Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Andys Wolls 150 Gemälde des Mount Wilson

Andy Woll’s 150 Paintings of Mount Wilson

Andys Wolls 150 Gemälde des Mount Wilson

Western Wear, eine Soloausstellung der Werke von Andy Woll, die bis zum 25. März in der Denny Gallery in New York zu sehen ist, könnte die Grundlage für einen Masterstudiengang in Kunstkritik sein. Objektiv betrachtet zeigt sie hauptsächlich figurative Malereien von Bergen, durchsetzt mit einigen rein abstrakten Kompositionen. Die Bergmalereien sind es, für die Woll größtenteils bekannt ist. Er wuchs in Venice, Kalifornien, auf und erwarb seinen BFA am Otis College of Art in Los Angeles. Sein ganzes Leben verbrachte er umgeben von den Hügeln des Angeles National Forest, die L.A. im Osten umgeben und die gesamte Stadt überblicken. Seit seiner Kindheit bewunderte Woll diese Hügel. Sie wurden zu einem symbolischen Merkmal seiner visuellen Landschaft. Früh in seiner Malerkarriere zog er sich zu einem bestimmten Gipfel zurück – dem Mount Wilson – um von dort aus die glitzernde Metropole darunter zu malen. Dann kam ihm die Idee, seine Perspektive umzukehren – den Berg stattdessen zu malen. Seitdem hat er mehr als 150 Gemälde des Mount Wilson vollendet, die er aus verschiedenen Blickwinkeln, zu unterschiedlichen Tageszeiten und unter Hervorhebung seiner verschiedenen Merkmale betrachtet. Diese Gemälde bilden den Kern der Ausstellung in der Denny Gallery. Unter ihnen befinden sich jedoch, wie erwähnt, mehrere streng abstrakte Kompositionen. Diese abstrakten Gemälde ahmen die formalen Qualitäten der Bergmalereien nach – insbesondere ihre Farben und ihre malerischen, impasto Eigenschaften. Der Masterkurs beginnt dort mit der Frage: „Was malt Andy Woll?“ Malt er den Mount Wilson? Oder malt er Farbe? Oder Textur? Oder ist das wahre Thema all dieser Gemälde die Farbe?

Variationen über ein Thema

Es mag für einen Maler ein wenig OCD erscheinen, immer wieder dasselbe Motiv zu wählen. Aber die meisten kreativen Menschen wissen, dass das Beste, was ein Künstler tun kann, um die Produktivität zu fördern, darin besteht, die Vorstellungskraft einzuschränken. Wenn Woll jeden Tag aufwachte und sich fragte, was er malen sollte, würden kostbare Stunden mit Entdeckungen verloren gehen. Indem er sich entscheidet, den Mount Wilson immer wieder zu malen, hat er seine Kreativität eingeschränkt, um frei zu sein. Er hat einen Ausgangspunkt und ein definitives Ziel. Innerhalb dieser selbst auferlegten Einschränkung eines bestimmten Themas kann er andere Überlegungen erkunden, wie Farbe, Textur, Gestik, Licht, Form und Komposition. Eine Möglichkeit, wie sich diese Freiheit im Laufe der Jahre manifestiert hat, ist, dass sie Serien innerhalb des Hauptthemas hervorgebracht hat. Zum Beispiel suchte er einmal in seiner Sammlung von Science-Fiction-Romanen nach Ideen für Farben und nach Gedanken über symbolische Referenzen, die er in die Bilder des Berges einfließen lassen könnte.

exhibitions and auctions

Andy Woll - Western Wear, Installationsansicht, Denny Gallery, New York, 2018, Foto mit freundlicher Genehmigung der Denny Gallery, New York

Ein Teil des Spaßes beim Betrachten dieser Mount Wilson-Multiples besteht darin, nach verborgenen Geheimnissen in den Gemälden zu suchen. Eines seiner älteren Berggemälde, das nicht in dieser Ausstellung zu sehen ist, mit dem Titel Mt. Wilson (Orpheus V) (2017), scheint eine subliminale Figur zu enthalten; ein hockendes Bild, vielleicht des legendären griechischen Dichters und Musikers Orpheus selbst. Oder vielleicht auch nicht. Vielleicht hat die Orpheus-Referenz mehr mit den Farbbeziehungen zu tun, die sich zwischen den abstrakten Formen an der Bergseite entfalten, die zu vibrieren scheinen und an das Werk der orphischen Kubismus-Pionierin Sonia Delaunay erinnern. Natürlich sind das Bilder von Bergen. Tiefer als das zu schauen, könnte Wunschdenken sein. Aber ihre ästhetische Bandbreite lädt zur Spekulation ein. Auch wenn sie Variationen zu einem Thema sind, kann ich nicht anders, als die Schichten von Bedeutung und Symbolik, die in ihnen enthalten sind, abzuziehen – ein Prozess, der mich tatsächlich darüber nachdenken lässt, was genau das wahre Thema des Werkes wirklich ist.

works on view at gallery and auctions

Andy Woll - Western Wear, Installationsansicht, Denny Gallery, New York, 2018, Foto mit freundlicher Genehmigung der Denny Gallery, New York

Der Zweck der Malerei

In einem kürzlichen Interview mit Maxwell Williams für das Cultured Magazine sagte Woll Folgendes über seine Beziehung zur Figuration und Abstraktion: „Ich mag Abstraktion; ich mag Repräsentation. Ich fühle nicht wirklich die stärkste Trennung zwischen diesen beiden Dingen. Wenn das Gemälde nur die unteren zwei Drittel wäre, wäre es—ich weiß nicht. Der Repräsentationsteil gibt ihm einen Zweck.“ Als jemand, der beruflich über abstrakte Kunst schreibt, war ich von dem Satz „Der Repräsentationsteil gibt ihm einen Zweck“ überrascht. Ich fragte mich, soll das andeuten, dass nur repräsentative Kunst einen Zweck hat? Ich erinnere mich, dass Donald Judd einmal sagte, Kunst sei nutzlos—da er alle Kunst meinte, klingt das tatsächlich fairer als das, was Woll sagte. Bei weiterer Überlegung wurde mir jedoch klar, dass Woll nicht über den Zweck spricht, den seine Arbeit für die Betrachter, Aussteller oder Sammler hat. Jeder von uns hat einen eigenen Nutzen im Kopf für jedes Kunstwerk, dem wir begegnen. Worüber Woll spricht, ist vielmehr, welchen Zweck seine Arbeit für ihn persönlich hat, als dem, der sie schafft.

works on view at exhibition night

Andy Woll - Western Wear, Installationsansicht, Denny Gallery, New York, 2018, Foto mit freundlicher Genehmigung der Denny Gallery, New York

Es ist, als würde Woll seinen Bedarf ausdrücken, sein Verlangen zu verteidigen, Farbe auf einer Fläche zu bewegen; als ob Farbe, die in einem Bild von etwas Erkennbarem kulminiert, die Handlung als lohnenswert definiert, aber wenn er nur etwas Unkenntliches zustande bringt, hat er seine Zeit verschwendet. In Western Wear, seiner aktuellen Ausstellung, gibt es mehrere Gemälde zu sehen, die andeuten, dass er bereit ist, seinen vorherigen Kommentar offen zu widersprechen. Diese abstrakten Gemälde haben keine erkennbaren Bilder. Sie haben jedoch eine erkennbare Farbpalette, die von den Bergen abgeleitet ist, die Woll gemalt hat. Sie haben erkennbare Texturen, die tiefe Rillen, aufsteigende Gipfel und sich windende Täler zeigen, in denen Licht springt und glänzt und Schatten locken. Das sind gewiss keine Gemälde von Bergen. Meiner Meinung nach sind das Gemälde von Farbe. Sie sind Feiern des Mediums. Wenn ich sie anschaue, denke ich: „Sieh dir diese Farbe an... sieh, wie taktil sie ist.“ Ich rieche die Farbe; stelle mir vor, wie es sich anfühlen würde, mit meinen Fingern darüber zu streichen. Mit diesen Arbeiten hat Woll vermittelt, dass Kunst keinen Zweck braucht; sie hat ihren eigenen Zweck und ihren eigenen Grund zu existieren, abgesehen davon, warum sie geschaffen wurde.

Vorschaubild: Andy Woll - Western Wear, Installationsansicht, Denny Gallery, New York, 2018, Foto mit freundlicher Genehmigung der Denny Gallery, New York

Von Phillip Barcio

Artikel, die Sie interessieren könnten

Auguste Herbin: The Architect of Abstraction and His Lasting Legacy
Category:Art History

Auguste Herbin: Der Architekt der Abstraktion und sein bleibendes Erbe

Auguste Herbin, geboren am 29. April 1882 in Quievy, Frankreich, war eine bedeutende Figur der abstrakten Kunstbewegung, insbesondere in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er ist bekannt für s...

Weiterlesen
Minimalism in Abstract Art: A Journey Through History and Contemporary Expressions

Minimalismus in der abstrakten Kunst: Eine Reise durch die Geschichte und zeitgenössische Ausdrucksformen

Der Minimalismus hat die Kunstwelt mit seiner Klarheit, Einfachheit und Fokussierung auf das Wesentliche fasziniert. Als Reaktion auf die expressive Intensität früherer Bewegungen wie dem Abstrakt...

Weiterlesen
Notes and Reflections on Rothko in Paris­ by Dana Gordon
Category:Exhibition Reviews

Notizen und Überlegungen zu Rothko in Paris von Dana Gordon

Paris war kalt. Aber es hatte immer noch seinen befriedigenden Reiz, Schönheit überall. Die große Mark Rothko Ausstellung ist in einem neuen Museum im verschneiten Bois de Boulogne, der Fondation ...

Weiterlesen
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles