
Abstrakte Kunst mit einem Twist - Unsere Mixed-Media-Werke zu verkaufen!
Die Verschmelzung von zwei oder mehr Medien und Materialien in einem einzigen Kunstwerk wurde im 20. Jahrhundert zunehmend populär. Picassos Stillleben mit Stuhlflechtung wird allgemein als die erste moderne Collage (oder besser gesagt als ein Assemblage, da er Ölfarbe, Ölzeug, geklebtes Papier und Seil in ein niedrig-reliefiertes, dreidimensionales Werk verwandelte) zusammen mit Braques holzmaserierter Tapete in einer Reihe von Kohlezeichnungen angesehen. Die Dadaisten Kurt Schwitters und Max Ernst trieben es weiter voran, da ihre willkürliche Assoziation von juxtaponierten Bildern die kraftvolle und differenzierte Kritik an der Gesellschaft und der Kunst selbst vermittelte. Diese gewagten Versuche ebneten den Weg zu mixed media abstract art , die die durchlässigen Grenzen der Verschmelzung mehrerer Medien und Materialien weiter erkundete. Von seinen frühesten Bemühungen, Objekte um ihn herum in Collagen der einfachen, quadratischen Rasterstruktur festzuhalten, bis hin zu unvorhersehbaren, symbiotischen Systemen und zufälligen Anordnungen, beeinflusste Ellsworth Kellys anhaltende Faszination für Collagen auch seine späteren Gemälde auf separaten, wieder kombinierbaren Paneelen. Robert Rauschenberg und Frank Stella waren besonders berühmt für ihre kühne Untersuchung der unentdeckten Möglichkeiten, die in der mixed media abstract art verborgen sind. In seiner hybriden Combines-Serie verwendete Rauschenberg Fotografien, Stoff, einen Zeitungsartikel und Farbe sowie Federn, Kieselsteine, Gold und Erde, um seine metaphorischen visuellen Rätsel zu entwerfen, während Frank Stella sinnlich gefärbte Mixed-Media-Reliefs von Arabesken, französischen Kurven und organischen Formen mit Aluminium, Glas und Fiberglas schuf. Mixed Media inspiriert weiterhin zeitgenössische abstrakte Künstler, die den starren Einschränkungen der Kunstformen entfliehen und die ungehinderte Freiheit des künstlerischen Ausdrucks suchen. Für unsere wöchentliche Auswahl der überzeugendsten Mixed Media Abstract Art scrollen Sie bitte nach unten.
Daniel Göttin - Doppeltes Gitter 4
Double Grid 4 ist eines von vier Wandobjekten derselben Größe, bestehend aus zwei selbstklebenden Farbbändern, die ein regelmäßiges Muster auf einer eloxierten Aluminiumplatte erzeugen. Blaue und rosa Bänder verleihen ein visuelles und räumliches Tiefenverhältnis zueinander, während sie die reflektierende Aluminiumplatte durchdringen. Inspiriert von Minimal Art, Concrete Art und Konzeptkunst, arbeitet Göttin mit gängigen industriellen Materialien, die ausgewählt werden, um mit den spezifischen Anforderungen eines architektonischen Standorts und Raums zu harmonieren, während er geschickt die subjektive Natur der Wahrnehmung in der sich verändernden Umgebung untersucht. Während seine Arbeit iterativ und anpassungsfähig ist, ist die Stille des finalen physischen Objekts reich an Klarheit und Nachdenklichkeit. Es ist die Stille, die eine Vielzahl von Interpretationen einlädt, die aus der Ausdruckskraft des Betrachters hervorgehen. Daniel Göttin ist ein Schweizer Künstler, dessen Werk zwischen ortsspezifischen Arbeiten und farbigen oder bemalten Objekten für Wände aufgeteilt ist. Er lebt und arbeitet in Basel.
Daniel Göttin - Double Grid 4, 2016. Klebeband auf eloxiertem Aluminium. 80 x 40 cm.
Fieroza Doorsen - Unbetitelt (Id. 1293)
In diesem Tissue-Papier auf Papierstück zeichnet Doorsen auf das Erbe der Arte Povera, die weggeworfene und triviale Materialien verwendete, um die vorherrschenden Kunstnormen herauszufordern. Für Doorsen hebt die Verwendung von Tissue-Papier besonders den Kontrast zwischen Spannungen und Harmonien hervor, die aus der scheinbar kollidierenden Dichotomie von Struktur und Intuition entstehen. Die Oberfläche dieses Stücks ist taktil und verkörpert ihre eigene Präsenz, während Doorsen selbst als Medium zwischen ihren Materialien und den Mustern und Formen, die sie offenbaren, agiert. Untitled (Id. 1293) transzendiert die Widersprüche zwischen dem Organischen und dem Geometrischen, dem Systematischen und dem Zufälligen. Doorsens Werk beruht auf seiner inhärenten und visuell eingeschriebenen Ästhetik, während es eine Vielzahl von Perspektiven nährt und Kontemplation hervorruft. Doorsen ist eine englische abstrakte Künstlerin, die ihre eigene persönliche Sprache mit einem Schwerpunkt auf Mustern und farbigen Formen entwickelt hat. Sie lebt und arbeitet in London.
Fieroza Doorsen - Untitled (Id. 1293), 2016. Seidenpapier auf Papier. 29,5 x 21 cm.
Jean Feinberg - DD2.15
Hergestellt auf einem dünnen und zarten Acaba-Papier, wurde DD2.15 bei Dieu Donné in New York City, einem gemeinnützigen Studio für handgemachte Papierkunst, geschaffen. Während Feinberg das Papier ursprünglich handgemacht hat, um darauf zu malen, wurde sie von den Unfällen, Markierungen und der Textur, die auf einem getrockneten und gepressten Stück erschienen, fasziniert und beschloss, es zusammenzustellen. Die Offenheit ihrer Arbeit ist tief in den physischen Objekten ihrer Schöpfung verkörpert, und eine dreidimensionale Form ermöglicht es ihrem authentischen Selbst, sich am ehrlichsten auszudrücken. Die poetischen Implikationen ihres einfachen und wirtschaftlichen Ansatzes sind in einem akzentuierten Gefühl von Materialität bemerkbar, das die Betrachter zu einer kontemplativen und immateriellen Reise einlädt, die in Emotionen und Selbstreflexion implodiert. Feinberg ist eine amerikanische abstrakte Malerin, die Farbe, Holz, Leinwand und Papier verwendet, um die Schnittstelle zwischen Malerei und Objekt zu erkunden. Mit recyceltem Holz konstruiert sie Gemälde, die skulpturale Qualitäten integrieren und die Grenzen zwischen 2D- und 3D-Darstellung verwischen. Sie lebt und arbeitet in New York City.
Jean Feinberg - DD2.15, 2015. Handgemachtes acaba-Papier. 36,2 x 29,3 cm.
Deanna Sirlin - Und zurück wieder
"And Back Again" ist ein intimes, farbenfrohes Mixed Media auf Archivfilm, das Sirlin’s anhaltende Suche nach dem Selbst in ihrer eigenen Kunst veranschaulicht. Sie nutzt den kreativen Prozess, um sich neu zu definieren und neu zu artikulieren, während ihre idiosynkratische Ästhetik aus sinnlichen Farben den Betrachter umhüllt und ihn/sie ins Zentrum von Sirlin’s Werk stellt. Dort, im Zentrum ihres Werkes, wird eine ätherische und kontemplative Dimension offenbart. Jenseits der ausgeschnittenen Fotografien, gefundenen Materialien und recycelten Leinwände gibt es eine persönliche Welt von ihr, die den Betrachter anlockt, ihre Entdeckungs- und Offenbarungserlebnisse im Akt des Malens selbst nachzuvollziehen und zu teilen. Sirlin ist eine amerikanische abstrakte Künstlerin, die am besten für ihre gestischen Gemälde und monumentalen Installationen bekannt ist. Ihr Werk priorisiert Farbe. In ihren Gemälden erforscht sie, wie Textur und Komposition die Farbbeziehungen beeinflussen. Sie lebt und arbeitet auf einer Pferdefarm außerhalb von Atlanta, Georgia."
Deanna Sirlin - Und zurück wieder, 2015. Mischtechnik auf Archivfilm. 45,7 x 45,7 cm.
Peter Soriano - L.I.C. (Blau)
Inspiriert von seinem eigenen Studio in Long Island City (L.I.C) und den Objekten innerhalb des Studios, insbesondere den Überresten alter Schränke, die entfernt wurden, Soriano verwendet Sprühfarbe, Tinte, Bleistift und Aquarelle, um sein nostalgisches Verlangen nach der Realität auszudrücken, die nicht mehr existiert. Er lässt sich von seiner unmittelbaren Umgebung inspirieren, während er versucht, sich in der Konfiguration zu positionieren, die das Thema seiner Arbeit ist. L.I.C. (Blau) offenbart sein Interesse an Objekten, die mit anderen Objekten verbunden sind, wie architektonischen Plänen, was deutlich erkennbar ist. Soriano faltet und überarbeitet ein Stück mehrere Male. Die endgültige Form ist das Ergebnis eines intensiven inneren Dialogs sowie der Intensivierung und Neupositionierung der Beziehung zwischen den Formen. Soriano ist ein in den Philippinen geborener französisch-amerikanischer abstrakter Künstler, der seine Zeit zwischen New York City und Penobscot, Maine, aufteilt. Obwohl er seine Karriere als Bildhauer begann, ist seine Arbeit jetzt zweidimensional. Er ist bekannt für seine mutigen, mit Sprühfarbe gestalteten Wandmalereien und für seine intimere Arbeiten auf Papier. Die Arbeiten von Soriano sind gestisch und geometrisch, dominiert von einem grafischen Lexikon von Zeichen und Notationen.
Peter Soriano - L.I.C. (Blau), 2015. Sprühfarbe, Bleistift, Tinte, Aquarell auf Papier. 96 x 98 cm.
Pierre Auville - White Stripes
Die Arbeit in einer Reihe von verschiedenen Berufen, bevor er sich der Kunst widmete, machte Auville vertraut damit, mit den ungewöhnlichsten Materialien zu schaffen. In White Stripes wählt er Zement, Acryl und Stahldraht auf Schaumstoffplatten und erkundet die am meisten verborgenen Eigenschaften und multifunktionalen Einsatzmöglichkeiten jedes Materials. In seiner Arbeit betont er den Moment, in dem Farbe und Materialien verschmelzen und zu ihrem ursprünglichen mineralischen Wesen zurückkehren. Inspiriert von prähistorischen Höhlenmalereien, Betonstraßen oder verlassenen Blockhäusern bleibt er der geometrischen Abstraktion, Art Povera und Street Art treu. In White Stripes trägt er Zement mit hoher Dichte auf, während er den Farben des Zements erlaubt, das Werk zu bestimmen. Während der Zement trocknet, fügt er Acryl hinzu, um die Helligkeit des Werkes zu intensivieren. Auville ist ein französischer Künstler, dessen Werk die ästhetischen und konzeptionellen Qualitäten von hergestellten Materialien wie Zement, Beton und Stahl untersucht und integriert. Er wurde in Le Havre geboren und lebt und arbeitet in der Nähe von Paris.
Pierre Auville - White Stripes, 2016. Zement, Acryl und Stahlstangen auf Schaumstoffplatte. 104 x 60 x 6 cm.
Entdecken Sie mehr gemischte Medien abstrakte Kunst!
Vorschaubild: Peter Soriano - L.I.C. (Blau), 2015, Installationsansicht.
Von Jovana Vuković