Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Abstraktion und Kalligrafie in der Power Station of Art

Abstraction and Calligraphy at The Power Station of Art

Abstraktion und Kalligrafie in der Power Station of Art

Die Power Station of Art in Shanghai, China, veranstaltet derzeit eine Ausstellung mit dem Titel „Kalligrafische Zeit und Raum: Abstrakte Kunst in China“, die die Beziehung zwischen Abstraktion und Kalligrafie untersucht und bis zum 22. November 2015 läuft.

Abstraktion und Kalligrafie

Die Ausstellung vereint 66 Projekte und umfasst 174 Werke von 28 chinesischen Künstlern. Chinesische abstrakte Kunst schöpft ästhetische Inspiration aus der Kalligrafie und greift auch auf daoistische und zen-buddhistische Ideologie zurück. Die Kalligrafie konzentriert sich auf die schnellen Bewegungen, die mit dem Pinsel gemacht werden, und hebt die komplexe Komposition der bildlichen Zeichen sowohl als individuelle Elemente als auch als kollektive Einheit hervor. Kalligrafische Abstraktion geht noch weiter und erforscht die rhythmische Fluidität und Bewegung der Formen.

TAN PING Sketch series drawing

TAN PING - aus der Serie „Sketch“, 2014, Kohle auf Papier, fünf Werke: 79 × 109 cm jeweils. Mit freundlicher Genehmigung der Power Station of Art, Shanghai.

Die Ausstellung wird Werke von Fang Shaohua, Ding Yi, Cheng Dapeng, Zhang Hao und Wang Xieda, um nur einige zu nennen, umfassen und zielt darauf ab, eine Plattform für die Diskussion über die Zukunft der Abstraktion in China zu bieten. Die 2012 gegründete Power Station of Art ist das erste staatlich geführte zeitgenössische Kunstmuseum in China. Es trägt seinen Namen von seiner früheren Nutzung als Kraftwerk, das sich über 42.000 Quadratmeter erstreckt und umfangreichen Raum bietet, um eine Vielzahl unterschiedlicher Kunstformen und Medien auszustellen.

Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Vorschaubild: WANG HUAIQING - Vertikal und Horizontal, 2009, Mischtechnik, 100 × 244 cm. Mit freundlicher Genehmigung der Power Station of Art, Shanghai

Artikel, die Sie interessieren könnten

Auguste Herbin: The Architect of Abstraction and His Lasting Legacy
Category:Art History

Auguste Herbin: Der Architekt der Abstraktion und sein bleibendes Erbe

Auguste Herbin, geboren am 29. April 1882 in Quievy, Frankreich, war eine bedeutende Figur der abstrakten Kunstbewegung, insbesondere in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er ist bekannt für s...

Weiterlesen
Minimalism in Abstract Art: A Journey Through History and Contemporary Expressions

Minimalismus in der abstrakten Kunst: Eine Reise durch die Geschichte und zeitgenössische Ausdrucksformen

Der Minimalismus hat die Kunstwelt mit seiner Klarheit, Einfachheit und Fokussierung auf das Wesentliche fasziniert. Als Reaktion auf die expressive Intensität früherer Bewegungen wie dem Abstrakt...

Weiterlesen
Notes and Reflections on Rothko in Paris­ by Dana Gordon
Category:Exhibition Reviews

Notizen und Überlegungen zu Rothko in Paris von Dana Gordon

Paris war kalt. Aber es hatte immer noch seinen befriedigenden Reiz, Schönheit überall. Die große Mark Rothko Ausstellung ist in einem neuen Museum im verschneiten Bois de Boulogne, der Fondation ...

Weiterlesen
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles