Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Op-Art-Künstler, denen man folgen sollte

Op Art Artists to Follow

Op-Art-Künstler, denen man folgen sollte

Als Op Art Mitte des 20. Jahrhunderts erstmals auftauchte, hatte sie einen enormen Einfluss, nicht nur auf die Kunstwelt, sondern auch auf die Kultur im Allgemeinen. Etwas an der Art und Weise, wie Op Art-Künstler unsere visuelle und mentale Wahrnehmung herausforderten, verband sich perfekt mit der Politik, den Philosophien und den Moden der 1960er und 1970er Jahre. Viele einflussreiche Op Art-Künstler wie Bridget Riley haben nie aufgehört, ihre experimentellen Ideen über neue Wahrnehmungskunst zu erkunden, obwohl die öffentliche Liebesaffäre mit Op Art in den letzten Jahrzehnten abgekühlt ist. Aber jetzt erlebt die Op Art eine Wiederbelebung, da eine neue Generation von Op Art-Künstlern die Theorien und Praktiken, die diese Bewegung vor einem halben Jahrhundert definierten, erneut aufgreift. Wir haben zuvor die Karrieren einiger der bekanntesten und einflussreichsten Namen in der Op Art behandelt, wie Victor Vassarely, Bridget Riley und Jesus Rafael Soto. Aber es gibt Dutzende weiterer Op Art-Künstler, die wichtige Beiträge zur Geschichte des Stils geleistet haben. Hier sind 10 Op Art-Künstler, von denen Sie vielleicht noch nicht viel gehört haben – einige waren Teil der wegweisenden Op Art-Ausstellung von 1965 mit dem Titel The Responsive Eye, während andere Teil der zeitgenössischen Generation von Op Art-Künstlern sind, die die Grenzen dessen erweitern, wohin Wahrnehmungskunst gehen kann.

Susie Rosmarin

Die in Houston ansässige Malerin Susie Rosmarin schafft farbenfrohe, geschichtete Kompositionen, die atemberaubende Einblicke in illusionären Raum bieten. Sie baut ihre Kompositionen auf Farbkombinationen und mathematischen Formeln auf. Sie betrachtet natürliche Landschaften als eine ihrer Hauptinspirationen, wegen der Art und Weise, wie sie mit Farbe und Licht interagieren. Obwohl die optischen Effekte ihrer Gemälde kraftvoll sind, betrachtet sie sie als sekundär zu ihrem Hauptanliegen, das die Wechselbeziehung zwischen Licht und Farbe auf einer Oberfläche ist.

Paintings by famous op art artistsSusie Rosmarin - 403 Blau-Violett, 2008. Acryl auf Leinwand. 20 x 20 Zoll. © Susie Rosmarin

Yaacov Agam

Der in Israel geborene Künstler Yaacov Agam lebt und arbeitet seit 1951 in Paris. Er ist einer der Pioniere der Op Art und Kinetischen Kunst und war 1965 in der Ausstellung The Responsive Eye vertreten. 1964 erklärte er, dass es seine Absicht sei, Kunst zu schaffen, die „nicht anders wahrgenommen werden kann als in Stufen.“ Neben Gemälden schafft er perceptuelle Skulpturen und öffentliche Kunstwerke, darunter seinen berühmten Feuer- und Wasserbrunnen, der 2015 in Tel Aviv installiert wurde.

Works by famous op art artistsYaacov Agam - Unendliche Reichweite, 1985. Siebdruck auf reflektierendem Mylar. Park West Galerie, Michigan. © Yaacov Agam

Carlos Cruz-Diez

Der venezolanische Künstler Carlos Cruz-Diez verbrachte seine Karriere damit, ausschließlich mit den Elementen Linie und Farbe zu arbeiten, um ästhetische Phänomene zu schaffen, die die Wahrnehmung der Betrachter herausfordern. In den 1960er und 70er Jahren erlangte er weltweit Anerkennung als führendes Mitglied der Op-Art- und Kinetischen Kunstbewegungen. Sein Werk umfasst Gemälde, Drucke, Skulpturen, Umgebungen, architektonische Integrationen, öffentliche Interventionen und monumentale öffentliche Installationen.

illusions in painitngs by famous op art artistsCarlos Cruz-Diez - öffentliche Intervention an Zebrastreifen bei Art Basel Miami, 2010. © Carlos Cruz-Diez

Jane von Xylor

Die in Kalifornien geborene Künstlerin Xylor Jane absolvierte 1993 das San Francisco Art Institute und hat seitdem ihre mathematisch basierten Wahrnehmungsbilder in Ausstellungen auf der ganzen Welt gezeigt. Sie ist fasziniert von Zahlen, insbesondere von Fibonacci-Zahlen, Zahlenfolgen, die mit dem Goldenen Schnitt in Verbindung stehen, bei denen jede neue Zahl durch die Addition der beiden vorhergehenden Zahlen bestimmt wird. Neben ihrer mathematischen Grundlage beschäftigen sich die von Jane geschaffenen Gemälde mit einer Gitterstruktur und der Wechselbeziehung von Farben.

illusions and works of art in op art movementXylor Jane - Bombinierend, 2009. Öl auf Holz. 44 x 41 Zoll. © Xylor Jane

Franz Celentano

Der in New York geborene Künstler Francis Celentano hatte das Glück, während seines Grundstudiums einen Wahlkurs im Zeichnen bei Philip Guston zu belegen. Guston erkannte sein Talent und führte ihn in den einflussreichen Kreis von Künstlern ein, die sich wöchentlich im Artists Club in New York versammelten. Celentano kombiniert Meisterschaft in der Malerei mit einer Liebe zu dimensionalen optischen Effekten. Neben Gemälden ist er bekannt für seine hoch aufragenden Op-Art-Skulpturen und kinetischen Gemälde, die sich auf Motoren drehen.

modern geometric work by josef albers victor vasarely bridget riley and other famous op art artistsFrancis Celentano - Zilos, 1966. Siebdruck & Acryl auf Leinwand. 48 x 54 Zoll. © Francis Celentano

Luis Tomasello

Der in Argentinien geborene Künstler Luis Tomasello war ein bahnbrechender Beitragender zur Op Art und Kinetischen Kunst. Seine skulpturalen Wandbehänge, die atmosphères chromoplastiques genannt werden, basierten auf der Anordnung von bemalten Würfeln und anderen Objekten auf einer flachen Fläche, um räumliche Illusionen zu erzeugen. Manchmal malte er die Rückseite der Würfel, um einen Hintergrundschein auf der Oberfläche zu erzeugen, und manchmal ließ er das gesamte Stück in der gleichen Farbe, wobei er sich nur auf Schatten und Licht verließ, um optische Effekte zu erzeugen. Tomasello schuf keine beweglichen Objekte, sondern lud die Betrachter ein, sich seinen Konstruktionen so nah wie möglich zu nähern und dann ihren Blick über die Oberflächen zu bewegen, wodurch die Wahrnehmung sich entwickelte, während sie über die Fläche bewegten.

illusions and movement in work of op art artist Luis TomaselloLuis Tomasello - Atmosphere Chromoplastique Nr. 228, 1969. Bemaltes Holzrelief. 170 x 170 cm. © Luis Tomasello

Johannes Aslanidis

In seinen perceptuellen Gemälden untersucht der in Australien geborene Künstler John Aslanidis die Beziehung zwischen Sehen und Hören. Seine Gemälde integrieren Moiré-Muster, die visuellen Muster, die entstehen, wenn unterschiedliche Frequenzen übereinandergelegt werden, wie bei akustischen Beats. Seine Gemälde verstärken visuelle Muster durch Wiederholung und durch Variationen, wie die Muster sich schneiden und überlappen.

modern painting by famous op art artistsJohn Aslanidis - Sonic Network Nr. 8, 2010. Öl und Acryl auf Leinwand. 244 × 305 cm. © John Aslanidis

Walter Leblanc

Der belgische Künstler Walter Leblanc war mit Zero verbunden, einer Gruppe von avantgardistischen Künstlern in den späten 1950er Jahren, die von den deutschen Künstlern Heinz Mack und Otto Piene geleitet wurde. Ihr Ziel war es, neue Möglichkeiten für Künstler zu schaffen, im Gefolge der emotionalen, egozentrischen Kunstbewegungen des vergangenen Jahrzehnts. Leblanc suchte nach einer Malweise, die ohne Farbe auskam. Er entwickelte eine besondere Methode, um beeindruckende Op-Art-Kompositionen zu schaffen, indem er Streifen aus farbigem Material über eine Unterlage drehte. Er nannte diese Werke Torsions, was Verwindungen bedeutet, und sie stehen heute als einzigartig unter den Werken anderer Op-Art-Künstler.

early contemporary painting by op art artistsWalter Leblanc - Torsion mobilo statique B 702, 1968. Polyvinyl auf Masonit. 48 4/5 × 48 4/5 Zoll. 124 × 124 cm. Museo de Arte Contemporáneo de Buenos Aires, Ciudad Autónoma de Buenos Aires. © Walter Leblanc (Links) / Walter Leblanc - Torsions Mobilo-Static - Weiß auf Schwarz, 1967. Polyvinyl auf Masonit. 120 x 120 x 4 cm. (47,2 x 47,2 x 1,6 Zoll.) © Walter Leblanc (Rechts)

Gianni Sarcone

Der italienische Künstler Gianni Sarcone ist einer der führenden Experten auf dem Gebiet der visuellen Wahrnehmung. Als etwas Außenseiter in der Kunstwelt trägt er regelmäßig knifflige visuelle Rätsel zu Zeitungen und Zeitschriften bei und erstellt Bilder, die in Hypnosetherapien verwendet wurden. Seine Arbeiten wurden einmal in einem Artikel des Smithsonian über Bilder vorgestellt, die unser Gehirn dazu bringen, zu denken, sie würden sich bewegen. Seine digital geschaffenen Kunstwerke sind verblüffend in ihren Effekten und bewegen die Op Art in neues Terrain der Illusion und Wahrnehmung.

optical art by Gianni SarconeGianni Sarcone - Drehende Spiralen. © Gianni Sarcone

Suzanne Lied

Die koreanisch-amerikanische Künstlerin Suzanne Song ist eine Meisterin der Subtilität und Nuance. Ihre gedämpfte Farbpalette und der Einsatz von Schatten führen zu hypnotischen Kompositionen, die den Raum neu anordnen. Sie schafft nicht nur Gemälde, die sich in scheinbar unmögliche dimensionale Anordnungen verwandeln, sondern sie ist auch geschickt darin, dreidimensionalen Raum zu transformieren und bemalte Installationen zu schaffen, die die Betrachter dazu bringen, ihre visuelle Beziehung zur physischen Welt zu hinterfragen.

bridget rileySuzanne Song - 4X, 2007. Acryl auf Leinwand. © Suzanne Song

Titelbild: Carlos Cruz-Diez - Caura-14 (Detail), 2015, Aquatinta
Alle Bilder dienen nur zu Illustrationszwecken.
Von Phillip Barcio

Artikel, die Sie interessieren könnten

Minimalism in Abstract Art: A Journey Through History and Contemporary Expressions

Minimalismus in der abstrakten Kunst: Eine Reise durch die Geschichte und zeitgenössische Ausdrucksformen

Der Minimalismus hat die Kunstwelt mit seiner Klarheit, Einfachheit und Fokussierung auf das Wesentliche fasziniert. Als Reaktion auf die expressive Intensität früherer Bewegungen wie dem Abstrakt...

Weiterlesen
Notes and Reflections on Rothko in Paris­ by Dana Gordon
Category:Exhibition Reviews

Notizen und Überlegungen zu Rothko in Paris von Dana Gordon

Paris war kalt. Aber es hatte immer noch seinen befriedigenden Reiz, Schönheit überall. Die große Mark Rothko Ausstellung ist in einem neuen Museum im verschneiten Bois de Boulogne, der Fondation ...

Weiterlesen
Mark Rothko: The Master of Color in Search of The Human Drama
Category:Art History

Mark Rothko: Der Meister der Farbe auf der Suche nach dem menschlichen Drama

Ein Schlüsselprotagonist des Abstract Expressionism und der Farbfeldmalerei, Mark Rothko (1903 – 1970) war einer der einflussreichsten Maler des 20. Jahrhunderts, dessen Werke tief zur menschliche...

Weiterlesen
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles