





XXIV 33 212 (Diptych)
Gemälde
Year: 2024
Edition: Unique
Technique: Acrylic and varnish on canvas
Framed: No
FREE SHIPPING
We provide free worldwide and fully insured delivery by professional carriers.30 DAY RETURNS
Try artworks at home with our 30-day return and money back guarantee.SECURITY
All payments on IdeelArt are fully secured.AUTHENTICITY
All artworks on IdeelArt are original, signed, delivered directly from the artist's studio, and come with a certificate of authenticity.Maße jedes Elements: 140 x 200 x 4,5 cm / 55,1 x 78,8 x 1,7 Zoll
Dieses Kunstwerk wird gerollt in einer stoßfesten Röhre versandt.
Die [se croire carré]-Serie von Pierre Muckensturm, begonnen 2023, wird durch dieses eindrucksvolle Gemälde beispielhaft dargestellt.
Das großformatige minimalistische Werk zeigt kräftige schwarze geometrische Formen vor weißem Hintergrund, wobei strategisch platzierte weiße rechteckige Elemente eine dynamische visuelle Spannung erzeugen. Die bewusste Asymmetrie und unvollkommene Geometrie der Komposition stellen die Vorstellung des perfekten Quadrats infrage, das in der konstruktiven Kunst traditionell verehrt wird.
Muckensturm feiert die Schönheit der Unvollkommenheit statt der mathematischen Präzision durch diese sorgfältige Anordnung kontrastierender Formen.
Das beträchtliche Format des Kunstwerks verstärkt seine visuelle Wirkung und lädt die Betrachter ein, über die Spannung zwischen unserem menschlichen Verlangen nach Perfektion und den natürlichen Unregelmäßigkeiten des Lebens nachzudenken. So wie wir in der Gesellschaft "quadratisch sein" wollen, zeigt dieses Kunstwerk, dass unsere "gescheiterten Versuche" der Anpassung uns Charakter und Lebendigkeit verleihen.
Durch seine ausgewogene, aber unvollkommene Geometrie vermittelt das Werk eine kraftvolle Botschaft: Akzeptiere Unvollständigkeit, anstatt einem unerreichbaren Ideal nachzujagen.
Pierre Muckensturm ist ein französischer abstrakter Maler und Druckgrafiker. Seine visuelle Sprache ist eine von Harmonie, Ruhe und Zeitlosigkeit, die sich um sanft strukturierte Oberflächen und eine gedämpfte Schwarz-Weiß-Palette gruppiert. Geboren in Straßburg, Frankreich, lebt und arbeitet er derzeit in Colmar.
Ausbildung
Muckensturm besuchte die Louis-Pasteur-Universität in Straßburg. Später, während er studierte, um Lehrer zu werden, freundete er sich mit Jean Jérôme, einem Kunstdozenten der Universität, an, der ihn mentorierte und ihn inspirierte, an Malworkshops teilzunehmen. Im Jahr 2010 war er Künstler im Wohnsitz im Boribana Museum für zeitgenössische Kunst in Dakar, Senegal.
Technik
Im Jahr 2004 begann Muckensturm, mit Öl auf großformatigen Leinwänden zu arbeiten. Er isoliert gestische Elemente und vergrößert sie auf der Bildfläche, um ihre Präsenz in Bezug auf die umgebende Leere zu erkunden. Er entwickelt die Gemälde methodisch und untersucht den Transformationsprozess, den die Leinwand im Malprozess durchläuft. Indem er die Oberfläche in eine Textur verwandelt, die ihr Alter verleugnet, erreicht Muckensturm ein Gleichgewicht von Intensität und Ruhe. Seit 2010 hat er auch die Druckgrafik in sein Werk aufgenommen. Der Gravur- und Druckprozess ermöglicht es ihm, weiter über Konzepte von Zeit und Perspektive nachzudenken. In seinen Drucken beginnt er mit gestischen Markierungen, untersucht sie im Detail, verwandelt sie allmählich und erforscht, wie sie unterschiedlich kommunizieren, während er ihre Größe, Form, Tiefe, Magnitude und Orientierung im Laufe der Zeit verändert.
Inspiration
Muckensturm ist inspiriert von den Konzepten der Ruhe, Beständigkeit und Zeitlichkeit. Sein Werk drückt visuell ein Gefühl der Harmonie mit der Zeit aus. Zunächst ein figurativer Maler, entdeckte er Abstraktion im Jahr 2004 bei einem Besuch von Notre Dame du Haut, einer modernistischen Kapelle in Ronchamp, Frankreich, entworfen von Charles-Edouard Jeanneret-Gris, besser bekannt als Le Corbusier. Die Einfachheit seiner Formen brachte Muckensturm ein Gefühl der Gelassenheit. Er begann, Wege zu suchen, um direkt auszudrücken, wie er sich an diesem Tag fühlte. Seine Suche brachte ihn in Kontakt mit dem Werk von Julius Bissier, dessen einfache, organische, gestische Pinselstriche, die an taoistische Maltechniken erinnern, ebenfalls ein Gefühl der Ruhe vermitteln. Im Jahr 2010, während eines Künstleraufenthalts in Afrika, wurde Muckensturm von den Unterschieden inspiriert, wie Zeit in der senegalesischen Kultur im Vergleich zu der Kultur, in der er aufgewachsen ist, wahrgenommen wird. Seitdem erkundet er diese verschiedenen Ideen in seinem Werk und drückt Ruhe und eine offene Sicht auf die Zeit aus.
Sammlungen
Muckensturm’s Werk ist in mehreren institutionellen Sammlungen enthalten, darunter die des Museums für Schöne Künste in Lüttich, Belgien, das Boribana Museum für zeitgenössische Kunst in Dakar, Senegal, und die Kunstbibliothek der Stadt La Roche-sur-Yon, Frankreich.
Ausstellungen
Muckensturm hat umfangreich in Europa sowie in den Vereinigten Staaten und Kanada ausgestellt.
Galerien
Galerie La Ligne . Zürich . CH
Ideelart Galerie . London . GB
Galerie Gaïa . Nantes . F
Galerie Michèle Champetier . Cannes . F
Artworks from this Artist
Related Artworks
(Minimal, Geometric)Optionen auswählen

































































