Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Carlos Cruz-Diez - Der Star der Phillips Sommerausstellung

Carlos Cruz-Diez - The Star of Phillips’ Summer Exhibition

Carlos Cruz-Diez - Der Star der Phillips Sommerausstellung

Carlos Cruz-Diez ist zweifellos einer der faszinierendsten Künstler der heutigen Welt. Seit sieben Jahrzehnten fesselt er die Augen und verblüfft die Menschen mit seinen optischen und kinetischen Kunstwerken, die die Grenzen der visuellen Wahrnehmung erweitern, sodass die Betrachter häufig den Überblick darüber verlieren, was real und was Illusion ist. In diesem Sommer betritt Diez erneut Neuland als der erste Künstler, der PhillipsX leitet, eine innovative neue Kunstausstellung und Verkaufsplattform, die von dem Auktionshaus Phillips eingeführt wird. Carlos Cruz-Diez: Luminous Reality ist eine neue Art von "Verkaufsausstellung". Die Londoner Galerien von Phillips werden mit einer Auswahl von Werken von Diez gefüllt, die von den 1950er Jahren bis heute reichen. Es umfasst Werke aus dem Sekundärmarkt sowie neue und noch nie zuvor gesehene Werke. Für diejenigen, die mit dem üblichen Auktionshausmodell vertraut sind, ist es diese Mischung, die die Augenbrauen hochzieht. Traditionell ahmt eine Verkaufsausstellung in einem Auktionshaus eine Galerieausstellung nach, indem die Werke so präsentiert werden, dass die Betrachter sie aus nächster Nähe und persönlich erleben können, wie in einem Museum. Aber die Werke sind normalerweise nicht neu auf dem Markt. Auktionshäuser verkaufen in der Regel Werke, die bereits in den Sammlungen von Einzelpersonen oder Institutionen waren; sie verwalten nicht direkt die Karrieren von Künstlern. Durch die Vermischung von Primär- und Sekundärmarktwerken überschreitet diese Ausstellung das Terrain, das normalerweise von traditionellen Händlern besetzt ist. Das Auktionshaus fügt eine treuhänderische Verantwortung direkt für den Künstler hinzu. Diese subtile Veränderung bedeutet, dass Phillips frisches Terrain erobert und Fragen aufwirft, was Auktionshäuser und Galerien in Zukunft unterscheiden könnte.

Phillip-ing das Skript

Bevor wir Phillips zu viel Anerkennung dafür zollen, dass sie das Skript des Auktionshauses umgedreht haben, sollten wir uns daran erinnern, dass ihre Idee, neue Werke direkt über ein Auktionshaus an die Öffentlichkeit zu verkaufen, nicht ganz neu ist. Das bekannteste Beispiel für so etwas fand vor einem Jahrzehnt statt, als Damien Hirst 2008 seine gesamte neue Kollektion bei Sotheby’s verkaufte und dabei seine Händler vollständig umging. Das war jedoch ebenso sehr ein PR-Stunt wie alles andere. Hirst nutzte seine Bekanntheit und seinen Star-Status, um seine Preise zu maximieren. Auch wenn er es nicht beabsichtigte, störte er damit die Verkaufs-Hierarchie in der Kunstwelt, indem er bewies, dass Käufer tatsächlich gegeneinander auf Werke ohne Verkaufshistorie bieten würden. Das half, die Tür zu der Art von Dingen zu öffnen, die Phillips jetzt mit dieser Ausstellung macht.

Exhibitions by Carlos Cruz Diez a Venezuelan artist born in 1923 in Caracas Venezuela

Carlos Cruz-Diez - Permutierbare additive Farbe, 1982. © Carlos Cruz-Diez

Doch diese Veränderung ist auch eine Art Neuausbalancierung eines anderen Trends, der in der Galeriewelt schon lange stattfindet. Zeitgenössische Galerien haben immer wieder gelegentlich Werke aus dem Sekundärmarkt zum Verkauf angeboten, normalerweise weil ein Sammler eine bereits bestehende Beziehung zur Galerie hat und ihr vertraut, das Werk in die Hände des richtigen Käufers zu bringen. PhillipsX ist eine umgekehrte Version dieser Idee – wenn Galerien Werke aus dem Sekundärmarkt verkaufen können, sollten Auktionshäuser in der Lage sein, Werke aus dem Primärmarkt zu verkaufen. Doch indem Phillips Diez als den Künstler auswählt, mit dem dieses neue Konzept eingeführt wird, erklärt Phillips auch, dass die Plattform mehr ist als nur ein gutes Geschäft. Es geht auch darum, neue Wege zu finden, wie Auktionshäuser mit einem immer skeptischeren und digital fokussierten Publikum in Kontakt treten können. Diez schafft Werke, die einfach persönlich betrachtet werden müssen. Es macht keinen Sinn, sie aus einem Online-Katalog zu kaufen oder sogar einfach nur von einem überfüllten Auktionssaal aus darauf zu bieten. Diez schafft Kunst für das echte Leben, und der einzige Weg, den vollen Effekt davon zu erleben, ist, es aus der Nähe und in echt zu erfahren.

Exhibitions of arts by Carlos Cruz Diez a Venezuelan artist born in 1923 in Caracas Venezuela

Carlos Cruz-Diez - Physichromie 1725, 2011 © Cruz-Diez, Adagp 2018

Ein Raum mit unendlichen Ausblicken

Eines der Schlüsselwerke, die in Carlos Cruz-Diez: Luminous Reality zu sehen sind, ist „Environment Chromointerférent“ (1974/2018). Dieses Stück veranschaulicht genau, warum die PhillipsX-Plattform besser geeignet ist, die Arbeiten von Diez zu zeigen, als es eine traditionelle Auktion wäre. Diez begann seine Chromointerférence-Serie 1964, nachdem er festgestellt hatte, dass transparente Bilder, die über andere Bilder gelegt wurden, mit Licht in einer Weise interagierten, dass sich die darunter liegenden Farben änderten und neue Farben enthüllten, „die kein chemisches Gegenstück im Träger hatten.“ Er nannte dieses Phänomen ein „falsches Prisma“, weil es Farben zeigte, die nicht wirklich vorhanden waren. Diez erforschte Chromointerférence mit plastischen Medien wie Skulptur und Malerei und erweiterte dann die Idee in Form von Installationen, indem er Chromointerférence-Umgebungen schuf. In diesen Umgebungen interagieren farbige Lichter im Raum, wodurch sich die Farbtöne vor dem Auge ändern. Ein Bild dieses Effekts zu sehen, reicht nicht aus – der einzige Weg, es zu verstehen, ist, sich im „Environment Chromointerférent“ zusammen mit dem Licht zu befinden.

Exhibitions of arts by Carlos Cruz Diez a Venezuelan artist in Caracas Venezuela

Carlos Cruz-Diez - Physichromie 153, 1965. © Carlos Cruz-Diez

Obwohl nicht alle Werke in dieser Ausstellung so immersiv sind wie „Environment Chromointerférent“, sind selbst die zweidimensionalen Stücke ein Beweis dafür, warum Diez eine perfekte Wahl für Phillips war, um ihre neue Plattform zu starten. Selbst in ihrer einfachsten Form lenken sie die Aufmerksamkeit auf die Tatsache, dass die Realität sich ständig verändert, dass das, was wir wissen, niemals stabil ist, und dass unsere Natur möglicherweise nicht das ist, was wir denken, dass sie ist. Ontologische Aspekte des Werks beiseite, selbst etwas so Alltägliches wie der Kunstmarkt ist im ständigen Wandel, eine Tatsache, die diese Ausstellung perfekt demonstriert. Denken Sie auch daran, dass Sie, selbst wenn Sie kein Verlangen oder keine Mittel haben, die in dieser Ausstellung gezeigten Werke zu kaufen, die Ausstellung dennoch besuchen können. Das ist das andere großartige Merkmal der „Verkaufsausstellung“-Plattform: Die Werke sind für die Öffentlichkeit kostenlos einsehbar. Diez wollte nie, dass seine Werke nur für diejenigen gedacht sind, die es sich leisten können, sie zu besitzen. Unabhängig davon, wie Ihre Realität aussieht, versetzen Sie sich in denselben Raum wie dieses Werk, und Sie werden verstehen, dass selbst die konkretesten Umstände sich ändern können – es gibt immer Zeit. Carlos Cruz-Diez: Luminous Reality ist vom 16. Juli bis 6. September 2018 in der 30 Berkeley Square, London, zu sehen.

Vorschaubild: Carlos Cruz-Diez - Physichromie n 480, 1969. © Carlos Cruz-Diez

Alle Bilder dienen nur zu Illustrationszwecken.

Von Phillip Barcio

Artikel, die Sie interessieren könnten

Minimalism in Abstract Art: A Journey Through History and Contemporary Expressions

Minimalismus in der abstrakten Kunst: Eine Reise durch die Geschichte und zeitgenössische Ausdrucksformen

Der Minimalismus hat die Kunstwelt mit seiner Klarheit, Einfachheit und Fokussierung auf das Wesentliche fasziniert. Als Reaktion auf die expressive Intensität früherer Bewegungen wie dem Abstrakt...

Weiterlesen
Notes and Reflections on Rothko in Paris­ by Dana Gordon
Category:Exhibition Reviews

Notizen und Überlegungen zu Rothko in Paris von Dana Gordon

Paris war kalt. Aber es hatte immer noch seinen befriedigenden Reiz, Schönheit überall. Die große Mark Rothko Ausstellung ist in einem neuen Museum im verschneiten Bois de Boulogne, der Fondation ...

Weiterlesen
Mark Rothko: The Master of Color in Search of The Human Drama
Category:Art History

Mark Rothko: Der Meister der Farbe auf der Suche nach dem menschlichen Drama

Ein Schlüsselprotagonist des Abstract Expressionism und der Farbfeldmalerei, Mark Rothko (1903 – 1970) war einer der einflussreichsten Maler des 20. Jahrhunderts, dessen Werke tief zur menschliche...

Weiterlesen
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles