Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: James McNabb - Stadtlandschaften in Holz sehen

James McNabb - Seeing Cityscapes in Wood

James McNabb - Stadtlandschaften in Holz sehen

James McNabb lebt entweder den ultimativen Traum oder den ultimativen Albtraum eines jeden jungen Künstlers der Welt. Vor mehreren Jahren schuf McNabb eine Sammlung von skulpturalen Stücken aus recyceltem Holz für sein MFA-Abschlussprojekt. Die Hauptwerke der Ausstellung waren eine freistehende kreisförmige Form, eine hängende sphärische Form und eine freistehende tabellarische Form. Jedes Stück wurde aus kleineren, geometrischen, abstrakten, hölzernen Turmformen geschaffen, aber wenn sie in Gruppen zusammengefügt wurden, nahmen die hohen, schlanken, geometrischen Türme den Charakter von etwas ganz anderem an: einer Stadt. Nachdem seine Abschlussausstellung beendet war, initiierte McNabb eine Kickstarter-Kampagne, um Mittel für ein Folgeprojekt namens The City Series zu sammeln, das seine Grundidee in eine größere Serie ähnlicher Werke erweiterte. Wie McNabb es auf Kickstarter beschrieb, ist The City Series „eine Sammlung von Holzskulpturen, die die Reise eines Holzarbeiters von den Vororten in die Stadt darstellen. Jedes Stück zeigt die Perspektive des Außenseiters auf die städtische Landschaft. Vollständig aus Restholz gefertigt, ist dieses Werk eine Interpretation davon, etwas aus nichts zu schaffen. Jedes Stück wird intuitiv auf einer Bandsäge geschnitten. Das Ergebnis ist eine Sammlung architektonischer Formen, die sich deutlich voneinander unterscheiden.“ Die Kampagne übertraf ihr Ziel, und seit 2013 stellt McNabb die Werke, die daraus entstanden sind, in Kunstausstellungen auf der ganzen Welt aus. Die Arbeiten wurden in Dutzenden von Publikationen besprochen, und am 2. September 2017 eröffnete eine Einzelausstellung der Werke in der Galerie Magda Danysz in Paris. Und das klingt alles wunderbar, oder? Seine Abschlussausstellung macht McNabb berühmt. Er lebt den Traum. Aber es ist auch möglicherweise tragisch, denn es scheint, als ob jeder, einschließlich McNabb, es falsch macht.

Künstler, Designer, Handwerker

Es ist sicher anzunehmen, dass James McNabb sich als abstrakter Künstler betrachtet. Im Jahr 2013 beschrieb McNabb sich auf seiner Kickstarter-Seite als „Künstler, Designer, Handwerker“. Das Wort Künstler kam zuerst. Aus diesem Grund sollten wir annehmen, dass er möchte, dass sein Werk von den Betrachtern so wahrgenommen wird, als sei es in erster Linie Kunst. Darüber hinaus sagte er, als er sein Werk beschrieb, nicht: „Das sind Gebäude und das ist eine Stadt.“ Er war offener. Er beschrieb die Stücke als „Holzskulpturen, die etwas repräsentieren“ und „darstellen“ etwas. Er nannte das Werk eine „Interpretation“. Anscheinend würde ihn das in die Tradition der brasilianischen Neokonkreten Pionierin Lygia Pape stellen, über die wir gestern geschrieben haben, die abstrakte, geometrische Formen schuf, die eine Denkweise andeuteten, aber auch offen blieben, um von den Betrachtern interpretiert zu werden.

Rad von dem in Philadelphia ansässigen James McNabb Biografie und KunstJames McNabb - Untitled, City Arc (004217CA24), 2017

Aber halt. Offen zu bleiben und auf eine Interpretation zu warten, ist das Letzte, was mit McNabb und seiner Arbeit geschieht. Die Arbeit wird in den figurativsten und repräsentativsten Begriffen beschrieben, die möglich sind. Sie wird nicht als abstrakte Kunst bezeichnet. Vielmehr wird sie als abstraktes Design bezeichnet. Und das ist nicht nur die Schuld der Autoren. McNabb hat dreimal mit der globalen Werbeagentur Leo Burnett Worldwide zusammengearbeitet, um ihre Agency of the Year Awards zu kreieren, die seine "Kunst" nachahmen, wobei die Formen die tatsächliche Architektur der Heimatstadt der preisgekrönten Agentur einbeziehen. Und McNabb hat auch ein flaches, repräsentatives Modell von Manhattan in seinem charakteristischen Stil erstellt, das im New Yorker Magazin vorgestellt wurde. Es scheint also eine Diskrepanz zu geben. Wenn McNabb beabsichtigt, dass seine Arbeit als Kunst und insbesondere als abstrakte Kunst gelesen wird, warum macht er dann Projekte wie diese? Es gibt nichts Kunstvolles an Werbeauszeichnungen. Es gibt nichts Abstraktes an einem Miniatur-Holzmodell von Manhattan. Diese Dinge sahen definitiv cool aus, aber alles, was sie ausmachen, ist Handwerk und Design.

neue urbane Kunst von James McNabb aus PhiladelphiaJames McNabb - Rad, 2015, Verschiedene Hölzer, 45 Zoll Durchmesser

Keine weiteren Erklärungen

Als Constantin Brancusi 1918 seine erste Endlose Säule schuf, beschrieb er sie als eine „Säule für die Unendlichkeit“. Später drückte er die Idee in monumentaler Form mit seinem Unendlichkeitsturm in Rumänien aus. Was die Form des Turms bedeutet, ist Auslegungssache. Sie erinnert an einen Totempfahl, einen Wolkenkratzer, einen Gehstock; oder vielleicht einfach an einen bedeutungslosen Stapel abgeschnittener Pyramiden. Aber ihr Wert als Kunst liegt in unserer Freiheit, das Werk mit unseren eigenen Erfahrungen und Gedanken zu vollenden. Louise Bourgeois schuf ebenfalls geometrische, architektonisch aussehende Türme. Sie könnten als Gebäude gelesen werden, insbesondere wenn sie in einer Gruppe ausgestellt sind. Oder sie könnten Menschen darstellen. Oder sie könnten viele andere Bedeutungen projizieren, wiederum basierend auf den Erfahrungen und persönlichen Gedanken des Betrachters. Dies ist eine der am meisten verehrten und zugegebenermaßen in einigen Fällen auch die ärgerlichsten Traditionen in der abstrakten Kunst: die Tradition, nicht genau zu erklären, was etwas ist.

neue urbane Kunst von James McNabb, ansässig in PhiladelphiaJames McNabb - Detail eines Kunstwerks

Offenheit trennt Abstraktion von Repräsentation. Sie trennt auch Künstler von Designern und Handwerkern. Designer schaffen nützliche Produkte. Sie können auch schöne Produkte und bedeutungsvolle Produkte schaffen, aber das Wesen ihrer Arbeit ist Nützlichkeit. Handwerker üben Handwerke aus. Sie stellen Dinge von Hand her, um ihre Meisterschaft in einer traditionellen Fertigkeit zu demonstrieren und um an der Tradition teilzunehmen, zu der diese Fertigkeit gehört. Künstler sind anders. Künstler nutzen manchmal die Fähigkeiten von Designern, und sie meistern manchmal ihr Handwerk. Aber sie helfen uns auch, Bedeutung in unserem Leben zu etablieren. Sie helfen uns, mit dem Unbekannten in Verbindung zu treten. Sie eröffnen Möglichkeiten über das hinaus, was wir bereits wissen und sehen. Was ich bedauerlich finde, ist, dass die Objekte, die James McNabb schafft, das tun könnten. Wenn ich ihnen mit einem offenen Geist begegnen würde, könnten sie mich inspirieren, über sie nachzudenken und mich zu größeren Gesprächen zu engagieren. Aber stattdessen fallen sie flach, weil McNabb und eine Armee von Vermarktern mir bereits mit der kleinlichsten, offensichtlichsten Erklärung, was sie sind und was sie bedeuten, entgegengekommen sind, bevor ich die Chance hatte, sie offen zu treffen. Es ist tragisch, denn obwohl die Aufmerksamkeit McNabb berühmt macht, mindert sie auch den Wert seiner Arbeit, indem sie deren Komplexität verrät.

Rad neue urbane Kunst von James McNabb mit Sitz in PhiladelphiaJames McNabb - Ack Cty Whl 1, 2017 (Links) und Ack Cty Whl 2, 2017 (Rechts)

Vorgestelltes Bild: James McNabb - City Vessel, Eiche, 19 x 16 x 12 Zoll

Alle Bilder © James McNabb, alle Bilder dienen nur zu Illustrationszwecken.

Von Phillip Barcio

Artikel, die Sie interessieren könnten

Minimalism in Abstract Art: A Journey Through History and Contemporary Expressions

Minimalismus in der abstrakten Kunst: Eine Reise durch die Geschichte und zeitgenössische Ausdrucksformen

Der Minimalismus hat die Kunstwelt mit seiner Klarheit, Einfachheit und Fokussierung auf das Wesentliche fasziniert. Als Reaktion auf die expressive Intensität früherer Bewegungen wie dem Abstrakt...

Weiterlesen
Notes and Reflections on Rothko in Paris­ by Dana Gordon
Category:Exhibition Reviews

Notizen und Überlegungen zu Rothko in Paris von Dana Gordon

Paris war kalt. Aber es hatte immer noch seinen befriedigenden Reiz, Schönheit überall. Die große Mark Rothko Ausstellung ist in einem neuen Museum im verschneiten Bois de Boulogne, der Fondation ...

Weiterlesen
Mark Rothko: The Master of Color in Search of The Human Drama
Category:Art History

Mark Rothko: Der Meister der Farbe auf der Suche nach dem menschlichen Drama

Ein Schlüsselprotagonist des Abstract Expressionism und der Farbfeldmalerei, Mark Rothko (1903 – 1970) war einer der einflussreichsten Maler des 20. Jahrhunderts, dessen Werke tief zur menschliche...

Weiterlesen
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles