Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Daniel Göttin – Gruppenausstellung „Japan im Palazzo“

Daniel Göttin – Group Exhibition “Japan im Palazzo”

Daniel Göttin – Gruppenausstellung „Japan im Palazzo“

IdeelArt freut sich, die Teilnahme von Daniel Göttin an der Gruppenausstellung mit dem Titel „Japan im Pallazo“ bekannt zu geben, die in der Kunsthalle Pallazo stattfindet. Dieser Kunstraum, der sich in der Stadt Liestal, Schweiz, befindet, öffnet seine Türen für dreizehn internationale Künstler, deren künstlerische Praxis in einigen Aspekten mit dem Land der aufgehenden Sonne verbunden ist. Daniel Göttin, ein Schweizer Künstler, der seit März 2015 von IdeelArt vertreten wird, untersucht die subjektive Natur der Wahrnehmung. Klicken Sie hier, um das Interview mit Göttin zu lesen.

Japan im Palazzo

Arbeiten von dreizehn Künstlern werden während der Ausstellung „Japan im Palazzo“ gezeigt. Diese Künstler, die alle aus unterschiedlichen Hintergründen kommen, sind: Jun Azumatei, Gabriella Disler, Saeko Ehara, Daniel Göttin, Barbara Hediger, Akio Igarashi, Hidetada Karasuyama, Mitsunori Kurashige, Kaori Miura, Kenzo Onoda, Sasaki, Takashi Suzuki und Mitsuhiro Yamagiwa.

Die Ausstellung beginnt am Freitag, den 26. August 2016, mit der Vernissage, die für 18 Uhr geplant ist. Sie läuft bis zum 16. Oktober 2016. Die Kunsthalle Pallazo befindet sich am Bahnhofplatz in Liestal, Schweiz.

Vorgestelltes Bild: Daniel Göttin - Untitled (D3), 2005, 60 x 58 x 10 cm

Artikel, die Sie interessieren könnten

Gerhard Richter Art Guide: Complete History, Works & Market Value (2025)
Category:Art History

Gerhard Richter Art Guide: Complete History, Works & Market Value (2025)

Explore Gerhard Richter's complete artistic journey, from his groundbreaking photo-paintings to record-breaking abstracts. Learn about his techniques, famous works, and market impact in this compre...

Weiterlesen
Auguste Herbin: The Architect of Abstraction and His Lasting Legacy
Category:Art History

Auguste Herbin: Der Architekt der Abstraktion und sein bleibendes Erbe

Auguste Herbin, geboren am 29. April 1882 in Quievy, Frankreich, war eine bedeutende Figur der abstrakten Kunstbewegung, insbesondere in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er ist bekannt für s...

Weiterlesen
Minimalism in Abstract Art: A Journey Through History and Contemporary Expressions

Minimalismus in der abstrakten Kunst: Eine Reise durch die Geschichte und zeitgenössische Ausdrucksformen

Der Minimalismus hat die Kunstwelt mit seiner Klarheit, Einfachheit und Fokussierung auf das Wesentliche fasziniert. Als Reaktion auf die expressive Intensität früherer Bewegungen wie dem Abstrakt...

Weiterlesen
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles