cambridge, Massachusetts, und absolvierte im selben Jahr ein Praktikum an der Skowhegan School of Painting and Sculpture in Maine.

Technik
Soriano erhielt seine frühe Kunstausbildung von seinem Onkel Fernando Zobel, einem prominenten spanischen abstrakten Künstler. Zobel betonte die Bedeutung des Zeichnens als Grundlage der künstlerischen Entwicklung. Er ermutigte Soriano, Werke in Museen zu kopieren und lange Stunden mit dem Zeichnen von Landschaften und menschlichen Figuren zu verbringen. Kurz darauf begann Soriano, sich auf das Zeichnen zu verlassen, um seine Erfahrungen und Bewegungen durch die Welt zu übersetzen.
Bis Mitte der 1990er Jahre hatte Soriano internationale Anerkennung für seine täuschend spielerischen, biomorphen Skulpturen aus Fiberglas erlangt. Seine Skulpturen wurden regelmäßig von Lennon, Weinberg in New York und von Galerie Jean Fournier in Paris ausgestellt. Dann, im Jahr 2004, nach einem Aufenthalt im Atelier Calder in Frankreich, richtete Soriano seinen Fokus auf wandbasierte Skulpturen, die aus Stahlkabeln, Rohren und Sprühfarbe bestehen. Schließlich schloss Soriano strukturelle Elemente ganz aus, um einen weiteren Werkzyklus einzuführen: Wandzeichnungen oder Wandmalereien....
Dieses neue Werk scheint auf den ersten Blick abstrakt zu sein – eine Konstellation aus mit Sprühfarbe gemalten Pfeilen, Linien, Kästen und Notizen – aber in Wirklichkeit bezieht sich das Werk auf Soriano Umgebung und ist eine Antwort darauf.
In Verbindung mit diesen Wandzeichnungen schafft Soriano Arbeiten auf Papier, die von denselben Themen inspiriert sind. Diese Zeichnungen, auf japanischem Papier, werden mit Bleistift, farbigen Tinten, Sprühfarbe und Aquarell angefertigt. Im Verlauf der Arbeit an ihnen faltet Soriano das Papier immer wieder, "ein Prozess, der seine Kompositionen verfeinert und konstruiert, bis die Zeichnungen eine fast skulpturale Dimension annehmen", um einen Kritiker zu zitieren. Die fertigen Werke sind dicht an Beobachtungen, reich an Gesten und komplex in der Konstruktion.
Inspiration
Soriano’s Werk ist inspiriert von seinen umgebenden Landschaften, einschließlich zum Beispiel: dem Bagaduce, einem Gezeitenfluss, der vor seinem Studio in Maine liegt; einem Hotelzimmer in Busan, Südkorea; der Anordnung von Wasserrohren in seinem Loft in New York. Überraschenderweise, angesichts der Tatsache, dass er ein abstrakter Künstler ist, schöpft er Inspiration aus Schweizer Landschaften des 19. Jahrhunderts, prähistorischen Höhlenmalereien und japanischen Studien für Ukiyo-e Werke auf Papier.


Sammlungen
Soriano’s Werk gehört Museen in den Vereinigten Staaten und in Europa, darunter Die Fondation Cartier pour l'Art Contemporain, Paris, Frankreich; die Morgan Library & Museum in New York City; das Colby College Museum of Art in Waterville, Maine; Harvard Art Museum in Cambridge, Massachusetts. Sein Werk ist auch in der Unternehmenssammlung von Neuberger & Berman in New York enthalten.
Ausstellungen
Soriano hat umfangreich in Galerien und Museen in den Vereinigten Staaten, Europa und Asien ausgestellt.
Galerien
Lennon Weinberg Galerie, New York City, NY
Galerie Jean Fournier, Paris, Frankreich
Galerie Bernard Jordan, Zürich, Schweiz

Abstrakte Kunst mit einem Twist - Unsere Mixed-Media-Werke zu verkaufen!
Die Verschmelzung von zwei oder mehr Medien und Materialien in einem einzigen Kunstwerk wurde im 20. Jahrhundert zunehmend populär. Picassos Stillleben mit Stuhlflechtung wird allgemein als die er...
Weiterlesen