
Spielen mit Geometrie
Geometrische abstrakte Kunst verwendet geometrische Formen auf eine nicht-figurative Weise. Die Tradition, Geometrie in der bildenden Kunst zu verwenden, reicht Jahrhunderte zurück, jedoch wurden in vielen Fällen geometrische Formen auf eine deutlich dekorative Weise oder in einem symbolischen Sinne verwendet. Die modernistische Position, geometrische Formen und Figuren in einem selbstreferenziellen oder rein abstrakten Sinne zu verwenden, geht auf die Ära des synthetischen Kubismus zurück, der um 1912 entstand. In dieser Phase des Kubismus extrahierten die Künstler die kubistische Tendenz, die Welt in geometrische Ebenen zu flatten, und verwendeten die abgeflachten Formen, um Kompositionen zu konstruieren, die als formale Untersuchungen ästhetischer Elemente wie Linie, Farbe und Form gelesen werden sollten.