Language switcher country flag for Deutsch Deutsch
  • Language dropdown option country flag for English English
  • Language dropdown option country flag for 简体中文 简体中文
  • Language dropdown option country flag for Deutsch Deutsch
  • Language dropdown option country flag for русский русский
  • Language dropdown option country flag for Español Español
  • Language dropdown option country flag for Italiano Italiano
  • Language dropdown option country flag for português português
  • Language dropdown option country flag for ภาษาไทย ภาษาไทย
  • Language dropdown option country flag for Polski Polski
  • Language dropdown option country flag for Nederlands Nederlands
  • Language dropdown option country flag for svenska svenska
  • Language dropdown option country flag for Suomi Suomi
  • Language dropdown option country flag for norsk norsk
  • Language dropdown option country flag for Dansk Dansk
  • Language dropdown option country flag for العربية العربية
  • Language dropdown option country flag for हिन्दी हिन्दी
  • Language dropdown option country flag for 日本語 日本語
  • Language dropdown option country flag for français français
  • Language dropdown option country flag for 한국어 한국어
  • Language dropdown option country flag for 繁體中文 繁體中文
Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Die Woche in abstrakter Kunst – Bemerkenswerte Gesten

The Week in Abstract Art – Notable Gestures

Die Woche in abstrakter Kunst – Bemerkenswerte Gesten

Wer liebt nicht eine gute Geste? Wir lieben es, ein Gemälde von Franz Kline zu betrachten und über die tiefgründigen, aber einfachen Gesten nachzudenken, die diese dramatischen schwarzen Striche auf dem gedämpften weißen Hintergrund hinterlassen haben. Und wenn uns jemand ein Geschenk macht, das unseren Wünschen nicht ganz entspricht, sagen wir: „Nun, zumindest haben sie die Geste gemacht.“ Letzte Woche wurde die Geschichte über eine der grandiosesten Gesten in der Kunstwelt seit einiger Zeit bekannt. Das Smithsonian Institute, einer der bekanntesten und beliebtesten Kunstsammler Amerikas, wird zum ersten Mal in seiner 170-jährigen Geschichte einen dauerhaften Ausstellungsraum außerhalb der USA eröffnen. Der neue Raum wird in London sein und in Partnerschaft mit dem Victoria and Albert Museum verwaltet werden. Um diese denkwürdige Geste zu feiern, bringen wir Ihnen diese Woche fünf Ausstellungen von Künstlern, deren Gesten ebenso lobenswert sind.

Stuart Davis

Irgendwo im Raum zwischen Abstraktion und Figuration schuf der Künstler Stuart Davis einen wahrhaft amerikanischen Stil. Seine lebendigen, farbenfrohen Gemälde enthalten den gesamten Geist und die gestische Emotion der besten Werke des Abstract Expressionism, aber ihre grafischen, vom Urban Jazz inspirierten Formen setzen sie in ihren eigenen ästhetischen Raum. Davis war ein Gründungsmitglied des Whitney Studio Club, eines Künstlerraums, der 1918 in der 147 West 4th Street in New York eröffnet wurde und eine Referenzbibliothek sowie einen Billardtisch enthielt. Heute ist diese Organisation besser bekannt als das Whitney Museum of American Art, und sie veranstalten derzeit eine große Retrospektive von etwa 100 Werken von Davis, die bis zum 25. September 2016 zu sehen ist.

Guillermo Kuitca

Sie haben noch ein paar Tage Zeit, die subtilen gestischen Werke des argentinischen Künstlers Guillermo Kuitca in der Hauser & Wirth Galerie in London zu sehen. Im Geiste von Künstlern wie Stuart Davis schwankt Kuitca ebenfalls zwischen Figuration und Abstraktion. Kuitcas Werke sind dunkel und intim. Seine Gesten sind oft klein und malerisch. Sie akkumulieren in ihrem emotionalen Gewicht, je mehr Sie sie bewundern, bis sie fast vibrieren und schwarmartig zur Form hin aufbauen. Seine Arbeiten sind bis zum 30. Juni 2016 in der 23 Savile Road in London zu sehen.

Katharina Grosse

Am 10. Juni eröffnete eine Ausstellung neuer Arbeiten von Katharina Grosse im Museum Frieder Burda in Baden-Baden, Deutschland. Grosses Gesten sind sowohl physisch als auch konzeptionell monumental. Ihre Werke überwältigen oft und umhüllen Oberflächen und physische Räume, die scheinbar nicht in der Lage sind, sie zu fassen. Ob auf einer flachen Oberfläche gemalt oder eine Installation füllend, enthält ihr Werk so viele Dimensionen, wie das Gehirn eines Betrachters wahrnehmen kann. Diese Ausstellung ist bis zum 9. Oktober 2016 zu sehen, mit einem Künstlergespräch, das am 18. August um 19 Uhr im Museum (auf Deutsch) gehalten wird.

Louise Fischmann

Bis zum 31. Juli zeigt das Neuberger Museum of Art in Purchase, NY (eine Stunde nördlich von Manhattan) eine Retrospektive von Louise Fishman. Die Ausstellung verfolgt die über 50-jährige Karriere dieser 77-jährigen gestischen abstrakten Malerin von den 1960er Jahren bis heute. Die emotionale Bandbreite von Fishmans Werk reicht von wütend über exasperiert bis hin zu verspielt und erhaben. Das Museum befindet sich auf dem Campus des Purchase College.

Asger Jörn

Bis zum 29. Juli präsentiert die Petzel Gallery an New Yorks Upper East Side The Open Hide, die erste US-Soloausstellung von Asger Jorns Werken seit 23 Jahren. Jorns emotional lebendige, dramatische, malerische Leinwände schreien mit einer stürmischen Mischung aus urtümlichen und kindlichen Gesten zum Leben. Oft mit CoBrA assoziiert, war Jorn ein Meister darin, Intensität, Sinnlichkeit, Komik und Schmerz zu vermitteln.

Vorgestelltes Bild: Louise Fishman - Ristretto, 2013, Öl auf Leinen

Artikel, die Sie interessieren könnten

Minimalism in Abstract Art: A Journey Through History and Contemporary Expressions

Minimalismus in der abstrakten Kunst: Eine Reise durch die Geschichte und zeitgenössische Ausdrucksformen

Der Minimalismus hat die Kunstwelt mit seiner Klarheit, Einfachheit und Fokussierung auf das Wesentliche fasziniert. Als Reaktion auf die expressive Intensität früherer Bewegungen wie dem Abstrakt...

Weiterlesen
Notes and Reflections on Rothko in Paris­ by Dana Gordon
Category:Exhibition Reviews

Notizen und Überlegungen zu Rothko in Paris von Dana Gordon

Paris war kalt. Aber es hatte immer noch seinen befriedigenden Reiz, Schönheit überall. Die große Mark Rothko Ausstellung ist in einem neuen Museum im verschneiten Bois de Boulogne, der Fondation ...

Weiterlesen
Mark Rothko: The Master of Color in Search of The Human Drama
Category:Art History

Mark Rothko: Der Meister der Farbe auf der Suche nach dem menschlichen Drama

Ein Schlüsselprotagonist des Abstract Expressionism und der Farbfeldmalerei, Mark Rothko (1903 – 1970) war einer der einflussreichsten Maler des 20. Jahrhunderts, dessen Werke tief zur menschliche...

Weiterlesen
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles

My Wishlist

Love it? Add to your wishlist

Your favorites, all in one place. Shop quickly and easily with the wishlist feature!

Hello! You can ask me anything about abstract art or ideelArt!
close