Greet Helsen
1962
(SWITZERLAND)
BELGIAN
Greet Helsen ist eine belgische Künstlerin, die von der Natur inspiriert ist, abstrakte Landschaften zeichnet und Acryl wie Aquarell verwendet. Sie lebt und arbeitet in der Schweiz.

Ausbildung
Greet Helsen studierte an der Assenza Kunstschule in der Schweiz, wo sie 1984 ihren Abschluss machte.

Technik
Greet Helsen begann vor vielen Jahren eine Erkundungsreise in die Acrylmalerei, sie lernte die Effekte der Verdünnung von Pigmenten. Ihr erster Schritt ist immer, bevor sie auf der Leinwand arbeitet, das Verdünnen, bis sie den gewünschten Grad an Transparenz erreicht.
Inspiration
Ihre Gemälde entstehen aus einer Perspektive der Komposition von Farben, Oberflächen und Linien, was ihren Gemälden eine einzigartige Eleganz und Lebendigkeit verleiht. Die einzelnen Farbschichten sind immer sichtbar; die Farbspritzer und Tintenlinien tragen zur Harmonie wie eine musikalische Komposition bei.


Ausstellungen
Greet Helsen hat in der Schweiz und in Deutschland umfangreich ausgestellt.
Galerien
Galerie Mollwo, Riehen, Schweiz
Cube Gallery, London

Die Psychologie hinter Form und Gestalt
Warum spricht abstrakte Kunst an? Oft als eine visuelle Sprache von Form, Farbe und Gestalt betrachtet, gibt es etwas ganz Besonderes an der Anziehungskraft eines abstrakten Kunstwerks. Es existie...
Weiterlesen
Wie Action-Painter die Idee des Malens veränderten
Was ist ein Gemälde? Einige würden sagen, es ist eine definierte, zweidimensionale Fläche, auf der ein Maler Medium aufträgt, um erkennbare Bilder zu schaffen. Aber viele Maler empfinden diese Def...
Weiterlesen
Abstrakte Kunst als Stil der Wahl
„Die Vergangenheit ist niemals tot. Sie ist nicht einmal vergangen.“-William Faulkner, Requiem für eine Nonne Das Wort zeitgenössisch bezieht sich auf das Jetzt. Aber können wir mehrere Zeitgenoss...
Weiterlesen
Spontan, Ekstatisch und Frei: Ein Leitfaden zur Lyrischen Abstraktion
Bevor wir darüber sprechen, was Lyrische Abstraktion ist und was es für Kunstliebhaber und Sammler bedeutet, sollten wir den anspruchsvollsten unter uns den gebührenden Respekt zollen, indem wir f...
Weiterlesen