Language switcher country flag for Deutsch Deutsch
  • Language dropdown option country flag for English English
  • Language dropdown option country flag for 简体中文 简体中文
  • Language dropdown option country flag for Deutsch Deutsch
  • Language dropdown option country flag for русский русский
  • Language dropdown option country flag for Español Español
  • Language dropdown option country flag for Italiano Italiano
  • Language dropdown option country flag for português português
  • Language dropdown option country flag for ภาษาไทย ภาษาไทย
  • Language dropdown option country flag for Polski Polski
  • Language dropdown option country flag for Nederlands Nederlands
  • Language dropdown option country flag for svenska svenska
  • Language dropdown option country flag for Suomi Suomi
  • Language dropdown option country flag for norsk norsk
  • Language dropdown option country flag for Dansk Dansk
  • Language dropdown option country flag for العربية العربية
  • Language dropdown option country flag for हिन्दी हिन्दी
  • Language dropdown option country flag for 日本語 日本語
  • Language dropdown option country flag for français français
  • Language dropdown option country flag for 한국어 한국어
  • Language dropdown option country flag for 繁體中文 繁體中文
Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Die Woche in abstrakter Kunst - Was Sie wahrnehmen, können Sie glauben

The Week in Abstract Art - What You Perceive, You Can Believe

Die Woche in abstrakter Kunst - Was Sie wahrnehmen, können Sie glauben

Spielen Worte eine Rolle? Entschuldigung, war das die rhetorischste Frage aller Zeiten? Wir haben uns nur gefragt, bedeutet das Wort abstrakt wirklich das, was wir denken, dass es bedeutet? Was uns auf diesen Gedanken gebracht hat, ist das Thema der abstrakten Fotografie. An diesem Wochenende, am 3. Juli, schließt eine Ausstellung der Fotografie von Paul Strand im Victoria and Albert Museum in London. Im frühen 20. Jahrhundert wurde Strand einer der ersten Fotografen, die das Konzept der abstrakten Fotografie annahmen. Seine Arbeiten wurden vom berühmten Alfred Stieglitz in New York gefördert. Strand fotografierte objektive Phänomene auf eine Weise, die die geometrischen Elemente seiner Motive hervorhob, aber das Motiv selbst ist oft nicht erkennbar oder "abstrahiert". Aber seine Arbeiten als abstrakt zu bezeichnen, ist aus einer perceptuellen Perspektive herausfordernd. Wenn etwas in der physischen Welt existiert und wir es berühren, ansehen und fotografieren können, was daran ist abstrakt? Aber andererseits, schwarze Quadrate existierten vor Malevich. Zickzacklinien existieren vor Cy Twombly, und Gitter vor Agnes Martin? Gibt es also wirklich so etwas wie abstrakte Kunst?

Es ist keine Lüge, wenn du daran glaubst.

Wenn wir von abstrakter Fotografie sprechen, ist bis zum 14. August im Art Institute of Chicago eine Ausstellung von 100 abstrakten Fotografien von Aaron Siskind aus der Mitte des 20. Jahrhunderts zu sehen. In den 1950er Jahren war Siskind Pionier einer Art von "abstrakter" Fotografie, die heute auf fast jedem Instagram-Feed äußerst verbreitet ist. Er machte Nahaufnahmen von industriellen und städtischen Elementen und untersuchte die Eigenschaften von Oberfläche, Komposition, Linie und Form, die in ihrem oft verfallenden Erscheinungsbild innewohnen. Die Bilder vermitteln viel von der gleichen Emotion, dem Drama und der urtümlichen Energie der abstrakten expressionistischen Malerei. Wenn möglich, sehen Sie sich diese Ausstellung selbst an und beantworten Sie diese Frage: Waren Siskinds Bilder weniger abstrakt als die der abstrakten Expressionisten?

Selbst das einfallsreichste abstrakte Gemälde, egal ob es auf etwas verweist, das zuvor existiert hat oder nicht, verweist beim Malen sofort auf sich selbst. Das ist das unvermeidliche sprachliche Paradoxon des Wortes abstrakt. Sobald etwas existiert, ist es objektiv. Nehmen wir zum Beispiel das Werk von Sean Scully. Diese Woche, am 1. Juli, schließt in der Cheim & Read Galerie in Queens, New York, eine Ausstellung von Scullys geschichteten, gemusterten Gemälden aus den 1970er Jahren. Diese Werke zeigen Raster über Raster, die mit weiteren Schichten von Rastern bedeckt sind. Sie werden als abstrakt bezeichnet, aber sie wurden in einer Zeit gemalt, als Raster in der Abstraktion alltäglich waren. Aber egal, wie man sie nennt, sie sind hypnotisierend. Jedes Gemälde zieht das Auge tief in eine aufregende Welt von Tiefe, Farbe und Raum. Sie streben nicht danach, etwas Neues zu schaffen oder sogar etwas Altes zu abstrahieren. Sie existieren einfach. Sie sind offen. Ob man sie abstrakt nennt oder nicht, ist irrelevant.

Vielleicht sollte es für Kunstliebhaber, Kunstsammler und Kunstschaffende nicht wirklich von Bedeutung sein, ob etwas die Realität referenziert oder nicht, denn wenn wir dazu gedrängt werden, würden wir wahrscheinlich alle Schwierigkeiten haben, genau zu definieren, was Realität eigentlich ist. Betrachten Sie das Werk des zeitgenössischen chinesischen Malers Mao Lizi, dessen Ambiguous Flower Ölgemälde bis zum 10. August 2016 in Hongkongs Pékin Fine Arts zu sehen sind. Die Ankündigung der Galerie für Lizis Ausstellung mit dem Titel A Dream of Idleness trägt dieses poetische Sentiment in sich: Mein Herz lebt einen umherirrenden Traum, und der Rest verdampft im Herbstwind. Dies fasst vielleicht am besten unseren Versuch zusammen, zu entwirren, ob Abstraktion, Realität oder irgendetwas anderes wirklich existiert, oder ob es sich nur um einen vergeblichen Versuch handelt, das unbegreifliche Wesen unserer Existenz zu qualifizieren und zu quantifizieren. Lizi nennt seine Blumen nicht abstrakt, sondern mehrdeutig. Vielleicht ist das ein besseres Wort. Abstrakte Kunst ist mehrdeutige Kunst. Jeder Versuch, sie zu definieren, sie einzuschränken oder sie zu begrenzen, verdampft im Wind.

Vorgestelltes Bild: Mao Lizi - Ambiguous Flower Series Nr. 5, 2015

Artikel, die Sie interessieren könnten

Minimalism in Abstract Art: A Journey Through History and Contemporary Expressions

Minimalismus in der abstrakten Kunst: Eine Reise durch die Geschichte und zeitgenössische Ausdrucksformen

Der Minimalismus hat die Kunstwelt mit seiner Klarheit, Einfachheit und Fokussierung auf das Wesentliche fasziniert. Als Reaktion auf die expressive Intensität früherer Bewegungen wie dem Abstrakt...

Weiterlesen
Notes and Reflections on Rothko in Paris­ by Dana Gordon
Category:Exhibition Reviews

Notizen und Überlegungen zu Rothko in Paris von Dana Gordon

Paris war kalt. Aber es hatte immer noch seinen befriedigenden Reiz, Schönheit überall. Die große Mark Rothko Ausstellung ist in einem neuen Museum im verschneiten Bois de Boulogne, der Fondation ...

Weiterlesen
Mark Rothko: The Master of Color in Search of The Human Drama
Category:Art History

Mark Rothko: Der Meister der Farbe auf der Suche nach dem menschlichen Drama

Ein Schlüsselprotagonist des Abstract Expressionism und der Farbfeldmalerei, Mark Rothko (1903 – 1970) war einer der einflussreichsten Maler des 20. Jahrhunderts, dessen Werke tief zur menschliche...

Weiterlesen
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles

My Wishlist

Love it? Add to your wishlist

Your favorites, all in one place. Shop quickly and easily with the wishlist feature!