Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Der Genius von Blinky Palermo

The Genius of Blinky Palermo

Der Genius von Blinky Palermo

Wenn ich an Blinky Palermo denke, denke ich an zwei Dinge: das Unvollständige, das vollständig wird, und das Unterschätzte, das tiefgründig wird. Wenn Sie die Lebensgeschichte dieses Künstlers kennen, könnten Sie denken, ich versuche, poetisch oder allegorisch zu sein. Schließlich wurde er direkt nach der Kunstschule plötzlich berühmt und starb dann mysteriös auf einer Reise auf die Malediven im Alter von 33 Jahren. In dieser kurzen Zeit durchlebte er zwei Ehen. Er war offensichtlich ein schwerer Trinker und gelegentlicher Drogenkonsument. Angeblich hatte sein Tod etwas mit einer Droge zu tun, die er nahm, um vom Alkohol loszukommen. Da er in Sri Lanka eingeäschert wurde, werden die vollständigen Einzelheiten seines Ablebens möglicherweise nie bekannt sein. Aber wir wissen, dass Palermo eine wahre Geschichte vom Tellerwäscher zum Millionär lebte. Geboren als Peter Schwarze im Jahr 1943 in Leipzig, Deutschland, wurde er während des Höhepunkts des Zweiten Weltkriegs von seiner leiblichen Mutter einer Familie namens Heisterkamp übergeben, die sie kannte. Als Peter neun Jahre alt war, floh seine Adoptivfamilie aus der DDR in die BRD. Sechs Jahre später starb seine Adoptivmutter. Peter war 21, als er seinen Namen in Blinky Palermo änderte. Er war in der Kunstschule und studierte unter dem großen Pionier der Konzeptkunst Joseph Beuys. Beuys sagte seinen Studenten berühmt, dass sie, um ihre Kunst zu verändern, sich selbst verändern sollten. Also nahm Peter Heisterkamp den Namen Blinky Palermo nach dem amerikanischen Mobster und Box-Promoter Frank „Blinky“ Palermo, der zu diesem Zeitpunkt drei Jahre und sechs Monate einer siebenjährigen Haftstrafe wegen Verschwörung und Erpressung verbüßte. Der Künstler und der Mobster hatten eine schwache physische Ähnlichkeit. Aber ich habe den Namenswahl auch immer als eine Art dreiste Aussage über die Ähnlichkeiten zwischen Mobstern und Künstlern verstanden, die beide betteln, leihen und stehlen, um voranzukommen. Doch wenn ich sage, dass die Kunst, die Palermo geschaffen hat, das Unvollständige vollständig und das Unterschätzte tiefgründig macht, hat das nichts mit diesem Drama zu tun. Es hat ausschließlich mit den materiellen Qualitäten seiner Arbeit zu tun.

Materielle Unterschiede

Palermo hinterließ in seiner kurzen Karriere ein überraschend umfangreiches Werk. Dieses Werk ist der Beweis für einen Künstler mit sowohl Sensibilität als auch Zurückhaltung; jemand, der ein einfaches Talent dafür hatte, die inhärente Schönheit der Materialien herauszuarbeiten und die besten Ideen seiner Zeit zu übernehmen und sie zu eigen zu machen. Eine der häufigsten Beleidigungen, die ich von Kritikern (und einigen Künstlern) gegen Palermo höre, ist, dass seine Arbeiten abgeleitet sind – sie riffen auf den Arbeiten anderer Künstler, wie Sol LeWitt, Richard Tuttle und Kazimir Malevich. Tatsächlich war eines der größten frühen Gemälde, die Palermo schuf, mit "Komposition mit 8 roten Rechtecken" (1964) betitelt. Der Name ist fast identisch, abgesehen von den Klammern, mit einem Gemälde, das Malevich 1915 malte, mit dem Titel "Komposition (Mit 8 roten Rechtecken)." Beide Werke zeigen acht rote Rechtecke, die im Nichts eines weißen Hintergrunds schweben. Aber beide sind auch deutlich unterschiedlich. Malevich erreichte Dynamik und perfekte Flachheit. Palermo erreichte Stille und durchdrang sein Gemälde mit expressionistischer Pinselarbeit. Das Palermo-Gemälde sieht irgendwie älter aus als das Malevich-Gemälde, obwohl es 49 Jahre später gemalt wurde.

Blinky Palermo Composition with 8 Red Rectangles

Blinky Palermo - Komposition mit 8 roten Rechtecken, 1964. © Blinky Palermo

Was den Vorwurf betrifft, seine Zeitgenossen auszubeuten, so hat Palermo definitiv Werke geschaffen, die im gleichen ästhetischen Bereich wie die von LeWitt, Tuttle und vielen anderen Künstlern seiner Generation liegen. Ein häufig zitiertes Beispiel ist seine Serie "Miniaturen", die winzige, schablonendruckte geometrische Kompositionen in der Mitte rechteckiger Blätter aus handgeschöpftem Papier zeigt. Diese Werke sehen fast identisch aus mit einer Serie von Arbeiten von Tuttle, mit dem Unterschied, dass die Tuttle-Stücke collagiert und nicht schabloniert oder gedruckt sind. Das mag nicht wie eine große Unterscheidung erscheinen, aber die zentrale Idee, die Tuttle in seinem Atelier leitet, ist, dass die Methode Vorrang vor dem Inhalt hat. Während also die Größe und das visuelle Vokabular der beiden Werkgruppen offensichtlich sind, unterscheiden sich die einzigartigen Methoden ihrer Entstehung.

Blinky Palermo Miniaturen

Blinky Palermo - Miniaturen II, 1975. Set aus vier (4) farbigen Folienprägungen, Titelseite und Begründung auf Aquarellpapier, gebunden. 15 1/2 × 10 1/2 Zoll; 39,4 × 26,7 cm. David Zwirner Galerie

Einfache Freuden

Vielleicht sind die am meisten universell kritisierten Werke, die Palermo geschaffen hat – die Werke, die die Hasser einfach lieben zu hassen – Paare von bemalten geometrischen Formen, die entweder an der Wand hängen oder nebeneinander an der Wand gelehnt sind. In einem solchen Werk stellte Palermo ein hohes vertikales Brett neben einen kleinen Kreis an die Wand. Beide waren in der gleichen Farbe bemalt. In einem anderen Stück hängt ein hohes vertikales schwarzes Holzstück an der Wand neben einem weißen Aluminium-Trapez. Ein Kritiker kritisierte diese Stücke und sagte: „Der grundlegende Fehler lag darin, anzunehmen, dass Dinge, die zusammengebracht werden, einfach auf bedeutungsvolle Weise zusammenpassen würden.“ Aber ich sehe sie ganz anders. Eine Linie und ein Punkt oder eine Linie und ein Trapez könnten in unendlichen potenziellen Kombinationen zusammengefügt werden. Sie könnten eine symbolische Bedeutung behaupten. Oder sie könnten zufällig verstreut sein. Palermo traf Entscheidungen, die diesen Anordnungen Bedeutung entzogen. Er zwang die Betrachter, die Objekte als Dinge zu betrachten, die einfach interessant anzusehen sind. Für mich sind es ihre Unterschiede, die fesselnd sind.

Blinky Palermo art

Blinky Palermo - Untitled, gewidmet Thelonius Monk, 1973. Zwei Dreiecke: A: Kaseinfarbe auf Holz B: Kaseinfarbe und Spiegel auf Holz. 8 1/2 × 12 1/2 × 1 1/10 Zoll; 21,6 × 31,8 × 2,9 cm. Auflage von 30. Carolina Nitsch Contemporary Art, New York

Die angenehmste Erinnerung, die uns Palermo daran gab, dass alles im Kontrast zu etwas anderem existiert, findet sich in dem letzten Werk, das er geschaffen hat: einer Serie mit dem Titel „An die Menschen von New York City“. Palermo vollendete die Serie 1976, nur ein Jahr bevor er starb. Sie ist derzeit auch in der Dia:Chelsea in New York bis zum 16. Februar 2019 zu sehen. Das Werk ist evocativ für die Zeit, die Palermo in New York verbrachte. Er malte die 40 rechteckigen Aluminiumtafeln direkt nach seiner Rückkehr nach Düsseldorf. Jede der Tafeln ist in verschiedenen geometrischen Kompositionsvariationen mit den Farben der ost- und westdeutschen Flaggen (heute wird sie einfach die deutsche Flagge genannt) bemalt. Sicherlich gibt es in diesem Stück Symbolik und Bedeutung. Es verweist auf alle drei seiner Adoptivheimat. Aber es ist auch ein einfaches visuelles Beispiel für geometrische Abstraktion und Minimalismus. Meiner Meinung nach ist es die perfekte Demonstration dessen, was ich an Palermo brillant finde. Zusammen werden die 40 einzelnen Kompositionen vollständig. Zusammen werden sie tiefgründig.

Vorschaubild: Blinky Palermo - Auto, 1971. Siebdruck in Farben mit Collage, auf glattem Wellenpapier, das gesamte Blatt.
14 3/10 × 22 4/5 in; 36,2 × 58 cm. Auflage von 150 + 30AP

Alle Bilder dienen nur zu Illustrationszwecken.

Von Phillip Barcio

Artikel, die Sie interessieren könnten

Minimalism in Abstract Art: A Journey Through History and Contemporary Expressions

Minimalismus in der abstrakten Kunst: Eine Reise durch die Geschichte und zeitgenössische Ausdrucksformen

Der Minimalismus hat die Kunstwelt mit seiner Klarheit, Einfachheit und Fokussierung auf das Wesentliche fasziniert. Als Reaktion auf die expressive Intensität früherer Bewegungen wie dem Abstrakt...

Weiterlesen
Notes and Reflections on Rothko in Paris­ by Dana Gordon
Category:Exhibition Reviews

Notizen und Überlegungen zu Rothko in Paris von Dana Gordon

Paris war kalt. Aber es hatte immer noch seinen befriedigenden Reiz, Schönheit überall. Die große Mark Rothko Ausstellung ist in einem neuen Museum im verschneiten Bois de Boulogne, der Fondation ...

Weiterlesen
Mark Rothko: The Master of Color in Search of The Human Drama
Category:Art History

Mark Rothko: Der Meister der Farbe auf der Suche nach dem menschlichen Drama

Ein Schlüsselprotagonist des Abstract Expressionism und der Farbfeldmalerei, Mark Rothko (1903 – 1970) war einer der einflussreichsten Maler des 20. Jahrhunderts, dessen Werke tief zur menschliche...

Weiterlesen
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles