Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Farbe und Form in abstrakten Aquarellmalereien

Color and Form in Abstract Watercolor Paintings

Farbe und Form in abstrakten Aquarellmalereien

Wenn ein abstrakter Maler eine Idee hat, müssen bestimmte Entscheidungen getroffen werden, bevor sie sich als Gemälde manifestieren kann. Zunächst ist die Frage, welche Art von Farbe verwendet werden soll. Jedes Medium besitzt einzigartige Eigenschaften, die die konzeptionellen Interpretationen beeinflussen. (Siehe Medium-Spezifität.) Wenn die Idee von Vergänglichkeit oder Ätherizität handelt, kommunizieren abstrakte Aquarellmalereien diese Konzepte vielleicht am effektivsten. Obwohl die Eigenschaften von Aquarellen in mancher Hinsicht begrenzter sind als beispielsweise die von Ölfarben, bieten sie in anderer Hinsicht eine erweiterte Welt von Lumineszenz und Licht.

Wie abstrakte Aquarellmalereien sprechen

Jedes Kunstwerk ist eine Äußerung, und jede Äußerung sagt etwas. Sogar inkohärentes Stöhnen kommuniziert Emotionen. Verbale Sprache ist einfach eine Sammlung dieser Äußerungen, denen eine Gruppe eine gemeinsame Bedeutung zugewiesen hat. Abstrakte Maler kommunizieren durch ästhetische Äußerungen, insbesondere durch solche, denen keine gemeinsame Bedeutung zugewiesen ist. Sie äußern sich durch Elemente wie Linie, Strich, Farbe, Textur, Form und Gestalt. Was diese Äußerungen bedeuten, liegt beim Maler und beim Betrachter.

Die einzigartigen Eigenschaften von Aquarellen verengen diese ästhetische Sprache noch weiter und ermöglichen es Malern, sich hauptsächlich auf Farbe, Pinselstrich und Form zu konzentrieren. Aquarelle fehlen die Textur von Ölfarben, die Flachheit und Opazität von Acrylfarben sowie die Spezifität von Tinte und Graphit. Ihre ambivalente und transparente Natur schafft Farbprofile, die für das Medium einzigartig sind. Und wenn sie auf eine poröse Oberfläche aufgetragen werden, wandern Aquarelle, trotzen einem Gefühl von Linie und bewohnen den Raum als organische Form, so amorph sie auch sein mögen. 

Peter Soriano L.I.C. (Orange) painting

Peter Soriano - L.I.C. (Orange), 2015. Sprühfarbe, Bleistift, Tinte, Aquarell. 45,5 x 140 cm.

Dekodierung von Farben

Beim Betrachten eines abstrakten Gemäldes ist die Farbe oft der kraftvollste Aspekt des Erlebnisses. Color Field-Maler, Fauvisten und Orphisten sind fest davon überzeugt, dass bestimmte Farben sich gegenseitig verstärken, wenn sie nebeneinander platziert werden, wodurch ein Gefühl von Bewegung und Vibration im Bild entsteht. Dieses Gefühl von gut definierten komplementären Farben ist viel schwieriger zu erreichen, wenn man mit Aquarellen arbeitet.

Die Art und Weise, wie abstrakte Aquarellmalereien Farbe nutzen, ist oft weniger über das vibrational Potenzial von komplementären oder kontrastierenden Farben und mehr über Qualitäten wie Transluzenz und Licht. Aquarelle fehlen die Art von Bindemitteln, die in Medien wie Ölen und Acrylfarben zu finden sind, was es Aquarellen ermöglicht, sich mit nachfolgenden Schichten zu vermischen und beim Verdünnen mit Wasser durchsichtiger zu werden. Das Ergebnis ist, dass Aquarelle sich vermischen und eine ätherische Qualität annehmen, die leicht ein Gefühl von Vergänglichkeit und Wandel vermittelt.

ideas for blue watercolour on paper and art print abstract art watercolor painting on canvas techniques

Peter Soriano - Niagara Falls , 2014. Sprühfarbe, Bleistift, Tinte, Aquarell auf Papier. 8,7 x 33,1 Zoll

Dekodierungsformular

Obwohl abstrakte Gemälde nicht auf erkennbare Formen angewiesen sind, präsentieren sie dennoch Räume, in denen Form und Nicht-Form interagieren. Räume, die durch Linien abgetrennt und mit Farbe gefüllt sind, werden als Form oder Objekt definiert und vermitteln den Betrachtern das Gefühl, dass etwas Definiertes einen bestimmten Raum einnimmt.

Aufgrund der Neigung von Aquarellen, an den Rändern zu verlaufen, tendieren mit diesem Medium geschaffene Formen dazu, amorpher und weniger definiert zu sein. Diese Eigenschaft verleiht den Aquarellformen ein Gefühl, dass sie sich entwickeln und nicht festgelegt sind. Während ein abstraktes Ölgemälde scharfe Kanten und gut definierte Formen enthalten kann, bietet ein abstraktes Aquarell Formen, die zu verschwinden oder in eine Nicht-Form zu schmelzen scheinen, mit weniger Gewissheit und mehr mehrdeutigen Charakter und Bedeutung.

ideas for blue watercolour on paper and art print abstract art watercolor painting on canvas techniques

Sarah Hinckley - Helligkeit meines Tages, 2012. 24 x 17,7 Zoll.

Mischmedien

Der abstrakte Künstler Peter Soriano verwendet Aquarelle auf eine Weise, die scheinbar von seinen vielfältigen kulturellen und geografischen Einflüssen geprägt ist. Geboren auf den Philippinen, identifiziert er sich als französisch-amerikanischer Künstler. Soriano lässt sich von den visuellen Landschaften verschiedener Orte inspirieren und seine Arbeiten schöpfen aus verschiedenen Medien, um ihre volle Ausdruckskraft zu finden. Soriano verwendet Sprühfarbe, Tinte und Graphit und neigt dazu, die Papieroberfläche während der Arbeit zu falten, was dem fertigen Werk eine skulpturale Dimension verleiht. Und Aquarelle spielen eine Schlüsselrolle unter seiner Auswahl an Medien.

In Sorianos Werk koexistieren Aquarellstriche im Raum zusammen mit Tinte, Graphit und Falten und bieten uns die Möglichkeit, die einzigartigen kommunikativen Eigenschaften der Aquarellmalerei im Vergleich zu anderen Medien vollständig zu erfassen.

In seinem Gemälde „Niagara Falls“ bietet Sorianos gemischte Verwendung von Medien eine Vielzahl ästhetischer Äußerungen. Die geschichtete Präsenz von sich verändernden Aquarellformen vermischt sich mit Gittern und hartkantigen, farbigen Graphitformen. Mehrere Einflüsse, mehrere Botschaften und mehrere Schichten sind im Spiel, was etwas deutlich Zeitgenössisches hervorruft, etwas, das natürlich aus Sorianos persönlicher Erfahrung fließt.

abstract art watercolor painting on canvas techniques ideas for blue watercolour on paper and art print

Sarah Hinckley - Es beginnt mit nur einem kleinen Blick (1), 2007. Aquarell auf Fabriano, 17,7 x 13 Zoll.

Einzigartige Reinheit

Die abstrakten Aquarellmalereien von Sarah Hinckley kommunizieren Nuancen und Intuition. Um das Ausdrücken solcher Empfindungen zu erreichen, umarmt Hinckley voll und ganz die Mehrdeutigkeit der Aquarelle. Ihre Pinselstriche auf Papier dehnen sich organisch nach außen aus. Ihre geschichteten Formen verschmelzen miteinander und bieten transparente Einblicke in die darunter liegenden Schichten, was ihrer Arbeit ein geisterhaftes Gefühl der Vergänglichkeit verleiht.

In ihrem Werk „Es beginnt mit nur einem kleinen Blick (1)“ zeigt Hinckley ihr Meisterschaft im Medium Aquarell, indem sie den Zuschauern sichere Orte bietet, in denen Horizontlinien den Raum definieren, während sie diese Orte mit herausfordernderen Äußerungen in Form von sich verändernden und verschiebenden Farbformen und -formen bevölkert.

Die "herausfordernderen Äußerungen" in Hinckleys Werk und die geschichteten, sich verändernden Formen in Sorianos Werk sprechen zusammen für die einzigartige Fähigkeit von Aquarellen, das Unbekannte zu kommunizieren. Ihre Transluzenz, Lumineszenz und sich verändernden Grenzen sprechen von Transzendenz, Vergänglichkeit und Hoffnung. Sie sprechen zu dem Teil von uns, der unsicher, aber aufgeregt darüber ist, was als Nächstes kommen könnte.

Vorschaubild: Peter Soriano - Berlin, 2015. Sprühfarbe, Bleistift, Tinte, Aquarell. 20 x 58 cm.

Artikel, die Sie interessieren könnten

Minimalism in Abstract Art: A Journey Through History and Contemporary Expressions

Minimalismus in der abstrakten Kunst: Eine Reise durch die Geschichte und zeitgenössische Ausdrucksformen

Der Minimalismus hat die Kunstwelt mit seiner Klarheit, Einfachheit und Fokussierung auf das Wesentliche fasziniert. Als Reaktion auf die expressive Intensität früherer Bewegungen wie dem Abstrakt...

Weiterlesen
Notes and Reflections on Rothko in Paris­ by Dana Gordon
Category:Exhibition Reviews

Notizen und Überlegungen zu Rothko in Paris von Dana Gordon

Paris war kalt. Aber es hatte immer noch seinen befriedigenden Reiz, Schönheit überall. Die große Mark Rothko Ausstellung ist in einem neuen Museum im verschneiten Bois de Boulogne, der Fondation ...

Weiterlesen
Mark Rothko: The Master of Color in Search of The Human Drama
Category:Art History

Mark Rothko: Der Meister der Farbe auf der Suche nach dem menschlichen Drama

Ein Schlüsselprotagonist des Abstract Expressionism und der Farbfeldmalerei, Mark Rothko (1903 – 1970) war einer der einflussreichsten Maler des 20. Jahrhunderts, dessen Werke tief zur menschliche...

Weiterlesen
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles