Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Picasso-Porträts kommen diesen Herbst in die National Portrait Gallery

Picasso Portraits Coming to the National Portrait Gallery This Autumn

Picasso-Porträts kommen diesen Herbst in die National Portrait Gallery

Pablo Picasso schuf in seinem Leben mehr als 150.000 individuelle Kunstwerke. Fast 20.000 dieser Werke waren Gemälde, und eine erschreckend hohe Anzahl davon waren Porträts. In diesem Herbst wird die National Portrait Gallery in London die Ausstellung "Picasso Portraits" präsentieren, die mehr als 80 Porträts des Künstlers zeigen wird, einschließlich Beispielen aus jeder Phase von Picassos produktiver und innovativer Karriere.

Mehr als 70 Jahre Picasso-Porträts

Picasso malte seine ersten Selbstporträts als sehr junger Mann. Die Ausstellung Picasso Portraits wird eine Auswahl von Arbeiten umfassen, die bis zu den frühesten Momenten seiner Karriere zurückreichen, einschließlich dunkel emotionaler expressionistischer Porträts, die er bereits als Teenager malte. Die Ausstellung wird auch Werke aus jeder der berühmten Phasen seiner künstlerischen Entwicklung umfassen, wie seine Blaue Periode und Rosa Periode, analytischer und synthetischer Kubismus, Neoklassizismus und Surrealismus. Sie untersucht das Engagement des Künstlers für die Porträtmalerei bis zum Ende seines Lebens, einschließlich der letzten Selbstporträts, die er kurz vor seinem Tod malte.

Diese beeindruckende Ausstellung zeigt, dass für Picasso die Porträtmalerei (ob er sich selbst oder jemand anderen malte) seine bevorzugte Form des Selbstausdrucks war. Er kehrte während seines Lebens immer wieder zu dieser Neigung zurück und malte Porträts von sich selbst, seinen Familienmitgliedern, Kollegen, Freunden und Liebhabern, oft kehrte er zurück, um dieselbe Person Dutzende Male und in verschiedenen Stilen zu malen. Er nutzte die Porträtmalerei als ein Mittel, um die Tendenzen zu erkunden, mit denen er gerade arbeitete, und verließ sich darauf, um sich selbst und seine Praxis ständig neu zu definieren.

Picasso nutzte auch die Porträtmalerei, um sich mit den großen Meistern der Vergangenheit zu verbinden und seine eigenen Wurzeln als klassisch ausgebildeter Künstler zu untersuchen. Zum Beispiel, betrachten Sie Picassos Las Meninas, eine Serie von 58 Gemälden, die Picasso 1957 schuf und die das berühmte Werk gleichen Namens des spanischen Malers Diego Velázquez aus dem 17. Jahrhundert erkunden.

woman old picasso's girl 1901 women nude pablo period blue artist years young

Pablo Picasso - Selbstporträt mit ungekämmtem Haar 1896, Öl auf Leinwand, 32.7 x 23.6 cm

woman old picasso's girl 1901 women nude pablo period blue artist years young

Pablo Picasso - Selbstporträt dem Tod gegenüber 1972, Bleistift und Kreide auf Papier, 65.7 x 50.5 cm

Picasso-Porträts aus aller Welt

Die in der Ausstellung "Picasso-Porträts" gezeigten Werke bieten einen beispiellosen Einblick in die Art und Weise, wie die Porträtkunst sein Œuvre prägte, und stellen einen umfassenden Versuch dar, Werke aus Sammlungen auf der ganzen Welt zusammenzubringen. Die Porträtsammlung der National Gallery ist selbst die umfangreichste der Welt. Viele der Porträts in dieser Ausstellung wurden jedoch aus verschiedenen anderen internationalen Institutionen als Leihgaben zusammengestellt. Einige werden in Zusammenarbeit mit dem Museu Picasso in Barcelona gezeigt, das die Ausstellung mitpräsentiert. Und viele der Porträts werden durch die Großzügigkeit privater Sammler ausgestellt. Die Ausstellung umfasst mehrere Picasso-Porträts, die zuvor noch nie öffentlich im Vereinigten Königreich gezeigt wurden.

Laut dem Direktor Dr. Nicholas Cullinan zielt die National Portrait Gallery darauf ab, das führende Zentrum für das Studium und die Forschung zur Porträtkunst zu sein…(was es uns ermöglicht,) Debatten anzuregen und Fragen zu Biografie, Vielfalt und Ruhm zu behandeln, die im Herzen der Themen Identität und Leistung liegen. Sicherlich gibt es nur wenige Künstler, die besser geeignet sind, Ruhm und Identität zu untersuchen als Picasso. Diese Ausstellung erfüllt die Ziele der Galerie und gibt uns einen tieferen Einblick in Picassos Identität, indem sie uns die vielen Wege zeigt, auf denen er so faszinierend die Identitäten aller in seinem Leben, einschließlich seiner eigenen, erkundet und untersucht hat.

woman old picasso's girl 1901 women nude pablo period blue artist years young

Diego Velazquez - Las Meninas, 1657, Öl auf Leinwand, 318 × 276 cm

Picasso-Porträts: Das Buch

Begleitend zur Ausstellung wird ein Buch der renommierten Picasso-Expertin Elizabeth Cowling, Professor Emeritus für Kunstgeschichte an der Universität Edinburgh, veröffentlicht. Das Buch, das in Zusammenarbeit mit dem Museu Picasso herausgegeben wird, enthält atemberaubende Bilder vieler der größten Porträts des Meisters und bietet eine tiefgehende und persönliche Untersuchung von Picassos Besessenheit mit der Porträtmalerei. Das Buch wird die intime Verbindung untersuchen, die Picasso zu den meisten seiner Porträtmodelle hatte, und die Ursprünge seiner tiefen Verbindung mit dem Akt des Malens eines Modells erforschen.

Die Ausstellung "Picasso-Porträts" eröffnet am 6. Oktober 2016 und läuft bis zum 5. Februar 2017 in der National Portrait Gallery in London.

Vorgestelltes Bild: Pablo Picasso - Las Meninas, 1957, Öl auf Leinwand, 194 cm × 260 cm

Artikel, die Sie interessieren könnten

10 South American Abstract Artists to Watch in 2025
Category:Art Market

10 South American Abstract Artists to Watch in 2025

South American abstract art is experiencing a remarkable renaissance, propelled by unprecedented market validation and global institutional recognition. This resurgence is not merely curatorial tre...

Weiterlesen
The Neuroscience of Beauty: How Artists Create Happiness

Kunst und Schönheit: Ein neuroästhetischer Ansatz

Seit Jahrhunderten haben Philosophen und Künstler versucht, die Natur der "Schönheit" zu definieren. Denker wie Platon und Kant konzipierten Schönheit als eine transzendente Idee oder ein ästhetisc...

Weiterlesen
Henri Matisse’s The Snail and the Key Qualities of Abstract Art
Category:Art History

Henri Matisses Die Schnecke und die Schlüsselqualitäten der abstrakten Kunst

„Die Schnecke“ (1953) wurde im Jahr vor Matisse' Tod vollendet. Sie gilt als sein letztes großes „Ausschnitt“-Werk und auch als Meisterwerk. Für Matisse, der unermüdlich in seiner produktiven Scha...

Weiterlesen
close
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles