
Diese Woche: Kunstwerke zum Sammeln - Abstrakte Zeichnungen!
Ein unauslöschliches Dilemma überdauert unsere Zeit: Sind Zeichnungen – und in welchem Maße – Kunstwerke für sich oder gehören sie zu einer erkundenden und sogar unterstützenden Form, während sie in größere, aufkommende Werke integriert werden? Die abhängige, sogar untergeordnete Rolle der Zeichnung – sowohl konzeptionell als auch materiell – hielt bis zum 14. Jahrhundert an, als sie allmählich autonomer wurde und einen Fokus auf Details, Präzision und einzigartige bildnerische Strukturen entwickelte. Doch ihr umherirrendes Schicksal setzte sich bis weit in die Moderne fort, und abstrakte Zeichnungen schwanken weiterhin zwischen ihrem autonomen und abhängigen Status. Für einige abstrakte Künstler waren Zeichnungen eigenständige Kunstwerke. Ellsworth Kellys jugendliche Faszination für eine Konturzeichnung und die Linienzeichnungen von Picasso und Matisse spielten eine entscheidende Rolle in seiner Entwicklung als Künstler. Seine "Smoke from Chimneys, Automatic Drawing from Rue de Blainville", mit Linien und Formen, die zufällig miteinander interagieren, während sie den Impuls zu einer rationalen Komposition beibehalten, vereinen geschickt Abstraktion mit surrealistischer Aktionszeichnung (im Gegensatz zu seinen berühmteren Pflanzenzeichnungen, die sporadisch in die gegenständliche Kunst übergleiten). Die gleiche, unvergleichliche Faszination für Zeichnungen als Gedankenstützen teilte Dorothea Rockburne, deren präzise geometrische Zeichnungen auf manipuliertem Papier zentrale mathematische Konzepte sowie ihre Bemühungen widerspiegelten, Gleichungen visuell zu lösen. Für andere, einschließlich der meisten Abstract Expressionists, dienten Zeichnungen lediglich als vorbereitende Skizzen für ihre größeren Leinwandarbeiten. Viele ihrer – verwendeten und ungenutzten – vorbereitenden Zeichnungen sind im MoMa erhalten; Willem de Koonings ungenutzte Vorzeichnung mit Kreide oder Kohle auf Acetat oder Helen Frankenthalers Bleistift- und Tintenstücke auf Acetat sind besonders fesselnd, da sie zögerlich das größere, aufkommende Werk ankündigen. Als jedoch Mixed Media an Popularität gewann, wurde die Zeichnung zunehmend in andere Formen integriert. Von Franz Kline, der Tinte verwendete, um auf bedrucktem (Nachrichten)papier zu zeichnen, bis zu Sol LeWitt, der seit Mitte der 1980er Jahre dreidimensionale Formen in seinen Wandzeichnungen und Arbeiten auf Papier darstellte, wurde die Zeichnung zu einer entscheidenden Zutat der Mixed Media Kunst. Wenn Sie unsere Leidenschaft für abstrakte Zeichnungen teilen, scrollen Sie bitte nach unten, um mehr über unsere neueste Sammlung abstrakter Zeichnungen zu erfahren.
Richard Caldicott - 19.6.17
Caldicott’s Zeichnungen sind deutlich minimalistisch, mit architektonischem Charakter, und werden mit nur einer oder zwei Linien erstellt. Mit Stift und Tintenstrahldruck wählt er am 19.6.17 Pastelltöne und sanfte Farben sowie eine formale Komposition, um ein Gefühl von Strenge und Raffinesse zu erzeugen. Seine Vielseitigkeit als Künstler ermöglicht es ihm, mit Zuversicht mit einer Vielzahl von Techniken zu experimentieren, einschließlich Zeichnen mit einem Kugelschreiber und der Verwendung von Tintenstrahldruck, während er die Einfachheit und Unprätentiösität seines kreativen Prozesses offenbart. Inspiriert von Architektur, musikalischen Strukturen, Formalismus und Geometrie sind seine Zeichnungen präzise, klar und bescheiden. Caldicott ist ein englischer Künstler, der abstrakte Fotografie erkundet und abstrakte Kompositionen auf Papier schafft. Er lebt und arbeitet in London.
Richard Caldicott - 19.6.17, 2017. Feder und Tintenstrahldruck auf Papier. 29,7 x 21 cm.
Xanda McCagg - Benachbart 6
Ein Initiationswerk, das McCagg’s größere Werkgruppen ankündigt, ist Adjacent 6, das mit Farbstiften und Bleistift auf Papier gefertigt und mit Gesso grundiert ist, was die Lebendigkeit und Leidenschaft ihrer Technik einfängt. Sie setzt subtile Striche und weite Farbflächen ein und verwendet Linien, um verschiedene Ideen zu betonen. Adjacent 6 verbindet dünne und ätherische Farben mit rauen und tristen Linien, wodurch ihre Intuition sie durch ihre künstlerischen Eskapaden leitet. Sie artikuliert sorgfältig die anspruchsvolle Entwicklung ihres zugrunde liegenden ästhetischen Vokabulars, das auf der schwer fassbaren Unterscheidung zwischen Wahrnehmung und Vorstellungskraft beruht. McCagg ist eine amerikanische abstrakte Künstlerin, die im Chelsea-Viertel von New York City lebt und arbeitet.
Xanda McCagg - Adjacent 6, 2013. Bleistift und Farbstift auf Papier. 40,6 x 30,5 cm.
Margaret Neill - Manifest 1
Teil der Manifest-Serie, ist Manifest 1 ein großes Kohlewerk auf Papier, das es dem primären Material wie Kohle ermöglicht, den endgültigen Ausdruck von Neill’s Werk zu bestimmen, während sich ein bestimmtes formales Konzept durch die Serie entwickelt. Berühmt dafür, die Hand der Künstlerin zu priorisieren, lassen ihre intuitiven Bewegungen die Natur und das visuelle Erlebnis allmählich hervortreten. Ihre fließenden, ineinander verwobenen Linien und gewundenen, beunruhigenden geometrischen Formen strahlen einen lyrischen und eloquenten Ausdruck der Fluidität der Zeit aus. Neills ausgeprägte Lyrische Abstraktion ist viszeral, da sie optische Empfindungen nutzt, um die Erscheinungen der natürlichen Welt neu zu interpretieren. Neill ist eine amerikanische abstrakte Künstlerin aus Ohio, die eine Vielzahl von Medien verwendet, um lyrische, gestische Bilder zu schaffen, die von Kurven und nicht-repräsentationalen Formen und Gestalten inspiriert sind. Sie lebt und arbeitet in Brooklyn, NY.
Margaret Neill - Manifest 1, 2015. Kohle und Wasser auf Papier. 73,6 x 106,6 cm.
Jaanika Peerna - Thaw 3
Die jüngste Thaw-Serie offenbart Peernas tiefgreifende Bedenken hinsichtlich der Umweltprobleme und wie der Klimawandel das schnelle Schmelzen der Gletscher beeinflusst hat. Thaw 3 ist eine Freihandzeichnung auf zwei Schichten Plastikpapier, die den Prozess des Schmelzens von Eis zu Wasser darstellt. Peerna zeichnet mit einer Reihe von Bleistiften, während die physischen Bewegungen ihrer Hände den Klang von Eis nachahmen, wenn die Temperatur schwankt. Die Schichtung von schwer fassbaren blauen Bleistiften und Graphit, auf eine erratische, aber wiederholende Weise, erzeugt ein erhabenes Gefühl, dass etwas Zerbrechliches und Kostbares gleichzeitig verschwindet und erscheint. Peerna ist eine in Estland geborene Künstlerin, deren Werk Zeichnung, Video, Installationen und Performances umfasst. Sie lebt und arbeitet in New York, Berlin und Tallinn.
Jaanika Peerna - Thaw 3, 2017. Graphit und Farbstift auf zwei Schichten Plastikpapier. 134,6 x 91,5 cm.
Ellen Priest - Jazz Cubano 42: Percussion Drawing
Obwohl Priest schon lange von Jazz fasziniert ist, hat sie kürzlich das Zeichnen in ihrer von kubanischem Jazz inspirierten Serie angenommen, da sie das Zeichnen als laut denkende visuelle Kunst empfindet. Priest stellt visuell den Raum und die Bewegung dar, die durch die komplexen Rhythmen des kubanischen Jazz geschaffen werden, während sie versucht, dessen geschichtete Komplexität durch die Physikalität ihrer Werke nachzuahmen. Ihre Zeichnungen sind mit ausgeprägter Dimensionalität collagiert, die die Linie zwischen zwei- und dreidimensionalem Raum verwischt, und sie (re-)kreiere eine materialisierte Bewegung in der tatsächlichen Welt des farbigen Raums. Priest ist eine amerikanische abstrakte Künstlerin, die von Musik und insbesondere von Jazz inspiriert ist. Sie lebt und arbeitet in der Nähe von Philadelphia.
Ellen Priest - Jazz Cubano 42: Percussion Drawing, 2012. Flashe & Bleistift auf Papier. 76,2 x 76,2 cm.
Audrey Stone - Nr. 80
Nr. 80 veranschaulicht Stones anhaltende Erkundung dessen, was eine Linie definiert, indem sie einen Faden, Tinte und Graphit in einem Rasterformat kombiniert. Die Linien erscheinen zunächst identisch, aber bei näherer Betrachtung zeigt sich, dass einige Linien in das Papier genäht sind und andere mit Tinte oder Graphit gezeichnet wurden. Stone verwendet zwei verschiedene Materialien und damit zwei verschiedene visuelle Ausdrucksformen, um ähnliche Effekte der Linie zu erzeugen, während sie die Unterscheidung zwischen Handwerk und bildender Kunst verwischt. Die Fadenlinie beinhaltet intrinsisch ein skulpturales Element, im Gegensatz zur gezeichneten Linie, die entweder auf der Oberfläche des Papiers bleibt oder in sie eindringt, und damit die zwei- und dreidimensionale Natur der Linie gegenüberstellt. Stone ist eine amerikanische abstrakte Künstlerin. Ihre Arbeiten erkunden Farbe, Linie, Materialität und Prozess über mehrere Medien und Oberflächen hinweg. Sie wurde in New York City geboren und lebt und arbeitet derzeit in Brooklyn.
Audrey Stone -Nr. 80, 2012. Faden, Tinte und Graphit auf Papier. 43,2 x 35,6 cm.
Tilman - Unbetitelt (137,13)
Inspiriert von konkreter Kunst und Minimalismus sind Tilmans gefeierte Arbeiten auf Papier ein persönliches Depot seiner Ideen, die aus seinem rastlosen visuellen Geist stammen. Mit Wachsmalstiften auf Vellumpapier lässt er sein visuelles Gedächtnis auf dem Papier übersetzen, was eine malerische Qualität und Oberflächenstruktur offenbart. Untitled (137.13) spricht auf einzigartige Weise die Sichtweisen und Wahrnehmungen an und fordert den Betrachter auf, über die Oberfläche hinaus zu untersuchen, die mit Licht interagiert und die visuelle Umgebung neu ordnet. Tilman ist ein deutscher abstrakter Künstler und Kurator. Sein Werk umfasst Malerei, gebaute Umgebungen sowie gestapelte und geschichtete Wand- und bodenbasierte Objekte. Er lebt und arbeitet in New York City und Dolceacqua, Italien.
Tilman - Untitled (137.13), 2013. Buntstift auf Pergament. 35,5 x 28 cm.
Tenesh Webber - Foto aus Zeichnung
Seit mehr als 25 Jahren hat Webber mit unvergleichlichem Interesse das Medium der abstrakten Fotografie erkundet, nur um dieses Interesse in den letzten Jahren auf das Zeichnen zu übertragen. Ihr Zeichenvokabular entwickelt sich parallel zu ihrer Absicht, den Zeichnungsprozess als eigenes Medium zu nutzen. Sie verwendet einen Kohlebleistift auf Stonehenge-Papier, um abstrakte Bilder zu schaffen, die die Ideen entwickeln, auf die sie sich fotografisch schon lange konzentriert hat – die Ideen des Rasters, der Tiefe und des Schattens, der Bewegung und der Stasis. "Photo from Drawing" ist ein kompaktes, intuitives Stück, das sich auf Stasis, den Zustand der Stabilität und Inaktivität, das allgemeine Gleichgewicht konzentriert. Webber ist eine kanadische abstrakte Fotografin, deren Arbeiten die Konventionen der traditionellen Schwarz-Weiß-Fotografie erkunden und herausfordern. Sie lebt in Jersey City, New Jersey, und arbeitet in Bushwick, Brooklyn.
Tenesh Webber - Foto aus Zeichnung, 2019. Kohlebleistift auf Stonehenge-Papier. 35,5 x 28 cm.
Entdecken Sie mehr abstrakte Zeichnungen!
Vorschaubild: Ellen Priest - Jazz Cubano 42: Percussion Drawing, 2012, Installationsansicht.
Von Jovana Vuković