Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Die Woche in abstrakter Kunst – Die feminine Geste

The Week in Abstract Art – The Feminine Gesture

Die Woche in abstrakter Kunst – Die feminine Geste

Abstrakte Kunst kann ein hervorragendes Bindeglied zwischen Menschen und ihren vorgefassten Meinungen sein. Indem sie uns in einen Raum der Kontemplation einlädt, gibt sie uns die Möglichkeit, die ewige Was-Frage zu adressieren, wie zum Beispiel: „Was ist das?“ „Was sind wir?“ „Was sind die Möglichkeiten?“ Anfang dieser Woche haben wir einen Artikel veröffentlicht, der zehn berühmte abstrakte Bilder von Frauen untersucht. Wir hofften, verschiedene ästhetische Vorschläge hervorzuheben, und auch, dass der Artikel uns helfen würde, eine wichtige Was-Frage zu betrachten, nämlich: „Was kommunizieren diese Gemälde über Weiblichkeit und Geschlechtererwartungen in unserer Kultur?“ Wir leben in einer Zeit, in der Geschlecht und Sexualität oft hyper-simplifiziert und zur Schaffung spaltender Verallgemeinerungen verwendet werden. Wir denken, dass abstrakte Kunst eine Möglichkeit ist, uns daran zu erinnern, wie komplex Menschen sind und wie unproduktiv es ist, einander zu marginalisieren. In diesem Sinne möchten wir einen weiteren Aspekt der Weiblichkeit in der Kunst betrachten: die feminine Geste. Jede der fünf aktuellen Ausstellungen abstrakter Kunst, die wir Ihnen diese Woche präsentieren, zeigt die Arbeiten einer Künstlerin. Jede nimmt eine eindeutig einzigartige ästhetische Position ein. Zusammen betrachtet, können sie uns vielleicht erhellen, was es bedeutet, wenn eine künstlerische Geste feminin ist und was, wenn überhaupt, abstrakte Kunst von Frauen uns über die universellen Realitäten im Zusammenhang mit Geschlecht verstehen helfen kann.

Carol Bove Polka Dots, bei David Zwirner, New York

Bis zum 17. Dezember 2016 zu sehen

Diese Ausstellung neuer Assemblagen von Carol Bove präsentiert ein scheinbar unmögliches Konzept, als ob ätherische, fast verspielte ästhetische Gesten sich in massive Stahlformen manifestiert hätten. Die Mischung aus Brutalität, Selbstbewusstsein und Anmut, die von diesen Skulpturen vermittelt wird, versetzt sie außerhalb der Zeit und verwandelt ihre Umgebung in ein Lager des Erhabenen.

Carol BoveCarol Bove - Polka Dots, bei David Zwirner, New York, Installationsansicht #2, Foto Credits von David Zwirner

Rosemarie Castoro Interference / Infinity, in der Broadway 1602, NY

Jetzt bis zum 23. Dezember 2016 zu sehen

Diese vielfältige und komplexe Anordnung von konzeptuellen Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen von Rosemarie Castoro liest sich fast wie ein visuelles Tagebuch. Die verschiedenen Elemente ihres Werkes erscheinen zunächst wie idiosynkratische, fast zusammenhanglose Aussagen, aber im Zusammenspiel bieten sie eine zurückhaltende, aber unverkennbare ästhetische Erzählung.

Rosemarie CastoroRosemarie Castoro - Interferenz - Unendlichkeit, Broadway, Harlem, Installationsansicht, Foto Credits von Broadway 1602

Laura Owens, bei Sadie Coles HQ, London

Bis zum 16. Dezember 2016 zu sehen

Das vielfältige malerische Werk von Laura Owens übersteigt jede einfache Beschreibung, da jedes ihrer Gemälde seine Einzigartigkeit als individuelles Ganzes behauptet. Dennoch enthält ihr Werk eine umfassende Erkundung der Wege, wie ästhetische Aneignung mit Einfallsreichtum im zeitgenössischen Denken verwoben ist. Ihre Gemälde sind unmissverständlich ihre Gemälde, doch es scheint unmöglich, genau zu beschreiben, warum.

Laura OwensLaura Owens - Sadie Coles HQ, London, Installationsansicht, Foto Credits von Sadie Coles

Joan Mitchell: Zeichnen in Malerei, bei Cheim & Read, New York

Jetzt bis zum 23. Dezember 2016 zu sehen

Diese Ausstellung bietet einen umfassenden Einblick in Gemälde auf Leinwand und Papier der zweiten Generation der Abstrakten Expressionisten Joan Mitchell. Die zwischen 1958 und 1992 entstandenen Werke beziehen sich auf eine Vielzahl ihrer Einflüsse, einschließlich ihrer Zeit in Europa, und bieten die Möglichkeit, die Stärke ihrer individuellen Stimme über Zeit und Raum hinweg zu betrachten.

Joan MitchellJoan Mitchell: Zeichnen in Malerei, bei Cheim und Read, New York, Installationsansicht, Foto Credits von Cheim und Read

Pat Steir, bei Dominique Lévy, London

Jetzt bis zum 28. Januar 2017 zu sehen

Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von Leinwänden, die Pat Levy zwischen 1990 und 2011 geschaffen hat, und konzentriert sich hauptsächlich auf ihre Wasserfallgemälde. Diese Gemälde, die mit einem meditativen, absichtlichen, sich wiederholenden gestischen Prozess geschaffen wurden, untersuchen die wörtlichen und konzeptionellen Auswirkungen von Linie, Farbe und Mediumspezifität.

Pat SteirPat Steir bei Dominique Levy, London, Installationsansicht, Foto Credits von Dominique Levy

Titelbild: Carol Bove - Polka Dots, bei David Zwirner, New York, Installationsansicht #1, Foto Credits von David Zwirner

Von Phillip Barcio

Artikel, die Sie interessieren könnten

10 South American Abstract Artists to Watch in 2025
Category:Art Market

10 South American Abstract Artists to Watch in 2025

South American abstract art is experiencing a remarkable renaissance, propelled by unprecedented market validation and global institutional recognition. This resurgence is not merely curatorial tre...

Weiterlesen
The Neuroscience of Beauty: How Artists Create Happiness

Kunst und Schönheit: Ein neuroästhetischer Ansatz

Seit Jahrhunderten haben Philosophen und Künstler versucht, die Natur der "Schönheit" zu definieren. Denker wie Platon und Kant konzipierten Schönheit als eine transzendente Idee oder ein ästhetisc...

Weiterlesen
Henri Matisse’s The Snail and the Key Qualities of Abstract Art
Category:Art History

Henri Matisses Die Schnecke und die Schlüsselqualitäten der abstrakten Kunst

„Die Schnecke“ (1953) wurde im Jahr vor Matisse' Tod vollendet. Sie gilt als sein letztes großes „Ausschnitt“-Werk und auch als Meisterwerk. Für Matisse, der unermüdlich in seiner produktiven Scha...

Weiterlesen
close
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles