Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Peter Shire - Ein Star der amerikanischen Keramikkunst

Peter Shire - A Star of the American Ceramics Art

Peter Shire - Ein Star der amerikanischen Keramikkunst

Die Arbeiten von Peter Shire sehen aus wie das, was herausgekommen wäre, wenn Schüler am Bauhaus eine Pause bekommen hätten. Sie sind funktional und abstrakt, dekorativ und verspielt. Ihre visuelle Sprache, voll lebendiger Farben und geometrischer Formen, scheint direkt aus den Werken von Konstruktivisten, Suprematisten und De Stijl-Künstlern gesprungen zu sein. Aber sie enthält auch den kindlichen Witz von Calder, das dreiste Selbstbewusstsein von Warhol und die Exuberanz von Claes Oldenburg. Sie kombiniert diese Elemente und bringt sie auf eine postmoderne Weise groß heraus. Einerseits sind die Objekte, die Shire schafft, die Manifestation angewandter Kunst. Andererseits sind sie die Manifestation von Heiterkeit. Seine erklärte Mission ist es, dekorative Designprinzipien in das tägliche Leben zu integrieren. Aber am wichtigsten ist, dass er einfach viel Spaß daran hat, das zu tun, was er tut. Seit er in den 1970er Jahren seine professionelle Karriere begann, hat Shire die Grenze zwischen Design und Kunst sowie zwischen Niedrig- und Hochkultur überschritten. Seine Arbeiten haben zahlreiche Designpreise erhalten. Sie sind auch in den ständigen Sammlungen mehrerer der wichtigsten Kunstmuseen der Welt enthalten. Aber egal, welche Definition Kritiker oder Sammler ihm aufdrücken, alles, was Shire schafft, hat letztendlich die gleiche wesentliche Funktion: seinen grundlegenden Glauben zu verbreiten, dass „eine tägliche Lebenserfahrung ästhetische Überlegungen wert ist."

Der Weg nach Memphis

Die meisten Menschen bemerkten Peter Shire erstmals 1981, als er der Memphis Group beitrat. Dieses in Mailand ansässige Kollektiv eroberte die Designwelt im Sturm und machte sich mit seiner skandalösen ästhetischen Kombination aus frühem Modernismus, Art Deco, Kitsch, Pop Art und 80er Jahre New Wave ebenso viele Feinde wie Fans. Der Weg, auf dem Shine in solch einflussreiche Gesellschaft gelangte, begann in Echo Park, dem nahe der Innenstadt von Los Angeles gelegenen Stadtteil seiner Geburt, wo er bis heute lebt und arbeitet. Nach seinem Abschluss am Chouinard Art Institute im Jahr 1970 und dem Erhalt des Status eines Gewissensgegners, der ihn aus dem Vietnamkrieg heraushielt, kehrte Shire nach Echo Park zurück, um seinen Traum zu verwirklichen, Künstler zu werden.

Nachdem er ein Studio eingerichtet hatte, in dem er handgefertigte Keramiken herstellen konnte, arbeitete er mit seinem Bruder zusammen, um den Soap Plant zu gründen, einen eklektischen (jetzt ikonischen) Laden in Echo Park, der umweltfreundliche Seifenprodukte und die Werke lokaler Künstler, darunter Shine, verkaufte. Sein früherer Stil war gedämpft und klassisch, aber bald wurde er von den aufkommenden postmodernistischen Designsensibilitäten des Los Angeles der 1970er Jahre beeinflusst. Als der Künstler Leonard Koren 1976 das in LA ansässige Magazin WET: The Magazine of Gourmet Bathing gründete, das postmoderne Kunst und Design prominent präsentierte, begann Shine, seine Kunstwerke beizutragen. Eines seiner Teekannen-Designs wurde auf dem Cover einer Ausgabe von WET abgebildet, wo es vom italienischen Architekten und Designer Ettore Sottsass, dem Gründer der Memphis Group, entdeckt wurde, der zu dieser Zeit in der Stadt arbeitete. Sottsass lud Shine ein, nach Mailand zu ziehen und der Gruppe als eines der wenigen amerikanischen Mitglieder des Kollektivs beizutreten.

Peter Shire WerkPeter Shire - Spalier, © Peter Shire

Bauhaus in einer Teekanne

Shire blühte in Mailand auf und war verantwortlich für einige der ikonischsten Designs, für die die Memphis Group heute bekannt ist, wie den Bel Air Chair. Obwohl die Gruppe 1991 aufgelöst wurde, prägte die Haltung ihrer Mitglieder, die von einem hohen Maß an Handwerkskunst, einer zugänglichen, alltäglichen Ästhetik und einem hohen Grad an Verspieltheit geprägt war, die Arbeitsweise von Shire in der Folgezeit tiefgreifend. Seit seiner Zeit bei der Memphis Group verfolgt er weiterhin deren grundlegende Idee, dass Design und Kunst vollständig in das tägliche Leben integriert werden sollten und dass es Spaß machen sollte.

Eine der offensichtlichsten Möglichkeiten, wie Shire diese Prinzipien in die Praxis umgesetzt hat, ist das Design seines eigenen Hauses und Studios. Er hat seinen Wohn-/Arbeitsraum in ein funktionales Kunstwerk verwandelt. In der Architektur und dem Design spiegeln sich die unzähligen Techniken und die Vielzahl von Materialien wider, die Shire im Laufe seiner Karriere gemeistert hat. Ebenfalls im Haus befinden sich die rund 500 glasierten Tonporträts, die Shire von den anderen Bewohnern von Echo Park angefertigt hat. Dieses fortlaufende Denkmal für seine Nachbarn ist vielleicht der höchste Ausdruck seiner geschätzten Ideale.

Peter Shire Gemälde Keramik und TöpferwarenPeter Shire - Bel Air Stuhl, © Peter Shire (Links) und 1937 Echo Park Bungalow im Besitz von Peter Shire, © Cal State University Northridge Urban Studies Fieldwork Class, CSUN URBS 490 (Rechts)

Auenland in der Öffentlichkeit

Eine weitere Möglichkeit, wie Shire seine Vision manifestiert hat, dass Kunst und Design ein unterhaltsamer und funktionaler Teil des täglichen Lebens sein sollten, ist durch seine vielen öffentlichen Kunstwerke. Das erste öffentliche Werk, das Shire schuf, war für die Olympischen Spiele 1984 in Los Angeles. Danach schuf er öffentliche Werke für eine Reihe von verschiedenen Gemeinden und Institutionen, darunter die Stadt Brownsville, Texas, die Sapporo Corporation in Hokkaido, Japan, und näher an seiner Heimat, seine Skulptur von 1993 im Ventura County mit dem Titel Bürger zur Rettung des Elysian Parks, Glass-Simons Memorial am Angel's Point.

Eines der kleinsten, aber dennoch fesselndsten öffentlichen Kunstwerke, die Peter Shire geschaffen hat, befindet sich auf seiner Website, wo Besucher ein eingebettetes Videospiel namens „Mach eine 3D-Teekanne im Stil von Peter Shire.“ spielen können. Das Spiel macht gleichzeitig Spaß über seinen eigenen Prozess, während es auch feiert, dass Kreativität für jeden zugänglich ist, der bereit ist, es zu versuchen. Das ist es, was den Beitrag von Peter Shire zur postmodernen Abstraktion unbezahlbar macht. Mit seinen Designs hat er die ästhetische Sprache der geometrischen Abstraktion näher zu allen Menschen gebracht, egal ob sie wahrscheinlich ein Museum betreten würden oder nicht. Er hat auch dazu beigetragen, Vorstellungen von Hoch- und Niedrigkunst zu beseitigen und die Idee zu dämpfen, dass Abstraktion schwer zu verstehen ist oder etwas bedeuten muss. Und am wichtigsten ist, dass er ein unermüdlicher und brillanter Verfechter des Spaßes war.

Peter Shire KunstPeter Shire - Bürger zur Rettung des Elysian Parks, Glass-Simons Memorial am Angel s Point, 1993, öffentliche Skulptur, Ventura County, CA

Vorschaubild: Peter Shire - Wetterfahne, © Peter Shire
Alle Bilder dienen nur zu Illustrationszwecken.
Von Phillip Barcio

Artikel, die Sie interessieren könnten

Minimalism in Abstract Art: A Journey Through History and Contemporary Expressions

Minimalismus in der abstrakten Kunst: Eine Reise durch die Geschichte und zeitgenössische Ausdrucksformen

Der Minimalismus hat die Kunstwelt mit seiner Klarheit, Einfachheit und Fokussierung auf das Wesentliche fasziniert. Als Reaktion auf die expressive Intensität früherer Bewegungen wie dem Abstrakt...

Weiterlesen
Notes and Reflections on Rothko in Paris­ by Dana Gordon
Category:Exhibition Reviews

Notizen und Überlegungen zu Rothko in Paris von Dana Gordon

Paris war kalt. Aber es hatte immer noch seinen befriedigenden Reiz, Schönheit überall. Die große Mark Rothko Ausstellung ist in einem neuen Museum im verschneiten Bois de Boulogne, der Fondation ...

Weiterlesen
Mark Rothko: The Master of Color in Search of The Human Drama
Category:Art History

Mark Rothko: Der Meister der Farbe auf der Suche nach dem menschlichen Drama

Ein Schlüsselprotagonist des Abstract Expressionism und der Farbfeldmalerei, Mark Rothko (1903 – 1970) war einer der einflussreichsten Maler des 20. Jahrhunderts, dessen Werke tief zur menschliche...

Weiterlesen
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles