Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Quadratische Tendenzen: Abstraktion und Geometrie

Square Tendencies: Abstraction and Geometry

Quadratische Tendenzen: Abstraktion und Geometrie

Die Verwendung geometrischer Muster in der Kunst ist eine alte menschliche Neigung. Lange bevor europäische und amerikanische abstrakte Künstler geometrische Aussagen in ihrer Arbeit erkundeten, erforschten islamische Künstler, die durch strenge kulturelle Richtlinien bezüglich des Themas gebunden waren, lebhaft mathematisch komplexe geometrische Muster in ihrer Arbeit. Im frühen 20. Jahrhundert erlebte die Sprache der Geometrie, insbesondere das Quadrat, einen erneuten Aufschwung in der Vorstellungskraft westlicher Künstler, insbesondere derjenigen, die nach neuen Trends in der Abstraktion suchten.

Die geometrischen Pioniere – Quadrat und Abstrakt

Vor etwa hundert Jahren begannen avantgardistische Maler, mit geometrischer Abstraktion und mit quadratischen abstrakten Bildern zu experimentieren. Einer der bekanntesten Ausdrucksformen dieser Tendenz war Kazimir Malevichs Schwarzes Quadrat, das 1915 geschaffen wurde. Schwarzes Quadrat ist genau das, ein Gemälde eines schwarzen Quadrats auf einer wunderschön gefärbten, quadratischen weißen Leinwand. Der Mut und die Schönheit von Malevichs Aussage waren zu dieser Zeit bahnbrechend. Schwarzes Quadrat öffnete Türen für Dutzende seiner Zeitgenossen, die ebenfalls leidenschaftlich geometrische Abstraktion auf sowohl einfache als auch komplexe Weise erkundeten.

Im Bereich des Komplexen gab es einen geometrischen Abstraktionisten namens Wassily Kandinsky, einen Maler, der wild komplexe geometrische Muster in seine Werke einbezog. Das Quadrat war ein wichtiges wiederkehrendes Element seiner Arbeit, das oft in prächtigen Anordnungen von sich kreuzenden Linien, Kugeln und gewinkelten Formen erschien.

Die einfache Kühnheit des Schwarzen Quadrats mit der Komplexität von Kandinskys Werk verbindend, brachte der niederländische Maler Piet Mondrian die Sprache der geometrischen Abstraktion in ihre Reife. Mondrian schuf Leinwände, die mit üppigen, komplexen Anordnungen von Quadraten, Linien und Gittern bedeckt waren, und verwendete dabei kräftige, primäre Farben. Er verband Malevichs einfache Aussage mit Kandinskys mathematischer Leidenschaft. Mondrians Werk hatte ein futuristisches Gefühl, während es auch fast dekorativ wirkte, vielleicht aufgrund seiner architektonischen Qualitäten. Es scheint tatsächlich das Werk von Frank Lloyd Wright, einem seiner Zeitgenossen, in seiner Umarmung sparsamer, klarer, mathematischer Formen anzudeuten.

Elizabeth Gourlay - Schieferroter Eschenbaum 2, 2013, 11 x 11,8 Zoll

Mathematische Ausdrücke

Was das Quadrat ausdrückt, ist eine Art mathematische Perfektion. Es ist eine einheitliche Konstruktion, die Gleichheit, Einfachheit und Balance repräsentiert. Noch wichtiger für abstrakte Maler ist, dass das Quadrat auch der perfekte Ausdruck des zweidimensionalen Raums ist. Wenn ein abstrakter Künstler quadratische Bilder verwendet, wird eine aggressive Aussage über Flachheit erreicht. Dieses Quadrat kann Stolz auf die Grundlagen der Formenbildung kommunizieren. Eine quadratische Leinwand, die mit einem Bild eines Quadrats bemalt ist, ist sowohl in ihrer Einfachheit uralt als auch kosmisch universell in ihrer visuellen Sprache.

Die quadratische Bildsprache der geometrischen Abstraktionisten steht im Kontrast zu den Werken freierer Formen der Abstraktion, wie Tachisme. Tachisme beinhaltet die Anwendung eines auslaufenden Fleckenmusters auf die Oberfläche eines Gemäldes, das Zufälligkeit und Intuition in den Malprozess einlädt. Obwohl es sich immer noch um einen geführten Prozess handelt, lädt Tachisme den Zufall ein, eine gleichwertige Rolle bei der Erfüllung des Bildes zu spielen. Geometrische Abstraktion ist wie das Antithese von Tachisme. Geometrische Ausdrücke einer mathematischen visuellen Sprache basieren auf Spezifität und Genauigkeit. Sie widersprechen der Zufälligkeit. Während Intuition an der Entwicklung eines geometrisch abstrakten Werkes beteiligt sein kann, ist Intentionalität in jeder Geste, Linie und Form offensichtlich.

Jose Heerkens - L11. Verblassende Farben, 2013, 13.8 x 15.7 Zoll

Zeitgenössische visuelle Geometrie

Die Sprache der abstrakten Geometrie findet weiterhin aufregende neue Stimmen in der heutigen Generation abstrakter Künstler. Die in Amerika geborene Elizabeth Gourlay schafft geometrische Werke mit einer Vielzahl von Medien, darunter Öl, Graphit und Flashe, einer auf Vinyl basierenden Farbe. Ihr Gemälde "Slate Red Ash 2" ist eine ikonische Neuinterpretation der kühnen Aussage, die das Black Square vor 100 Jahren gemacht hat. Gourlay's ausgewaschene Farbpalette verleiht dem Werk eine raue, zeitgenössische Realität und bringt eine alte und kraftvolle Aussage in die Gegenwart.

Jose Heerkens, ein zeitgenössischer niederländischer Künstler, schafft geometrische Abstraktionen mit Öl auf Leinen sowie Aquarell und Acryl auf Papier. Heerkens' Werke integrieren lineare Rasterkollektive in geometrische Kompositionen, die Quadrate und Linien kreuzen. Ihre Farbpalette hat eine rustikale Sensibilität und kombiniert Siena-Töne, die an alte Papiertüten oder Karton erinnern, mit gedämpften Erdtönen, Grüntönen und Rottönen, die mit einer neuen Urbanität hervorstechen.

Der Schweizer Künstler Daniel Göttin schafft geometrische Abstraktionen mit modernen Materialien wie Polystyrol, Kunststoff und Teppich. Seine Gemälde enthalten selbstbewusste Quadrate und Rechtecke, manchmal allein und manchmal übereinander, was konkurrierende zeitgenössische Gefühle von Isolation und Überentwicklung impliziert. Göttin Werk spiegelt wunderschön die Kraft und Einfachheit der frühen quadratischen Abstraktionisten wider und erweitert die moderne visuelle Sprache der geometrischen Abstraktion auf neue Weise.

Vorgestelltes Bild: Kazimir Malevich - Schwarzes Quadrat, 1915

0

Artikel, die Sie interessieren könnten

10 South American Abstract Artists to Watch in 2025
Category:Art Market

10 South American Abstract Artists to Watch in 2025

South American abstract art is experiencing a remarkable renaissance, propelled by unprecedented market validation and global institutional recognition. This resurgence is not merely curatorial tre...

Weiterlesen
The Neuroscience of Beauty: How Artists Create Happiness

Kunst und Schönheit: Ein neuroästhetischer Ansatz

Seit Jahrhunderten haben Philosophen und Künstler versucht, die Natur der "Schönheit" zu definieren. Denker wie Platon und Kant konzipierten Schönheit als eine transzendente Idee oder ein ästhetisc...

Weiterlesen
Henri Matisse’s The Snail and the Key Qualities of Abstract Art
Category:Art History

Henri Matisses Die Schnecke und die Schlüsselqualitäten der abstrakten Kunst

„Die Schnecke“ (1953) wurde im Jahr vor Matisse' Tod vollendet. Sie gilt als sein letztes großes „Ausschnitt“-Werk und auch als Meisterwerk. Für Matisse, der unermüdlich in seiner produktiven Scha...

Weiterlesen
close
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles