Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Britische abstrakte Kunstausstellung kommt nach Nottingham

British Abstract Art Exhibition Arrives in Nottingham

Britische abstrakte Kunstausstellung kommt nach Nottingham

In diesem Jahr jährt sich das 70. Jubiläum der Arts Council Collection, der umfangreichsten Leihsammlung britischer moderner und zeitgenössischer Kunst der Welt. Zur Feier dieses Meilensteins hat die ACC eine spektakuläre Wanderausstellung von britischer abstrakter Kunst aus den 1960er Jahren organisiert. Mit dem Titel Kaleidoskop: Farbe und Sequenz in der britischen Kunst der 1960er Jahre ist die Ausstellung lebendig mit Farben, Formen und Gestalten. Und wie das optische Instrument, von dem sie ihren Namen hat, sind die Schlüssel zu dieser Ausstellung Wiederholung und Symmetrie. Bei der Durchführung der Ausstellung nahmen die Co-Kuratoren Sam Cornish und Natalie Rudd eine einzigartige Perspektive ein, die weit über das Erwartete hinausgeht. Anstatt sich auf die vorhersehbaren Kategorisierungen von Kunstbewegungen zu konzentrieren, in die die meisten der im Ausstellung enthaltenen Künstler tendieren, arbeiteten sie von dem Konzept aus, dass britische abstrakte Künstler zumindest während des radikalen Jahrzehnts der 1960er Jahre in ihren übergreifenden Konzepten ähnlicher waren, als sie unterschiedlich waren.

Der 60er-Jahre-Look

Eine der unvermeidlichen Vorurteile, die man hat, wenn man an verschiedene Jahrzehnte zurückdenkt, ist, dass die Zeitperiode einen bestimmten ikonischen Look hatte. Wir stellen uns filmische Szenen aus den 1980er Jahren oder den 1960er Jahren vor, oder besonders aus den 1960er Jahren, und bestimmte Arten von Bildern kommen uns in den Sinn. Aber ist es wirklich wahr, dass es so etwas wie den Look eines bestimmten Jahrzehnts gibt? Oder haben die Geschmacksmacher in Werbung, Mode und Popkultur, indem sie bestimmte Bilder aus der Zeit selektiv appropriiert und sie endlos in allen Medien wiederholt haben, es einfach so erscheinen lassen? Dies ist eine der faszinierendsten Ideen, die in Kaleidoscope: Colour and Sequence in 1960s British Art. behandelt werden.

Die Ausstellung vereint eine Gruppe von Künstlern, die unglaublich vielfältig ist. Sie umfasst alles von geometrischen abstrakten Bildhauern wie Michael Bolus und Tim Scott bis hin zu figürlichen Pop-Art-Künstlern wie Antony Donaldson und Eduardo Paolozzi, sowie Giganten wie Bridget Riley, William Turnbull und Anthony Caro. Auch Kim Lin, die in ihren abstrakten Skulpturen natürliche und organische Formen erkundete; Robyn Denny, die in den 60er Jahren vom Tachismus zu einfachen, linienförmigen Kompositionen und ultra-flachen Oberflächen wechselte; Barry Flanagan, der hauptsächlich für seine figürlichen Bronzeskulpturen von Tieren bekannt ist; Richard Smith, ein verspielter Pop-Drucker und Maler; und 14 andere Künstler sind mit dabei. Doch trotz der Präsentation so vieler gegensätzlicher ästhetischer Positionen machen die Kuratoren seltsamerweise geltend, dass all diese Künstler im Wesentlichen ähnliche Konzepte erkundeten, wenn auch auf äußerst unterschiedliche Weise, was tatsächlich dazu führt, dass sie einen einheitlichen „Look“ der 1960er Jahre geschaffen haben.

William Tucker new workWilliam Tucker - Theben, 1966, Farbe auf Holz, 121,9 x 137,2 x 203,2 cm, Foto mit freundlicher Genehmigung der Arts Council Collection

Farbe, Muster und Form

Was diesen "Look" im Hinblick auf diese Ausstellung definiert, ist eine Kombination aus Farbe, Form, Gestalt, Symmetrie und Wiederholung. Die sequenziell angeordneten Blöcke in einer Anthony Caro Skulptur sprechen in faszinierender Konversation mit den kinetischen Würfeln, die aus der Oberfläche eines Wandobjekts von Mary Martin herausragen. Und beide verbinden sich sowohl visuell als auch konzeptionell mit den methodischen Linien und Farben in einem Gemälde von Jeremy Moon. Obwohl sie sich in der Herangehensweise erheblich unterscheiden, resonieren die phantomhaften Wiederholungen der Form im plakatinspirierten Gemälde Trio von Richard Smith mit den natürlichen Ansammlungen, die von heap 4 von Barry Flanagan ausgehen, und den sich wiederholenden biomorphen Formen in Thebes von William Tucker.

Jeder dieser Künstler war einfallsreich und sogar radikal (und ihre Werke behalten immer noch die volle Wirkung, die sie vor einem halben Jahrhundert hatten). Doch wenn man sie so zusammen betrachtet, wird deutlich, dass eine viel größere Diskussion stattfand, die über Einfallsreichtum hinausgeht, hin zu etwas Universellem und Zeitlosem. Kaleidoscope: Farbe und Sequenz in der britischen Kunst der 1960er Jahre gelingt es, den Bruch mit der Geschichte darzustellen, den die Werke dieser Künstler repräsentieren, während gleichzeitig die Gemeinsamkeiten hervorgehoben werden, die es ihrem Einfluss ermöglichten, die gesamte Welt zu berühren und alle Aspekte der visuellen Kultur zu beeinflussen.

Tim Scott new workTim Scott - Quinquereme, 1966, Fiberglas, Acrylplatte und Holz, 84¾ x 240½ x 59¼ (Bild mit freundlicher Genehmigung der Arts Council Collection, Southbank Centre, London © der Künstler 2017, Foto von Anna Arca

Nottingham ist als nächstes dran

Die Ausstellung, die überwiegend Werke aus der Sammlung zeigt, zusammen mit ausgewählten Leihgaben aus anderen britischen Sammlungen, Kaleidoscope: Colour and Sequence in 1960s British Art, ist die erste große Übersicht über die britische Kunst der 1960er Jahre, die die Arts Council Collection seit fast zwei Jahrzehnten präsentiert. Die Ausstellung wurde erstmals in der Longside Gallery und im Yorkshire Sculpture Park in West Bretton eröffnet, der die ständige Heimat vieler wichtiger Werke der britischen Bildhauer Henry Moore und Barbara Hepworth ist, und wird am 15. Juli in den Nottingham Lakeside Arts an der Universität Nottingham eröffnet, wo sie bis zum 24. September zu sehen sein wird. (Der Eintritt ist frei.)

Nach dem Abschluss seiner Laufzeit in Nottingham wird Kaleidoscope vom 5. Oktober bis zum 9. Dezember in der Mead Gallery im Warwick Arts Center der University of Warwick zu sehen sein und anschließend seine Laufzeit in der Walker Art Gallery der National Museums Liverpool beenden, wo es vom 24. Februar bis zum 3. Juni 2018 ausgestellt wird. Begleitend zur Ausstellung gibt es einen vollständig illustrierten Katalog, der Essays der Kuratoren Natalie Rudd und Sam Cornish sowie hochwertige Bilder der Arbeiten von mehr als 20 der im Ausstellung enthaltenen Künstler, darunter Tess Jaray, Robyn Denny, Phillip King, Richard Smith, Bridget Riley und William Turnbull, umfasst. Ebenfalls kostenlos zum Download auf der Website der Arts Council Collection verfügbar ist ein PDF eines umfassenden Bildungspakets für Schüler, die die Ausstellung besuchen.

Hervorgehobenes Bild: Barry Flanagan - heap 4, 1967, Jute/Sack, Sand. 23 5⁄8 x 51 9⁄16 x 39 3⁄8 Zoll, Foto mit freundlicher Genehmigung der Arts Council Collection, © Der Nachlass von Barry Flanagan, mit freundlicher Genehmigung von Plubronze Ltd. Foto: Anna Arca.

Von Phillip Barcio

Artikel, die Sie interessieren könnten

Minimalism in Abstract Art: A Journey Through History and Contemporary Expressions

Minimalismus in der abstrakten Kunst: Eine Reise durch die Geschichte und zeitgenössische Ausdrucksformen

Der Minimalismus hat die Kunstwelt mit seiner Klarheit, Einfachheit und Fokussierung auf das Wesentliche fasziniert. Als Reaktion auf die expressive Intensität früherer Bewegungen wie dem Abstrakt...

Weiterlesen
Notes and Reflections on Rothko in Paris­ by Dana Gordon
Category:Exhibition Reviews

Notizen und Überlegungen zu Rothko in Paris von Dana Gordon

Paris war kalt. Aber es hatte immer noch seinen befriedigenden Reiz, Schönheit überall. Die große Mark Rothko Ausstellung ist in einem neuen Museum im verschneiten Bois de Boulogne, der Fondation ...

Weiterlesen
Mark Rothko: The Master of Color in Search of The Human Drama
Category:Art History

Mark Rothko: Der Meister der Farbe auf der Suche nach dem menschlichen Drama

Ein Schlüsselprotagonist des Abstract Expressionism und der Farbfeldmalerei, Mark Rothko (1903 – 1970) war einer der einflussreichsten Maler des 20. Jahrhunderts, dessen Werke tief zur menschliche...

Weiterlesen
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles