Brent Hallard
1957
(AUSTRALIA)
AMERICAN
Brent Hallard ist ein in Australien geborener abstrakter Künstler, Kurator und Schriftsteller, dessen Arbeiten auf Papier und Aluminium minimalistische Ikonografie und monochromatische Ausdrucksformen erkunden.
Seine Arbeiten schwanken zwischen präzisen, formalen Untersuchungen geografischer Formen und spielerischeren, eigenwilligen Kreationen.
Er lebt und arbeitet derzeit in Sydney, Australien.

Ausbildung
Brent Hallard erwarb 1990 seinen Bachelor of Fine Arts und erlangte 1992 seinen Master of Arts an der University of New South Wales.

Technik
Durch die Verwendung von Medien wie Markern, Aquarellen und Acrylfarben konstruiert Hallard monochrome und semi-monochrome Bilder von erkennbaren geometrischen Formen wie Quadraten und Rechtecken auf Papier und Aluminium.
Die Arbeit besteht oft aus einfachen Formen und Formclustern, und manchmal entzieht sie sich den Grenzen von Linie und Form.
Hallard konzentriert sich tendenziell auf Arbeiten, die Präzision und Genauigkeit vermitteln, während er gleichzeitig mit lockereren Erkundungen von Farbe und Form flirtet und experimentellere geometrische Abstraktionen schafft, die zusätzliche Interaktionsschichten vom Betrachter einladen.
Inspiration
Der Künstler arbeitet mit den Themen Raum und Geometrie, indem er Bilder und Anordnungen von Objekten manipuliert, um die Wahrnehmung des Betrachters herauszufordern.
Seine Arbeit ist tief in den Grundlagen der Kunstgeschichte verwurzelt, insbesondere in den Tendenzen der Abstraktion, des Minimalismus und der Farbflächenkünstler.
Die Arbeit bewahrt auch eine gewisse menschliche Qualität, indem sie ein Gefühl von Offenheit und Leichtigkeit integriert, das eine zugrunde liegende Freiheit von formalen Einschränkungen suggeriert.


Relevante Zitate
Kate Mothes vom Young Space Art Blog sagte über die Arbeiten von Brent Hallard:
"Die Gemälde... sind wunderbar einfach. Die Kanten sind so klar und die Farben so leuchtend, dass sie fast in den optischen Bereich drängen. Einige seiner Werke sind perfekt symmetrisch, doch die Grenzen verschieben sich, während wir unsere Augen von Segment zu Segment, von Streifen zu Streifen bewegen, während die Farben kleine Tricks mit unseren Augen spielen. Er scheint sich der symmetrischen, scharfkantigen Abstraktion zu verpflichten und macht dann im nächsten Moment ein Werk... das zu sagen scheint, dass er weiß, dass diese als scharfkantige Gemälde erwartet werden, aber sieh mal? Manchmal sind sie es nicht. Und um es zu beweisen, wird er außerhalb der Linien färben."
Bemerkenswerte Auszeichnungen
Gründer des Visual Discrepancies Kunstblogs
1986
Kunstgalerie von New South Wales, Sulman-Preis, Jurierte Ausstellung
Ausstellungen
Hallard hat in einer Reihe von Solo- und Gruppenausstellungen in den USA, Europa und Asien umfassend ausgestellt. Seine Arbeiten wurden auch in mehreren Museumsausstellungen national und in den Niederlanden gezeigt.

Weniger ist mehr! Sammeln Sie Ihre minimalistische abstrakte Kunst hier
"Weniger ist mehr", ein populäres Aphorismus von Ludwig Mies van der Rohe, erfasste nicht nur prägnant das Wesen des aufkommenden Minimalismus, sondern inspirierte die Bewegung, die sich in einer ...
Weiterlesen
Helle deine Quarantäne mit bunten abstrakten Kunstwerken auf!
Der COVID-19-Ausbruch verändert die Welt und stört unser Leben auf die bisher nie dagewesene Weise. Viele Länder weltweit haben Quarantänemaßnahmen eingeführt, um die weitere Ausbreitung von COVID...
Weiterlesen
Warum kleine Gemälde einen großen Eindruck in Ihrer Sammlung abstrakter Kunst hinterlassen können
Der Trend zu großen, lauten und weitgehend unverkäuflichen Gemälden, die von dem amerikanischen Kunstkritiker Peter Schjeldahl als Festival-Kunst bezeichnet wurden, dominierte zwei Jahrzehnte lang...
Weiterlesen
Anton Ginzburgs Interpretationen des modernistischen-formalen Vokabulars Osteuropas
In den letzten Jahren hat der in Russland geborene Multimedia-Künstler Anton Ginzburg neuartige Wege erkundet, um Trends der globalen zeitgenössischen Kunst mit den ästhetischen Prinzipien des frü...
Weiterlesen